FHEM Forum

FHEM => Frontends => Sprachsteuerung => Thema gestartet von: Jewe am 27 Dezember 2021, 00:03:32

Titel: Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: Jewe am 27 Dezember 2021, 00:03:32
Hallo,

leider komme ich nicht mehr weiter...
Ich habe wegen einem anderen Problem ein update des PI`s und fehm gemacht und seitdem will Alexa nicht mehr fuktionieren. Auf meinem PI4 mit SSD habe ich Buster installiert und ein update und upgrate gemacht. Seitdem wird das Alexa Log nicht mehr geschrieben bzw. erstellt. Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
2021.12.26 23:35:27 2: alexa: starting alexa-fhem: /usr/bin/alexa-fhem -c ./alexa-fhem.cfg -a xx:xx
2021.12.26 23:35:27 3: alexa: starting
2021.12.26 23:35:27 3: alexa: using logfile: ./log/alexa-2021-12-26.log
2021.12.26 23:35:27 3: alexa: read: end of file reached while sysread
2021.12.26 23:35:27 3: alexa: stopped


Inzwischen habe ich so einiges gelesen und probiert, allerdings ohne Erfolg.

Erstmal alles gelöscht:
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get purge nodejs
apt-get autoremove
apt-get autoclean
apt-get purge $(dpkg --get-selections | grep deinstall | cut -f1 | xargs)

nach den resten gesucht und unnötiges entfernt:
find / -name "*nodejs*"


danach neuistallation
sudo su
# Using Debian, as root
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | bash -
apt-get install nodejs

root@RasPi4# nodejs -v
v10.24.1
root@RasPi4# npm -version
6.14.12


Das hat dann nicht funkttioniert. Danach habe ich dann eine neuere Version installiert:
curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
sudo apt-get install -y nodejs

pi@RasPi4:~ $ node -v
v12.22.8
pi@RasPi4:~ $ npm -version
6.14.15
pi@RasPi4:~ $


Diese Version habe ich im Moment noch installiert. Nach den installationen von Nodejs und NPM habe ich jeweils den Connector installiert und das Device in Fhem neu definiert.
sudo npm install -g alexa-fhem

pi@RasPi4:~ $ uname -a
Linux RasPi4 5.10.63-v7l+ #1496 SMP Wed Dec 1 15:58:56 GMT 2021 armv7l GNU/Linux
pi@RasPi4:~ $ cat /etc/debian_version
10.11

Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: Jewe am 28 Dezember 2021, 14:23:35
Bin ich hier in dem Unterforum falsch mit meiner Frage oder kennt das keiner ?

Grüssle, Jens
Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: MadMax-FHEM am 28 Dezember 2021, 14:49:54
Was genau hast du gemacht?
Also neu installiert?

Oder bestehendes System upgrade auf Buster?

Warum hast du nicht einfach nodejs aus dem Repository mit apt installiert?

Steht doch so im alexa-fhem Connector Wiki...

Bist du alle Schritte des Wiki durchgegangen?
Auch trouble shooting am Ende?

Aber zunächst mal wichtig zu wissen was GENAU du gemacht hast und was vorher lief etc.

So klingt es etwas wirr und (viele Schritte) unnötig (kompliziert gemacht)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: Jewe am 28 Dezember 2021, 15:07:41
Mein Sytem war schon Buster.
Ich habe ein udpate und upgrade gemacht. Am nächsten Tag ist mir aufgefallen, dass Alexa nicht mehr fuktioniert. im Log habe ich dann das:
2021.12.26 23:35:27 2: alexa: starting alexa-fhem: /usr/bin/alexa-fhem -c ./alexa-fhem.cfg -a xx:xx
2021.12.26 23:35:27 3: alexa: starting
2021.12.26 23:35:27 3: alexa: using logfile: ./log/alexa-2021-12-26.log
2021.12.26 23:35:27 3: alexa: read: end of file reached while sysread
2021.12.26 23:35:27 3: alexa: stopped

Und das Alexa Log ist komplett leer.

bin dann nach dem Wiki vorgegangen sudo apt-get install nodejs npm
daraufhin bekam ich die Meldung, dass dieses Paket nicht funktioert oder beschädigt wäre. Die genaue Meldung habe ich leider nicht mehr.
Deshalb habe ich das Theater oben gemacht.  :-[


uname -a
Linux RasPi4 5.10.63-v7l+ #1496 SMP Wed Dec 1 15:58:56 GMT 2021 armv7l GNU/Linux

node -v
v12.22.8

npm -version
8.3.0

lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Raspbian
Description:    Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
Release:        10
Codename:       buster
Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: binford6000 am 28 Dezember 2021, 15:44:18
Unabhängig von deinem node/npm Thema (das scheinst du ja in den Griff bekommen zu haben):
Zeig doch mal die Ausgabe von...
alexa-fhem

...im Terminal. Bei mir läuft seit gestern Abend nur noch der Custom Skill. Der FHEM Connector dagegen nicht mehr.
Im alexa-fhem-Log und manuell im Terminal gestartet steht:
[2021-12-28 15:38:36] Starting SSH with -R 1234:127.0.0.1:44439 -oServerAliveInterval=90 -i /home/sebe/.ssh/id_rsa -p 58824 fhem-va.fhem.de
[2021-12-28 15:38:36] failed to refresh token: invalid_grant: 'The request has an invalid grant parameter : refresh_token'
[2021-12-28 15:38:36] Reading alexaFHEM.ProxyConnection set to running;; SSH connected


VG Sebastian
Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: Jewe am 29 Dezember 2021, 00:28:34

pi@RasPi4:~ $ alexa-fhem
[2021-12-29 0:23:03] os.homedir()=/home/pi
[2021-12-29 0:23:03] using config from /home/pi/.alexa/config.json
[2021-12-29 0:23:03] Couldn't find a config file at '/home/pi/.alexa/config.json'. Look at config-sample.json for an example.
pi@RasPi4:~ $ 

Da muss ich morgen dann mal schauen.
Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: Jewe am 29 Dezember 2021, 13:09:23
Diesen Ordner habe ich nicht: /home/pi/.alexa
Der müsste doch eigentlich Automatisch erstellt werden, oder ?

Wenn ich das "sudo npm install -g alexa-fhem" ausführe bekomme ich diese Meldung:
pi@RasPi4:~ $ sudo npm install -g alexa-fhem
npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.

changed 63 packages, and audited 64 packages in 7s

3 packages are looking for funding
  run `npm fund` for details

found 0 vulnerabilities
pi@RasPi4:~ $



Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Dezember 2021, 13:30:59
Also die Warnungen sind erst mal nur Warnungen...

Das Verzeichnis /home/pi/.alexa war "früher" mal bzw. eigentlich nimmt alexa-fhem erst mal die Config im Ordner des Users, der alexa-fhem startet.

Hattest du schon mal eine "ältere" Installation?
Oder "Reste" davon?

Siehe Wiki ganz unten update/upgrade...

Bzw. liegt es u.U. auch daran, dass du eben alexa-fhem als User pi aufgerufen hast...

Normalerweise startet ja das Alexa-Device in fhem alexa-fhem und dann eben als User fhem wo dann eben die Config unter /opt/fhem liegt.
Ist auch die, die unter "Edit Files" auftauchen sollte.
Ebenso sollte man über das Alexa-Device an die alexa-fhem Logs kommen.
Dort sollten dann andere Angaben bzgl. der alexa-fhem.cfg stehen...

Hast du ein Alexa-Device?
Poste doch (noch mal) ein list davon.
Bzw.: was zeigt es an?
Was steht im alexa-fhem Log?

Hast du schon mal die Dinge bzgl. Probleme im alexa-fhem Connector Wiki abgearbeitet?
Also "entkoppeln" und neu "verbinden"?

Ich kann nur sagen, dass ich regelmäßig OS und fhem Updates mache und nie ein Problem hatte...

Und ich würde auch nodejs aus apt beziehen, statt über irgendwelche wget/curl usw.
(außer es geht definitiv nicht anders [wie zu Beginn])

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: Jewe am 01 Januar 2022, 18:47:19
Zitat von: MadMax-FHEM am 29 Dezember 2021, 13:30:59
Also die Warnungen sind erst mal nur Warnungen...

Das Verzeichnis /home/pi/.alexa war "früher" mal bzw. eigentlich nimmt alexa-fhem erst mal die Config im Ordner des Users, der alexa-fhem startet.

Hattest du schon mal eine "ältere" Installation?
Oder "Reste" davon?

Siehe Wiki ganz unten update/upgrade...
OK.
Ja ich hatte eine funktionierende installation und hoffe das ich alles davon entfernt habe.

Zitat von: MadMax-FHEM am 29 Dezember 2021, 13:30:59
Bzw. liegt es u.U. auch daran, dass du eben alexa-fhem als User pi aufgerufen hast...
Wie installiere ich das dann?

Zitat von: MadMax-FHEM am 29 Dezember 2021, 13:30:59
Und ich würde auch nodejs aus apt beziehen, statt über irgendwelche wget/curl usw.

Habe heute nun nochmals alles deinstalliert unf gelöscht (lt. Wiki und ersten Post).
Danach habe ich Node, npm und alexa-fhem aus Fhem heraus mit dem Modul npmjs installiert.
Package Name Installed Version
alexa-fhem 0.5.61
gassistant-fhem 3.0.5
homebridge 1.3.9
homebridge-fhem 0.5.33
npm 8.3.0
tradfri-fhem 0.1.9


Das ist nun lt. Fhem aktuell.

Wenn ich un auf dem Pi mir alexa-fhem anzeigen lasse bekomme ich das:
pi@RasPi4:~ $ alexa-fhem
[2022-1-1 18:45:09] os.homedir()=/home/pi
[2022-1-1 18:45:09] using config from /home/pi/.alexa/config.json
[2022-1-1 18:45:09] Couldn't find a config file at '/home/pi/.alexa/config.json'. Look at config-sample.json for an example.


List Alexa:
Internals:
   CFGFN     
   FUUID      61d0934f-f33f-9f49-15e5-38db6f3c58b48722
   FVERSION   39_alexa.pm:0.238200/2021-02-24
   LAST_START 2022-01-01 18:46:52
   LAST_STOP  2022-01-01 18:46:52
   NAME       alexa
   NOTIFYDEV  global,global:npmjs.*alexa-fhem.*
   NR         763
   NTFY_ORDER 50-alexa
   STARTS     5
   STATE      stopped
   TYPE       alexa
   logfile    ./log/alexa-%Y-%m-%d.log
   CoProcess:
     cmdFn      alexa_getCMD
     name       alexaFHEM
     state      stopped
   READINGS:
     2022-01-01 18:46:52   alexaFHEM       stopped
     2022-01-01 18:45:51   alexaFHEM.bearerToken crypt:xxx
     2022-01-01 18:45:51   alexaFHEM.skillRegKey crypt:xxx
Attributes:
   DbLogExclude .*
   alexaFHEM-config ./alexa-fhem.cfg
   alexaFHEM-log ./log/alexa-%Y-%m-%d.log
   alexaMapping #Characteristic=<name>=<value>,...
On=verb=schalte,valueOn=an;ein,valueOff=aus,valueToggle=um

Brightness=verb=stelle,property=helligkeit,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

Hue=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=rot:0;grün:128;blau:200
Hue=verb=färbe,values=rot:0;grün:120;blau:220

Saturation=verb=stelle,property=sättigung,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER
Saturation=verb=sättige,values=AMAZON.NUMBER

TargetPosition=verb=mach,articles=den;die,values=auf:100;zu:0
TargetPosition=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

TargetTemperature=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=grad

Volume:verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

#Weckzeit=verb=stelle,valuePrefix=auf;für,values=AMAZON.TIME,valueSuffix=uhr
   alexaTypes #Type=<alias>[,<alias2>[,...]]
light=licht,lampen
blind=rolladen,rolläden,jalousie,jalousien,rollo,rollos
   devStateIcon stopped:control_home@red:start stopping:control_on_off@orange running.*:control_on_off@green:stop
   echoRooms  #<deviceId>=<room>

   fhemIntents #IntentName=<sample utterance>
gutenMorgen=guten morgen
guteNacht=gute nacht
   persons    #<personId>=<name>

   room       x_System
   stateFormat alexaFHEM



Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Januar 2022, 19:11:12
Ich meinte damit: wenn du alexa-fhem EINFACH SO auf der Console als User pi aufrufst, dann nimmt alexa-fhem nat. die "Umgebung" vom User pi.
-> da gibt es nat. keine Konfiguration etc.

alexa-fhem wird ja (normalserweise) durch das Alexa-Device gestartet, das läuft als User fhem, sollte also diesbezüglich passen...

(daher verstehe ich persönlich nicht, was der Aufruf von alexa-fhem auf der Console bringen soll, egal)

Wenn das im list deine echten Crypt-Keys sind, würde ich die mal rausnehmen...

Dann: hast du deinen fhem Skill verknüpft wie im Wiki steht?

Was steht im alexa-fhem Log?
(sollte ja über das Alexa-Device erreichbar sein)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: Jewe am 01 Januar 2022, 22:00:46
Zitat von: MadMax-FHEM am 01 Januar 2022, 19:11:12
Ich meinte damit: wenn du alexa-fhem EINFACH SO auf der Console als User pi aufrufst, dann nimmt alexa-fhem nat. die "Umgebung" vom User pi.
-> da gibt es nat. keine Konfiguration etc.

alexa-fhem wird ja (normalserweise) durch das Alexa-Device gestartet, das läuft als User fhem, sollte also diesbezüglich passen...

(daher verstehe ich persönlich nicht, was der Aufruf von alexa-fhem auf der Console bringen soll, egal)
Ok, verstanden. Das macht sinn :-)

Danke auch für den Hinweis mit der Crypt Keys.

Im Alexamodul habe ich auch User:passwort über attr... neu gesetzt.
Ich haben den Skill gelöscht und dann neu aktiviert. Dabei den proxyKey eingefügt. Dabei bekomme ich dann:
Checking your key:
Status ActivationKey: Good Key
Checking connection status:
Status SSH: NOT online - no SSH session established
Status Reverse-Portmapping: -
Status nodejs-Connectivity: -
Status nodejs-Interaction: -


Der ActivationKey scheint in Ordnung zu sein, aber es kann keine SSH Verbindung aufgebaut werden.

Kann es sein, dass es bei mir ein Problem mit dem Fhem Server gibt ?
Du wirst auf dem Server "va-fhem.fhem.de" des FHEM-Vereins mit dem SSH-Key angemeldet, und der Hash-Wert Deines Secret-Key dort abgelegt.

Das Alexa Log wird angelegt, aber es steht nichts drin, es ist Leer.

LG, Jens

Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Januar 2022, 22:30:42
User Passwort für Zugriff auf fhem?
Hast du auch https aktviert und entsprechend im Alexa-Device konfiguriert?
EDIT: du könntest ein weiteres FhemWeb ohne User/Pw anlegen, nur hm zu sehen, ob es so geht. Wobei normalerweise bei Zugriffproblemen mit fhem was im alexa-fhem Log stehen sollte...

Komisch, dass das alexa-fhem Log komplett leer ist...
Ohne Meldungen von dort oder sonst wo:schwierig...
EDIT: weil es sollte ja zumindest irgendwas drin stehen... Also Start usw.

Steht etwas im Alexa-Device?
Also jetzt (was anderes als zuvor)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: Jewe am 02 Januar 2022, 19:08:48
Hallo Joachim,

User:Passwort ist eingrichtet
Im Alexa-Log kommt gar nichts an. Die Berechtigungen stimmen aber.

Im Fhem Log steht nur:
2022.01.02 18:28:17 2: alexa: starting alexa-fhem: /usr/bin/alexa-fhem -c ./alexa-fhem.cfg -a xx:xx
2022.01.02 18:28:17 3: alexa: starting
2022.01.02 18:28:17 3: alexa: using logfile: ./log/alexa-2022-01-02.log
2022.01.02 18:28:17 3: alexa: read: end of file reached while sysread
2022.01.02 18:28:17 3: alexa: stopped


Im Device wir das Reading alexaFHEM regelmässig aktualisiert:
Readings
alexaFHEM                      stopped     2022-01-02 18:34:57
alexaFHEM.bearerToken   cypt:xxx    2022-01-02 10:20:39
alexaFHEM.skillRegKey    crypt:xxx   2022-01-02 10:20:39


Du meinst https im FHEMWEB aktiviert? Nein habe ich nicht, hatte ich auch zuvor nicht.

Heute habe ich nach WIKI die Registrierung zurückgesetzt. Dann steht dort, dass nach einem Restart von alexa-fhem in FHEM-WEB wird jetzt ein neuer Registrierungskey angefordert wird. Leider hat das noch nicht funktioniert.

Ich weis nun ja auch nicht... das ist schon sehr merkwürdig. Als ich vor ein paar Jahren das Alexadeice eingerichtet hatte ging das alles sehr smooth.

Sind diese Order ok?
./alexa-fhem.cfg
/usr/bin/alexa-fhem       <- das ist ein Link nach ../lib/node_modules/alexa-fhem/bin/alexa
                                        UND diesen Ordner gibt es nicht.
                                        müsste das nicht "/usr/lib/node_modules/alexa-fhem/bin/alexa" heissen ??
                                        das ist vmtl. dann das Problem.

                                        -->> ist doch das selbe....

LG, Jens

Edit: Wie ändere ich ggf. den Link ?
Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: Jewe am 04 Januar 2022, 01:29:41
Heute habe ich das Passwort in Fhem deaktiviert und dann in der Shell das ausgeführt:
Auf der Kommandozeile alexa-fhem -D -c /opt/fhem/alexa-fhem.cfg > debug.log
Damit wir die Verbindung gestartet und in das debug.log wird auch geschrieben.

Mir scheint es so, als ob Fhem das alexa-fhem nicht starten kann. Dadurch wird auch kein log in Fhem beschrieben.

Die Berechtigungen habe ich nach  dem Wiki alle überprüft.


Titel: Antw:Alexa will nicht mehr nach update
Beitrag von: MadMax-FHEM am 04 Januar 2022, 02:10:22
Was steht denn im Debug.log?

Was es auch schon gab: unterschiedliche node-Installationen...

Evtl. "nimmt" fhem die Falsche...

Etwas in der Art sollte in einem der alexa-fhem Threads zu finden sein...

Irgendwas mit alles bzgl. node (mindestens aber wohl alexa-fhem) löschen und neu installieren...

Evtl. finde ich was passendes, ansonsten mal selber suchen...

Mehr Idee hab ich aktuell leider auch nicht mehr...

Gruß, Joachim