Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine FHEM Installation mit einer FTUI erweitern.
FTUI ist installiert und die Sample-Page ist erreichbar.
Wie das Implementieren mit den Schaltern, Anzeigen von Readings ist mir soweit klar.
Wie das Ergebnis aussehen soll habe ich grob im Kopf. Musste ja die WAF erreichen ;)
Mir fällt es im Moment nur unheimlich schwer wie ich mit dem grundsätzlichen Aufbau anfangen soll.
Sprich erst das Design und dann die einzelnen Schalter, Readings usw.? Oder genau umgekehrt. Also erst die Funktionen und dann das Design?
Wie seid ihr hier vergangen? Was würdet Ihr mit dem wissen von heute anders machen wenn Ihr nochmals beginnen würdet?
Über Tipps und Tricks wäre ich euch dankbar.
Bis dahin euch allen alles gute :)
Hi. Ich würde erst die Funktionen erstellen/bewerkstelligen und danach das Kosmetische...
Lg mr_petz
Hi,
hast Du Dir schonmal FUIP angeschaut?
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_User_Interface_Painter
https://pferdekaemper.com/fuip/docu.html
(Die Bilder sind nicht mehr so ganz aktuell, man kann inzwischen auch schönere Sachen damit machen.)
Gruß,
Thorsten
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Tablet_UI
Hallo zusammen,
@mr_petz: Hattest du von vorne rein alle Funktionen gehabt oder kamen bei dir nach und nach mehr dazu?
@Thorsten Pferdekaemper: Ja das hatte ich. Danke dir trotzdem für die beiden Links.
@satprofi: Den Link kannte ich bereits. Jedoch geht es mir darum mit was ich anfange. design oder Funktionen.
Beste Grüße
aramis
Ich habe mir zuerst ein demo-file genommen und alles was ich benutzen wollte darin/damit getestet wie und was geht und womit ich klar gekommen bin.
Danach habe ich mir meine eigenen Steiten inkl. menü erstellt und die ja dann fertigen Funktionen integriert.
Es kommt natürlich stetig was dazu, aber dann weiss man ja wie es einzufügen geht.
LG mr_petz
Edit: So ist meine herangehensweise. Man muss ja erst die einzelnen widgets verstehen bevor man sie einbaut. Das ist aber nur meine persönliche Meinung...
Hi,
das ist jetzt schon fast eine prinzipielle Frage, also "Wie geht Software-Entwicklung richtig?". Darüber gibt es ziemlich viel Material, also wird das wohl niemand abschließend beantworten können.
Meiner Meinung nach (ob jetzt FTUI, FUIP, C++, Python oder sonstwas ist dabei egal): Klein anfangen und auch die kleinen Inkremente ordentlich zu Ende entwickeln. Wenn er erste Teil geht, dann das nächste hinzufügen. So hat man relativ schnell was funktionierendes und hält sich nicht ewig auf.
Also für FTUI (oder auch FUIP ;) ) würde ich mal mit einer einzelnen Lampe oder einem einzelnen Thermostaten anfangen und das auch hübsch machen. ...und dann das nächste dazu.
Natürlich kann man sich auch einen Plan machen, der von Anfang an schon alles enthält. Wenn man einen sehr guten Überblick über die verwendeten Konzepte hat, dann kann das auch funktionieren. Man könnte sogar glauben, dass das im Endeffekt schneller zum Ziel führt, aber die Erfahrung zeigt, dass das oft eben nicht so ist.
Gruß,
Thorsten
Interessant wäte die philosophie dahinter die du fahren willst...
Willst du auf einen Blick alle Wichtigen Informationen sehen und geräte Bedienen
oder
willst du viele Räume haben und in diesen alles sehen und bedienen?
Das erste wäre an sich eine fast "Dark Cockptit Coccept" und kommt aus der Fliegerei:
Man hat an sich eine gute Übersicht über alles wichtige und alles was man direkt und schnell schalten möchte.
Bedeutet: es sind nur Schalter zu sehen die immer und direkt genutzt werden sollen und diese sind alle ind einem "dunklen Stil" dargestellt wenn sie aus sind. Sind diese an, leuchten sie stark unterschiedlich zu allen ausgeschalteten damit man schnell und sofort auf einen Blick sehen kann was an ist.
Oder man hat eben keine schalter, sondern nur welche, die erscheinen, wenn sie an sind! Beispiel wären tür/Fenstersensoren.
Bei mir habe ich im untersten Bereich des Tablets Platz für solche sachen... Wenn ein Fenster geöffnet ist, ist es dort sichtbar und hell erleuchtet, ist das Fenster geschlossen ist dort nichts!
Das andere wäre das standart Concept mit den Räumen...
Nicht mein Ding... ich stelle mich nicht ewig vors Tablet um was zu erfahren oder irgendwo zu schalten...
Die Bilder zeigen einmal mein Küchentablet, klein Kompakt und nur das wichtigste. Unten im Informationsfeld tauchen dann Fenstersensoren, oder Lichtschalter die ich nicht einschalten, aber gern ausschalten wenn nötig wie z.B. gewisse außenleuchten oder Kinderzimmerbeleuchtung oder Verstärker usw...
Warum der Schalterbereich auf dem PC so zusammengedrückt ist weiß ich nicht, auf dem Tablet mit dem FullyBrowser ist es sauber verteilt...
Das Zweite Bild ist ein Teil meiner FTUI im Wohnzimmer.
Ich habe mir zuerst ein Layout überlegt, wie mein Dashboard grundsätzlich am Ende strukturiert sein soll
- Menü? ja/nein/links/rechts/oben...
Mitlhilfe des Grids lässt sich sehr einfach ein (noch leeres) Dashboard gestalten.
Als dies Layout fertig strukturiert und für das entspr. Anzeigegerät "justiert" war, begann ich Stück für Stück jedes Grid-Element mit Inhalt zu füllen.
Erstmal mit einem einzigen Schalter beschäftigt und Farben und Optiken festgelegt. Welche Farbe soll er haben, wenn aktiv, soll ein Icon enthalten sein, soll selbiges sich beim Schaltzustand verändern und so weiter. Nachdem dieser erste Schalter fertig war, brauchte ich den Code nur noch copy&past für weitere Devices nutzen.
Gleiches Vorgehen für irgendwelche Informationen wie Raumtemperaturen & Co.
Am Ende sieht das Ganze bei mir irgendwie so aus, wie im Anhang.
- Vertikales Menü
- Statusleiste unten
- Wichtigstes auf einen Blick
Mein Konzept ist, ich habe keins. ;D
Ich habe zwar eine grobe Vorstellung, aber ich lege meist einfach los und sehe was sich ergibt, dadurch sind meine Oberflächen auch in einem ständigen Fluss.
Dabei kommt dann sowas raus.(FTUI3)
Darf man fragen, was durch die Minions symbolisiert wird?
Würde ja fast sagen das ist die Anwesenheitserkennung... Hell leuchtende Minions sind Anwesend und der dunklere ist abwesend... 8)
Zitat von: misux am 01 Januar 2022, 17:50:38
Das erste wäre an sich eine fast "Dark Cockptit Coccept" und kommt aus der Fliegerei:
Man hat an sich eine gute Übersicht über alles wichtige und alles was man direkt und schnell schalten möchte.
Irgendwann wird es wohl nur noch mit FTUI3 weitergehen, hast Du Dir das schon mal angesehen? Ich habe angefangen, den ersten Bildschirm umzusetzen. Entweder bin ich blöd - oder da ist ziemlich viel weg, was FTUI ausmachte.
Zitat von: misux am 01 Januar 2022, 17:50:38Die Bilder zeigen einmal mein Küchentablet, klein Kompakt und nur das wichtigste.
"Kaffee ist fertig" ist ja herzallerliebst.
Zitat von: Thorsten PferdekaemperDarf man fragen, was durch die Minions symbolisiert wird?
misux hat's erfasst.;)
Zitat von: curtEntweder bin ich blöd - oder da ist ziemlich viel weg, was FTUI ausmachte.
Zum ersten Teil Deiner Aussage möchte ich mich jetzt nicht äußern( ::) ), aber was fehlt denn Deiner Meinung nach noch, was FTUI ausmachte?
Zitat von: curt am 06 Januar 2022, 04:10:09
Irgendwann wird es wohl nur noch mit FTUI3 weitergehen, hast Du Dir das schon mal angesehen? Ich habe angefangen, den ersten Bildschirm umzusetzen. Entweder bin ich blöd - oder da ist ziemlich viel weg, was FTUI ausmachte.
"Kaffee ist fertig" ist ja herzallerliebst.
Jaha! in den Fingern gejuckt hats mich schon oft und immernoch.... Hatte bis jetzt Keine Zeit für gehabt... Aber auch das kommt noch... Aber mehr als bei FTUI2 brauche ich nicht. Es muss einfach und übersichtlich sein.
Wegen dem Kaffe... ;D Jaha! In verbindung mit den Echos ist auch im Keller beim malochen die Kaffezeit gesichert! Und um das Kind ausm Zimmer zu locken muss man nicht mehr so brüllen... 8)
Braucht alles kein Mensch, aber es vereinfacht viele Dinge und macht es lebenswert...
Und hier nochmal ein Bild wie es auch in der Küche aussieht in echt... Naja, die Spiegelungen muss man sich wegdenken...
@misux
Zitat von: misux am 06 Januar 2022, 12:26:17
ZitatIrgendwann wird es wohl nur noch mit FTUI3 weitergehen, hast Du Dir das schon mal angesehen? Ich habe angefangen, den ersten Bildschirm umzusetzen. Entweder bin ich blöd - oder da ist ziemlich viel weg, was FTUI ausmachte.
Jaha! in den Fingern gejuckt hats mich schon oft und immernoch....[...] Es muss einfach und übersichtlich sein.
Ich bin Dir drei Minuten voraus. Du packst das zuständige Repro-Dings halt in die FHEM-Aktualisierung und schon hast Du eine brauchbare index.html.
Das ist schneller und offenbar stabiler. Und der Code wird lesbarer. Aber es gibt nur 3,5 letztens noch Widget genannte Dingser. Das muss jetzt kein Nachteil sein, wir müssen ja mal wieder aufräumen.
Leider gibt es keine wirkliche Doku. Es gibt eine rudimentäre englische "Doku" und Beispiele. Und einen Mega-Thread mit nun 130 Seiten, auf den ständig verwiesen wird, wenn etwas unklar ist. Und weil das Beta ist, wird ständig rumgeschraubt.
Zitat von: misux am 06 Januar 2022, 12:26:17
Und hier nochmal ein Bild wie es auch in der Küche aussieht in echt... Naja, die Spiegelungen muss man sich wegdenken...
Falls die Wetterdaten via dwdweblink kommen, haben wir da die erste Baustelle. Ich habe zig Situationen, in denen (Java)Scripts oder HTML-Tabellen oder wie bei DWD via Widget durchgereicht wird - und da habe ich bei FTUI3 noch nichts gefunden. Vielleicht geht das, vielleicht will man nicht, dass das geht. Keine Ahnung.
Eigene Farben und eigene Icons (sofern SVG) habe ich inzwischen in Griff.
Mach mal mit, ich brauche Verstärkung.
Hier eine meiner Erfahrungen.
Ich habe sehr schnell Information und Bedienung getrennt,
etwa Information auf der Hauptseite, zum Bedienen muss man eine weitere Seite anklicken.
Grund dafuer war einfach : Jeder, der sich das ansieht, klickt gerne erstmal auf den Schirm und das sollte lieber ohne Folgen bleiben.
Zitat von: Wolfgang Hochweller am 09 Januar 2022, 11:01:43
Ich habe sehr schnell Information und Bedienung getrennt,
etwa Information auf der Hauptseite, zum Bedienen muss man eine weitere Seite anklicken.
Ich bewege mich gerade eher in die andere Richtung. Mich nervt es mehr und mehr, dass ich bei bestimmten Dingen, die ich doch öfter mal mache (z.B. die Heizung in einem bestimmten Raum umstellen), erst einmal irgendwohin navigieren muss. D.h. es kommen manche Sachen dann doch wieder sozusagen etwas weiter nach vorne. (Mit FUIP sind das aber auch nur ein paar Klicks. SCNR.)
Gruß,
Thorsten
okay, diesen Gedanken hatte ich auch... hat sich aber erübrigt... bisher standen sie immer nur davor und staunten und haben fragen gestellt...
Habe aber auch keine Heizung drin... Meine Heizung erledigt das selber, da wird nicht rumgesfummelt... alle räume auf ca 22grad außer Schlafzimmer(Kälter) und Bad(da ist es wärmer).
Aber da hat halt jeder seine Vorlieben...
Hier noch ein Bild Im Wohn/Esszimmer, quasi dem Hauptbereich wo man sich meistens aufhält... ein 15" Tablet hochkant.
Man kann vom weiten erkennen on ein Fenster offen ist (Informationsfeld unten) oder ein Licht noch an ist( Heller grüner Knopf..) oder eine Pumpe läüft( grüner Schalter) Sonst alles "dunkel"
Manche Sachen die an sein könnten tauchen dann nur im Informationsfeld auf und von dort kann ich diese dann ausschalten per klick wenn nötig.
Zitatalle räume auf ca 22grad
Junge, junge, das ist ja Sauna. :o
Hab ne Frau n Kind und n Chichuahua zu hause... ::) ;D Der Hund hört erst bei 25 auf zu zittern... ;D
Zitat von: misux am 09 Januar 2022, 20:22:34
okay, diesen Gedanken hatte ich auch... hat sich aber erübrigt... bisher standen sie immer nur davor und staunten und haben fragen gestellt...
Habe aber auch keine Heizung drin... Meine Heizung erledigt das selber, da wird nicht rumgesfummelt... alle räume auf ca 22grad außer Schlafzimmer(Kälter) und Bad(da ist es wärmer).
Aber da hat halt jeder seine Vorlieben...
Hier noch ein Bild Im Wohn/Esszimmer, quasi dem Hauptbereich wo man sich meistens aufhält... ein 15" Tablet hochkant.
Man kann vom weiten erkennen on ein Fenster offen ist (Informationsfeld unten) oder ein Licht noch an ist( Heller grüner Knopf..) oder eine Pumpe läüft( grüner Schalter) Sonst alles "dunkel"
Manche Sachen die an sein könnten tauchen dann nur im Informationsfeld auf und von dort kann ich diese dann ausschalten per klick wenn nötig.
nice ftui. welcges tablet?
Hallo zusammen,
ich hab mit damals als erstes ein grobes Layout/Design überlegt und erst danach die Schalter, Readings etc. sukzessive hinzugefügt. Mal abgesehen von ein paar vorherigen Tests, Beispiel-Implementierungen um überhaupt selber mal technisch reinzukommen. Ich hab das damals auf einem Blattpapier skizziert und mir etwas mehr Gedanken über das grobe Layout gemacht. Erst danach hab ich das Layout und den groben Rahmen umgesetzt. Anschließend die einzelnen Elemente, Schalter und Reading integriet.
Ich hab mich allerdings schon im Vorfeld für ein Floorplan entschieden, wenn man nur eine Etage hat, dann finde ich das sehr übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Das Layout basiert daher auf einen Wohnungsplan, wo die einzelnen Lampen, Heizungen, Fenster etc. als Icon und Schalter abgebildet sind. Vieles kann direkt über den Floorplan bedient werden, komplexere Logiken über ein Popup. Siehe Anhang
Ich hab dabei strikt zwischen Oberfläche und Logik getrennt. Im FTUI sind nur Bedienelemente, Readings, Icons etc. Irgendwelche Steuerungslogik, z.B. Gruppen-Schalter für alle Rolladen hochfahren, find im FHEM. Lediglich Logik die direkt die GUI betreffen sind im FTUI, also z.B. Popup schließen, unterschiedliche Icon bei unterschiedlichen Status, etc.
Das Ganze war bei mir aber auch eine sukzessive Entwicklung: Ich hatte einige Funktion bereits im Fhem umgesetzt und längst nicht so viele Aktionen wie heute. Auch das Grundlayout habe ich nachträglich um ein Menü erweitert, um dort Einstellungen für Parameter für Uhrzeiten, Soll-Temperaturen o.Ä. abzuspringen - im Nachgang hab ich aber festgestellt, dass die Einstellung fast nie geändert werden.
Gefällt mir selbst nach Jahren noch recht gut und kann eigentlich immer noch gut erweiter werden - obwohl der Floorplan schon recht voll wird und man irgendwann die Schalter nicht mehr trifft.
Einziger Nachteil: Das Layout hat eine feste Größe und kann nur vernünftig über ein Tablet oder PC bedient werden. Am Handy wird es da etwas schwieriger und man muss scrollen - für den täglichen Bedarf eher ungeeignet, ich nutze das Handy aber nur für die Remote-Einwahl.
Edit: Ich hab noch FTUI 2 ohne FUIP im Einsatz. FUIP gab es damals noch nicht und hatte bisher keine Zeit und keine Notwendigkeit auf FTUI3 umzustellen.
Gruß
Philipp
Hallo zusammen,
vielen, vielen Dank für euren Input.
Ich werde mich dann am Wochenende mal hinsetzen und schauen wie weit ich komme.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Beste Grüße
aramis
Zitat von: satprofi am 11 Januar 2022, 21:27:17
nice ftui. welcges tablet?
Es ist das Trekstor L15 oder so... das gibt es aber eigentlich nicht mehr und wenn doch dann sauteuer... das nächste wird ein POE Tablet von Allnet.