FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: eddtima am 25 April 2013, 23:43:22

Titel: Aktion steuern in Abhängigkeit empfangener Email?
Beitrag von: eddtima am 25 April 2013, 23:43:22
Hallo Liebe FHEM-Fan-Gemeinde,

das mit FHEM EMails gesendet werden können, ist relativ bekannt und gut beschrieben. Ich möchte nun aber einen Aktor in Abhängigkeit einer empfangenen E-Mail schalten. Genau gesagt, soll ein Aktor geschaltet werden, wenn eine E-Mail mit gegebenem Subject Field eintrudelt - die eine WebCam bei Bewegungserkennung versendet hat.

Mir ist klar, dass das nicht ganz ohne ist, denn FHEM selber empfängt ja keine Mails, genausowenig wie FHEM. Die Fritzbox "snifft" keinen Verkehr mit, selbst wenn der E-Mailserver lokal laufen würde und holt auch keine Mails zb. per Pop3 oder IMAP ab. Eine NAS allerdings könnte das mit einem Mail Server tun.

Ein weiterer Ansatz wäre ein-E-Mail-to-"irgendwas"-Service nutzen, um FHEM durch eine Mail zu triggern. Mit SMS? Prowl? Einem Anruf?

Ich setze FHEM auf einer FB7390 und auch eine NAS QNAP-259 mit einem (XDove + XMail) Mailserver ein. Letztere muss aber nicht Bestandteil der Lösung sein ;-), zumal FHEM nicht auf meiner QNAP läuft.

Hat jemand eine Idee, wie sowas realisiert werden könnte?

Viele Grüße
/Till
Titel: Aw: Aktion steuern in Abhängigkeit empfangener Email?
Beitrag von: Ralph am 25 April 2013, 23:56:35
Das ist mal eine hübsche Aufgabenstellung :-)

Du könntest mit einem Anruf auf eine Fritzbox und der Routine "calllog" einen Trigger auslösen,
der startet ein Script, welches zunächst mit "wget" die Mail woauchimmer abholt und sodann den Inhalt prüft und in dessen Abhängigkeit eine Aktion startet.
Die Details muss ich aber Fachleuten überlassen, die sich mit "sed" und so Filter-Zeugs auskennen.

Oder vieleicht gibts das ja schon für die Fritzbox, frage einfach mal:
http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=444 (//www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=444)


Die nachtragende Edith meint:
Vielleicht könntest Du ja auch dies benutzen:
https://ifttt.com/wtf (//ifttt.com/wtf)
Titel: Aw: Aktion steuern in Abhängigkeit empfangener Email?
Beitrag von: broadway am 28 April 2013, 11:10:20
Hallo,

ich suche auch nach einer solchen Möglichkeit. Der letzte link "ittt" sieht interessant aus. Man kann, wenn ich es richtig verstehe, z.B. durch eine SMS etwas im google Kalender verändern.

Das wäre doch evtl. eine Möglichkeit?
Also SMS schicken -> Eintrag im Kalender (z.B. in 5 min Heizung an) -> FHEM liest den Kalender aus.

Leider kenne ich mich mit FHEM und google Kalender nicht aus. Wer nutzt außerdem ittt und wie sind die Erfahrungen?

Grüße,
BW
Titel: Aw: Aktion steuern in Abhängigkeit empfangener Email?
Beitrag von: UliM am 28 April 2013, 11:49:18
Hi,
ifttt nutze ich nicht, aber triggern aus google-Kalender-Einträgen. Dieser Teil der Lösung funzt prima :)
=8-)
Titel: Aw: Aktion steuern in Abhängigkeit empfangener Email?
Beitrag von: febus am 22 Mai 2013, 09:36:00
Hallo zusammen,
hat hier schon jemand eine Lösung gefunden? Ich suche auch nach einer Möglichkeit, per E-Mail verschiedene Aktionen auszuführen...

Gruß,
Marc
Titel: Antw:Aktion steuern in Abhängigkeit empfangener Email?
Beitrag von: Mitch am 06 Dezember 2013, 13:56:15
Bin auch gerade auf Pushover in Verbindung mit IFTTT gestossen und finde dies sehr interessant.

Uli, wie machst Du das mit dem Kalender?
Fritz kann das ja standardmässig, aber ich würde dies gerne in FHEM grundsätzlich implementieren.

Danke!
Titel: Antw:Aktion steuern in Abhängigkeit empfangener Email?
Beitrag von: joesy am 06 Dezember 2013, 16:20:10
Ähnlich wie von Ralph vorgeschlagen, habe ich bereits vor längeren ein Skript auf der Fritzbox in Betrieb, welches bei Anruf an zwei dafür reservierte Nummern, Aktionen im fhem anzustossen. Zur Sicherheit wird auch die Gültigkeit der Anrufernummer überprüft. Aktuell dient das Skript dazu, bei Bedarf eine Lampe an- bzw. auszuschalten.

Benötigt wird hierfür 'curl', welches standardmäßig auf der Fritzbox nicht exisitert. Ich habe mit Hilfe einer Freetz-Entwicklungsumgebung curl statisch kompiliert. Damit muss nicht zwingend Freetz auf der Fritzbox installiert sein, um das Skript zu verwenden.

calllog
#!/bin/sh
/var/media/ftp/USB-DISK2-0-01/scripts/myCalllog.sh $*


mycalllog.sh
#!/bin/sh

VATER="XXXXXXXXXX"
MUTTER="XXXXXXXXXX"
KIND1="XXXXXXXXXX"
KIND2="XXXXXXXXXX"
DEST="YYYYYY"
DESTOFF="ZZZZZZ"

logger -t Fritz-telefon $*

if [ "$1" = "$VATER" ] || [ "$1" = "$MUTTER" ] || [ "$1" = "$KIND1" ] || [ "$1" = "$KIND2" ] && [ "$2" = "$DEST" ]; then
echo Lamp on
curl "http://192.168.178.4:8083/fhem" -G -d "cmd.WZ_Stehlampe=set%20WZ_Stehlampe%20on&room=Wohnzimmer"
sleep 5

/sbin/mailer \
-s "Lampe An von $1 an $2 - $3 (`date +\"%d.%m.%y %H:%M\"`)" \
-f '"FritzBox" <user@domain.de>' \
-t "user@domain.de" \
-m 192.168.178.13 \
fi

if [ "$1" = "$VATER" ] || [ "$1" = "$MUTTER" ] || [ "$1" = "$KIND1" ] || [ "$1" = "$KIND2" ] && [ "$2" = "$DESTOFF" ]; then
echo Lamp off
curl "http://192.168.178.4:8083/fhem" -G -d "cmd.WZ_Stehlampe=set%20WZ_Stehlampe%20off&room=Wohnzimmer"
sleep 5

/sbin/mailer \
-s "Lampe Aus von $1 an $2 - $3 (`date +\"%d.%m.%y %H:%M\"`)" \
-f '"FritzBox" <user@domain.de>' \
-t "user@domain.de" \
-m 192.168.178.13 \
fi


Mit folgenden Befehl wird calllog im System verankert, d.h.bei jedem Anruf das Skript aufgerufen.
cat calllog >/var/flash/calllog
Titel: Antw:Aktion steuern in Abhängigkeit empfangener Email?
Beitrag von: justme1968 am 06 Dezember 2013, 17:08:04
mail an fhem kann man einfach mit dem mailcheck modul auswerten :)

der original thread mit ein paar beispelen (kommen gegen ende) ist hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,14092.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,14092.0.html). das modul ist inzwischen ganz normal eingecheckt.

gruss
  andre