FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: misux am 25 Dezember 2021, 15:53:51

Titel: (erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: misux am 25 Dezember 2021, 15:53:51
HI!

Ich versuche krampfhaft dieses dbLog zu installieren/aktivieren...
Für meine PV Anlage benötige ich mySql dbLog und versuche nun aus verschiedenen Quallen und der wiki das zu installieren...

Naja bin jetzt soweit das ich es definieren konnte imm Fhem aber der status der logdb springt ständig zwischen connected und einem Error der das ausgibt was im Log steht:

install_driver(mysql) failed: Can't locate DBD/mysql.pm in @INC (you may need to install the DBD::mysql module) (@INC contains: ./FHEM/lib ./lib ./FHEM . /etc/perl /usr/local/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.28.1 /usr/local/share/perl/5.28.1 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl5/5.28 /usr/share/perl5 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.28 /usr/share/perl/5.28 /usr/local/lib/site_perl /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl-base) at (eval 35817) line 3.
Perhaps the DBD::mysql perl module hasn't been fully installed,
or perhaps the capitalisation of 'mysql' isn't right.
Available drivers: DBM, ExampleP, File, Gofer, Mem, Proxy, SQLite, Sponge.
at ./FHEM/93_DbLog.pm line 3238.


2021-12-25 15:46:53
logdb


Kann mir bitte jemand sagen wie ich nun was genau installieren muss?
Titel: Antw:dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 25 Dezember 2021, 16:11:48
In der Hilfe zu DbLog steht es drin:


sudo apt-get install [mysql-server] mysql-client libdbd-mysql libdbd-mysql-perl

(mysql-server nur bei lokaler MySQL-Server-Installation)


Wahrscheinlich fehlt bei dir nur DBD, d.h.:


sudo apt-get install libdbd-mysql libdbd-mysql-perl


sollte es richten.
Titel: Antw:dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: misux am 25 Dezember 2021, 16:15:44
oukayyy.. soweit so gut ... habe es versucht... gab ne Fehlermeldung ich sollte vielleicht vorher apt-get update durchführen... naja habs auch versucht.. dann kam:

sudo apt-get update
OK:1 http://packages.microsoft.com/repos/code stable InRelease
Holen:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB]                                                                                                           
Holen:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]                                                                                                       
OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease                                                               
OK:5 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease                         
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Für das Depot »http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease« wurde der »Suite«-Wert von »testing« in »oldstable« geändert.
N: Sie müssen dies explizit bestätigen, bevor Aktualisierungen von diesem Depot angewendet werden können. Lesen Sie die apt-secure(8)-Handbuchseite, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
E: Für das Depot »http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease« wurde der »Suite«-Wert von »stable« in »oldstable« geändert.
N: Sie müssen dies explizit bestätigen, bevor Aktualisierungen von diesem Depot angewendet werden können. Lesen Sie die apt-secure(8)-Handbuchseite, wenn Sie weitere Informationen benötigen.


wie bestätige ich es denn explizit? er könnte ja einfach fragen und ich würde es ja bestätigen... ;D
Titel: Antw:dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 25 Dezember 2021, 16:20:02
Sowas brauchte ich noch nie machen, habe eine debian Standard Installation auf VM. :)
Mal googeln ... oder bei den Linuxern im Forum mal nachfragen.
Titel: Antw:dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: misux am 25 Dezember 2021, 16:22:53
Habs gefunden! apt update! also ohne -get behebt das problem und fragt explizit ob ich es bestätigen will...

Danke erstmal!

Nun gehts weiter!
Titel: Antw:dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: misux am 25 Dezember 2021, 16:27:37
 ;D

Habs hinbekommen!

Nun gehts weiter...

Jetzt bekomme ich einen Error in der dbLog im State:

DBI connect('database=fhem;host=db;port=3306','',...) failed: Unknown MySQL server host 'db' (-2) at ./FHEM/93_DbLog.pm line 3238.

Ich habe es mir schon irgendwie bei der config gedacht das da doch ne ip rein muss... aber welche? db ist ja keine IP... muss da meine Fhem ip rein oder welche?

Vielen Dank!
Titel: Antw:dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 25 Dezember 2021, 16:32:36
Du musst einfach die IP-Adresse von dem Host eingeben, auf dem deine MySQL läuft. Oder ein auflösbarer DNS-Name.
Wenn MySQL lokal läuft, wäre localhost angebbar.
Titel: Antw:dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: misux am 25 Dezember 2021, 18:19:32
Vielen Dank!  ;D
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 25 Dezember 2021, 19:31:55
Führe bitte noch ein set ... configCheck im DbLog aus. Das prüft ein paar Dinge die für einen flüssigen Betrieb sinnvoll sind.
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: ch.eick am 27 Dezember 2021, 17:00:19
Hallo zusammen,

und bitte noch den Primary Key setzen, damit nicht pro Sekunde mehrere gleiche Einträge entstehen.

VG
   Christian
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: thburkhart am 17 April 2022, 23:30:02
Guten Abend,

ich habe einen PI4B unter Bullseye mit MariaDB 10.x frisch aufgesetzt und die Datenbank FHEM korrekt angelegt.

immer noch bekomme ich jedoch:

DBI connect('database=fhem;host=db;port=3306','fhemuser',...) failed: Unknown MySQL server host 'db' (-2) at ./FHEM/93_DbLog.pm line 3330.

lt. Console läuft der MariaDB 10 Server

im Device steht:

COLUMNS
field length used for Device: 64, Type: 64, Event: 512, Reading: 64, Value: 128, Unit: 32
CONFIGURATION
./configDB.conf
DEF
./configDB.conf .*:.*
FUUID
608bb9a8-f33f-21fb-532f-6597788d142d26a8
FVERSION
93_DbLog.pm:v4.12.7-s25800/2022-03-08
MODE
asynchronous
MODEL
MYSQL
NAME
dblog_THB
NR
221
NTFY_ORDER
50-dblog_THB
PID
3169
REGEXP
.*:.*
STATE
DBI connect('database=fhem;host=db;port=3306','fhemuser',...) failed: Unknown MySQL server host 'db' (-2) at ./FHEM/93_DbLog.pm line 3330.
TYPE
DbLog
UTF8
0
dbconn
mysql:database=fhem;host=db;port=3306
dbuser
fhemuser
Readings
CacheOverflowLastNum
3067
2022-04-17 23:23:52
CacheOverflowLastState
exceeded
2022-04-17 23:20:48
CacheUsage
8067
2022-04-17 23:23:52
NextSync
2022-04-17 23:24:22 or if CacheUsage 5000 reached
2022-04-17 23:23:52
state
DBI connect('database=fhem;host=db;port=3306','fhemuser',...) failed: Unknown MySQL server host 'db' (-2) at ./FHEM/93_DbLog.pm line 3330.
2022-04-17 23:20:14


in der /configDB.conf steht

%dbconfig= (
    connection => "mysql:database=fhem;host=db;port=3306",
    user => "fhemuser",
    password => "xxxxxxxxx",
);


Result of version check:
Result of version check

Used Perl version: 5.32.1
Used DBI (Database independent interface) version: 1.643
Used DBD (Database driver) version mysql: 4.050
Used DbLog version: 4.12.7.
Your local DbLog module is up to date.
Recommendation: No update of DbLog is needed. Your DBD version fulfills UTF8 support, no need to update DBD.

Result of configuration read check

Connection parameter store type: file
Connection parameter: Connection -> mysql:database=fhem;host=db;port=3306, User -> fhemuser, Password -> read o.k.

Result of connection check

Connection to database was not successful.
Recommendation: Plese check logfile for further information.


welches logfile ist gemeint?

ich bitte um Hilfe

lg

Thomas
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 18 April 2022, 08:02:36
Moin Thomas,

ich gehe davon aus dass die Antwort in #6 dein Problem löst. Mit Logfile ist das normale FHEM Logfile gemeint.
Und dort steht ja eindeutig drin dass der MySQL Server Host 'db' nicht bekannt ist.

Grüße,
Heiko
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: thburkhart am 18 April 2022, 08:48:57
moin Heiko,

danke für die schnelle Antwort..

im FHEM-Logfile steht nichts davon

welche Datei ist unter#6 gemeint?
Herzliche Grüße

Thomas
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 18 April 2022, 08:52:58
Zitatim FHEM-Logfile steht nichts davon
Na du bekommst doch diese Mitteilung:


DBI connect('database=fhem;host=db;port=3306','fhemuser',...) failed: Unknown MySQL server host 'db' (-2) at ./FHEM/93_DbLog.pm line 3330.

Ist die nicht aus dem Logfile ?

Zitat
welche Datei ist unter#6 gemeint?
Nur ein paar Beiträge weiter oben ->

Antwort #6 am: 25 Dezember 2021, 16:32:36

LG
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: thburkhart am 18 April 2022, 09:07:34
also die /FHEM/93_DbLog.pm muss entsprechend editiert werden ?

DBI connect('database=fhem;host=db;port=3306','fhemuser',...) failed: Unknown MySQL server host 'db' (-2) at ./FHEM/93_DbLog.pm line 3330.

ist aus dem Device-Status
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 18 April 2022, 09:10:46
Zitat
also die /FHEM/93_DbLog.pm muss entsprechend editiert werden ?
Oh nein !

Du musst in der Konfigurationsdatei statt dem 'db' (ist ja nur ein Beispiel) deinen tatsächlichen Hostnamen / IP-Adresse oder localhost angeben:

%dbconfig= (
    connection => "mysql:database=fhem;host=db;port=3306",
    user => "fhemuser",
    password => "xxxxxxxxx",
);

Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: thburkhart am 18 April 2022, 09:21:33
oh ja danke :-)

wie blöd bin ich  ..

Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: thburkhart am 18 April 2022, 09:28:03
nun bekomme ich als Fehler:

DBI connect('database=fhem;host=192.168.9.173;port=3306','fhemuser',...) failed: Can't connect to MySQL server on '192.168.9.173' (115) at ./FHEM/93_DbLog.pm line 3254.

und in der config steht:

%dbconfig= (
    connection => "mysql:database=fhem;host=192.168.9.173;port=3306",
    user => "fhemuser",
    password => "txxxxxxxxxx",
);


Stimmt der Port ? irgendwo sah ich mal 3307
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 18 April 2022, 09:37:51
3307 ist meistens auf Synology der Fall weil dort die DB Version 5 auf 3306 läuft.
Aber prinzipiell ist jeder Port möglich den man bei der Installation angegeben hat.
3306 ist der Standard.

Wenn MariaDB lokal läuft (zusammen mit FHEM), könntest du einfach mal

host=localhost

verwenden.
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: thburkhart am 18 April 2022, 10:52:02
super :-) :-)
so klappte es; vielen Dank!

andere Frage ich habe von der abgestürzten Version nur noch Daten in D:\RaspberryPI 3B1 173\var\lib\mysql gesichert.

siehe Anhang; ist das irgendwie restaurierbar?


Wo die Dumps (*.sql) liegen weiß ich nicht
Ich hatte auch automatisch Dumps erzeugen lassen (siehe Anhang 2)
wo sollten die entsprechenden Dumps liegen.


bitte um Nachsicht für den Laien
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 18 April 2022, 11:01:32
Das DbRep Device legt die sql-Files standardmäßig in /opt/fhem/log an.
Dort müsstest du sie auf deiner Alt-Installation finden.

Wenn du auf der Neuinstallation das DbRep-Device Report_DumpsRows mit der neuen Datenbank wieder ans laufen gebracht hast, kannst du die alten Daten mit einem "set ... restoreMySQL" wieder herstellen. Das muss man aber gleich machen weil der Restore die komplette Datenbank herstellt und eventuell bereits vorhandene (neue) Daten überschreibt.

Wenn du zum Restore fragen hast dann mach aber besser einen neuen Thread auf, das passt hier nicht rein.
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: thburkhart am 18 April 2022, 11:06:13
ok

ich hatte einen Anhang vergessen:

kann man aus den ib_* files was retten?

Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 18 April 2022, 11:08:51
Nein, wäre mir nicht bekannt. Wenn überhaupt, dann bekommen das nur absolute DB-Cracks hin.
Außerdem sind die angestrichenen Dateien nur sogenannte Logfiles. Die Datenfiles liegen für fhem im Ordner fhem.
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: thburkhart am 18 April 2022, 11:12:27
dann scheide ich aus  8)

danke für alles !

Thomas
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 18 April 2022, 11:12:55
gerne :)
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: thburkhart am 18 April 2022, 15:25:57
ich habe doch noch ne Frage

bislang konnte ich die DB auch mit phpMyAdmin anschauen und exportieren..

geht das nicht mehr oder muss ich da noch was installieren / Rechte vergeben?
oder gibt es eine (bessere) Alternative?
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: DS_Starter am 18 April 2022, 16:25:11
phpMyAdmin kannst du natürlich noch parallel verwenden. Das Tool nehme ich auch zur Userverwaltung zB., ist doch dafür prima geeignet.
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: thburkhart am 18 April 2022, 21:48:26
das problem ist nur, dass ich das auf dem neuen PI nicht mehr erreiche..
muss das zusammen mit Apache etc. neu installiert werden ?
Titel: Antw:(erledigt) dbLog installationsprobleme...
Beitrag von: Chris46 am 18 April 2022, 23:00:27
Wahrscheinlich hat der MariaDB Nutzer nur die Rechte, um von localhost auf die Datenbank zuzugreifen. Den Netzwerkzugriff auf MariaDB musst du ggf. noch konfigurieren.