FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: hnnmn am 26 April 2013, 08:17:55

Titel: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: hnnmn am 26 April 2013, 08:17:55
Hallo zusammen,

mein Ziel ist: FHEM zu installieren - vermutlich simpel. Dennoch kurz zwei Fragen an Erfahrenere als ich es bin.

Ausgangslage:
Da ich freetz nutzen möchte und das mit der FB 7390 bisher nur mit dem FB-Firmware-Image FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.84.04.91.image zu funktionieren scheint, resultiert das bei mir darin, dass bei mir aktuell läuft: 84.04.91freetz-1.2

Nun lese ich, dass man für FHEM das Image fhem.de/fhem-5.4-fb7390.image installieren soll. Verstanden habe ich weiter, dass es  eine Erweiterung für das jew. bestehende OS ist und 5.4 bezieht sich auf die FHEM-Version.


Bereits gelesen und dennoch unklar:
http://fhem.de/fritzbox.html (//fhem.de/fritzbox.html)
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=10434.0)


Nun zu meinen Fragen:
1.) Kann ich das o.g. FHEM-Image auf dem OS, wie es bei mir läuft (84.04.91 & Freetz 1.2) laufen lassen?
2.) Falls ja: die Installation liefe per Web-Frontend?


Ich hoffe auf eure Hilfe.

Danke schon im Voraus, ich:-)



EDIT01:
Ich habe mittlerweile probiert, das FHEM-Image per Web-Frontend zu installieren ... scheint gar nicht funktioniert zu haben ... egal auch.
Habe mich dann inspirieren lassen von http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=64912&rid=759&srch=installation#msg_64912 (//forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=64912&rid=759&srch=installation#msg_64912) und habe es von Hand entpackt und installiert. Leider mit folgenden Meldungen:


root@fritz:/var# ./install
########################### FHEM INSTALL BEGIN #######################
########################### Extracting fhem.tar.gz ###################
cat: can't open '/var/flash/debug.cfg': No such file or directory
########################### Modifying the startup script #############
########################### Starting fhem ############################
modprobe: module cdc_acm not found in modules.dep
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep
Bus error
########################### FHEM INSTALL END #########################


Hat mir jemand einen Tip?

Modprobe findet die Module nicht.
root@fritz:/var/media/ftp/fhem#  modprobe cdc_acm
modprobe: module cdc_acm not found in modules.dep
root@fritz:/var/media/ftp/fhem#  modprobe ftdi_sio
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep

Etwas namentlich in dem Bereich findet sich auch nicht:
root@fritz:/var/media/ftp/fhem# find / -name "*ftdi_sio*"


Grüsse!
Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: HarryT am 26 April 2013, 17:13:24
Zitat von: hnnmn schrieb am Fr, 26 April 2013 08:17Hallo zusammen,

mein Ziel ist: FHEM zu installieren - vermutlich simpel. Dennoch kurz zwei Fragen an Erfahrenere als ich es bin.

Ausgangslage:
Da ich freetz nutzen möchte und das mit der FB 7390 bisher nur mit dem FB-Firmware-Image FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.84.04.91.image zu funktionieren scheint, resultiert das bei mir darin, dass bei mir aktuell läuft: 84.04.91freetz-1.2

That is not correct. At least the 84.05.51 international version works with Freetz but you need the development version for it. I use both.
ZitatNun lese ich, dass man für FHEM das Image fhem.de/fhem-5.4-fb7390.image installieren soll. Verstanden habe ich weiter, dass es  eine Erweiterung für das jew. bestehende OS ist und 5.4 bezieht sich auf die FHEM-Version.

Correct
ZitatBereits gelesen und dennoch unklar:
http://fhem.de/fritzbox.html
Link


Nun zu meinen Fragen:
1.) Kann ich das o.g. FHEM-Image auf dem OS, wie es bei mir läuft (84.04.91 & Freetz 1.2) laufen lassen?
I don't see a reason why not.
Zitat2.) Falls ja: die Installation liefe per Web-Frontend?
Yes, download the image from fhem.de and install it in the Fritzbox as a new firmware. This won't change anything on th FritzBox firmware or the Freetz installation. (Ok it will patch the software so FHem is started. If you reinstall Freetz without reloading Fhem you have to start Fhem from Freetz. For this insert   /var/InternerSpeicher/fhem/startfhemAsRoot  or
   /var/InternerSpeicher/fhem/startfhem   in the Freetz file rc.external.
ZitatIch hoffe auf eure Hilfe.

Danke schon im Voraus, ich:-)



EDIT01:
Ich habe mittlerweile probiert, das FHEM-Image per Web-Frontend zu installieren ... scheint gar nicht funktioniert zu haben ... egal auch.
Habe mich dann inspirieren lassen von http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=64912&rid=759&srch=installation#msg_64912 und habe es von Hand entpackt und installiert. Leider mit folgenden Meldungen:


root@fritz:/var# ./install
########################### FHEM INSTALL BEGIN #######################
########################### Extracting fhem.tar.gz ###################
cat: can't open '/var/flash/debug.cfg': No such file or directory
########################### Modifying the startup script #############
########################### Starting fhem ############################
modprobe: module cdc_acm not found in modules.dep
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep
Bus error
########################### FHEM INSTALL END #########################


Hat mir jemand einen Tip?

Modprobe findet die Module nicht.
root@fritz:/var/media/ftp/fhem#  modprobe cdc_acm
modprobe: module cdc_acm not found in modules.dep
root@fritz:/var/media/ftp/fhem#  modprobe ftdi_sio
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep

Etwas namentlich in dem Bereich findet sich auch nicht:
root@fritz:/var/media/ftp/fhem# find / -name "*ftdi_sio*"


Grüsse!

I guess you make it much to complicated for yourself. What happend after you installed FHEM from the GUI?

{HT}
Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: hnnmn am 26 April 2013, 22:06:55
Hi Harry,

thanks for your answer - I'm still stuck with the two kernel modules which can't be found and hence not be loaded.

After installing it via the webgui: simply nothing but a reboot... it didn't even create the folders, etc.

Any further thoughts?

Cheers
Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: HarryT am 26 April 2013, 22:14:36
Can you describe in detail what you did to install them? (write it in german if you want)

Did you remove some of the Fritzbox software when building your Freetz image?

{HT}

Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: hnnmn am 29 April 2013, 19:20:06
Hallo zusammen, hallo HarryT,

@HarryT: nachdem Dir Deutsch auch passt und das hier ein in Deutsch geführtes Forum scheint... bleibe ich bei Deutsch.

Zuerst einmal: letzter Stand: ich habe auf Basis der 84.05.51 ein neues Freetz gebaut (Anleitung bis Schritt 1: http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/FHEM_installieren (//www.wehavemorefun.de/fritzbox/FHEM_installieren)) und nichts weiter dazu installiert und auch nichts raus genommen ... einfach die Standard-Konfiguration.

Der Schritt "make uclibc-menuconfig" hat hierbei leider nicht funktioniert - erschien mir aber auch primär nicht relevant.



Dann habe ich per Web-GUI das FHEM-Paket installiert und das hat dieses Mal auch prächtig funktioniert (Verzeichnisse angelegt, etc.).

Das Starten von FHEM funktioniert allerdings nach wie vor nicht: die Fehlermeldungen bzgl. der beiden Module, die fehlen sind nach wie vor vorhanden.



Hat jemand Tips?

Eine Idee hatte ich noch... Wenn ich Freetz baue: nehme ich immer die alte .config, ggf. lösche ich sie und fange bei null an, mache nach dem "make menuconfig" aber immer direkt mit "make" weiter. Muss man bei freetz noch mehr machen? Beim Linux-Kernel-Bau früher hatte ich mir gemerkt (und ehrlich: ohne die Hintergründe zu verstehen):
1.) make menuconfig [ok]
2.) make dep [??]
3.) make clean [??]
4.) make bzImage [=make?]
5.) make modules [??]
6.) make modules_install [??]


Viele Grüsse und weiterhin die Bitte um eure Unterstützung,
hnnmn
Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: HarryT am 29 April 2013, 22:02:38
Zitat von: hnnmn schrieb am Mo, 29 April 2013 19:20

Zuerst einmal: letzter Stand: ich habe auf Basis der 84.05.51 ein neues Freetz gebaut (Anleitung bis Schritt 1: [url
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/FHEM_installieren[/url]) und nichts weiter dazu installiert und auch nichts raus genommen ... einfach die Standard-Konfiguration.

Der Schritt "make uclibc-menuconfig" hat hierbei leider nicht funktioniert - erschien mir aber auch primär nicht relevant.

I always just do
  make menuconfig
  make

So this looks ok to me.

ZitatDann habe ich per Web-GUI das FHEM-Paket installiert und das hat dieses Mal auch prächtig funktioniert (Verzeichnisse angelegt, etc.).
you used the fhem image for the 7390 from fhem.de I guess.

This looks ok

Until this it is exact what I do too. (well I change some Freetz settings but this looks ok to me.)

ZitatDas Starten von FHEM funktioniert allerdings nach wie vor nicht: die Fehlermeldungen bzgl. der beiden Module, die fehlen sind nach wie vor vorhanden.

Hat jemand Tips?

Eine Idee hatte ich noch... Wenn ich Freetz baue: nehme ich immer die alte .config, ggf. lösche ich sie und fange bei null an, mache nach dem "make menuconfig" aber immer direkt mit "make" weiter. Muss man bei freetz noch mehr machen? Beim Linux-Kernel-Bau früher hatte ich mir gemerkt (und ehrlich: ohne die Hintergründe zu verstehen):
1.) make menuconfig [ok]
2.) make dep [??]
3.) make clean [??]
4.) make bzImage [=make?]
5.) make modules [??]
6.) make modules_install [??]
Hmmmm no you don't need more as make menuconfig and make, BUT I wouldn't start with the old .config. I would start with a fresh config.
Try
make config-clean-deps
to cleanup things and then make menuconfig and make  again. Maybe it is something in the config.
Zitat{HT}
Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: hnnmn am 01 Mai 2013, 17:26:39
Hallo zusammen,

ich bin nochmals in mich gegangen und habe nach dem cdc-acm.ko gesucht - und es auch gefunden, es wurde mit kompiliert!

Das habe ich dann auf die FB kopiert und mit insmod geladen.

Daraufhin funktioniert seither
modprobe cdc-adm und seit dem ich nach der Anleitung von http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/FHEM_installieren (//www.wehavemorefun.de/fritzbox/FHEM_installieren) arbeite, ist per modprobe ftdi_sio auch schon immer gleich geladen.


So weit, so gut!

Nun reduziert sich das Problem noch auf einen sog. "Bus error":


root@fritz:/var/media/ftp/fhem# ./startfhemAsRoot
Bus error


Und der Fehler entsteht durch den Aufruf von "perl fhem.pl fhem.cfg" in der "./startfhemAsRoot". So weit bin ich schon. Nun ginge es ans Perl debuggen (und da bin ich wirklich Anfänger).


Die fhem.cfg bei mir:
(ich habe noch kein CUL angeschlossen, ... ich wollte einfach, dass die WebGUI mal läuft... mein CUL kommt nächste Woche und ich wollte vorbereitet sein.)


root@fritz:/var/media/ftp/fhem# cat fhem.cfg | grep -v "^$"|grep -v '^#'
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .                  # where our FHEM directory is
attr global statefile ./log/fhem.save  # where to save the state of the devices
attr global verbose 5                  # "normal" verbosity (min 1, max 5)
define telnetPort telnet 7072 global   # our TCP/IP port
define WEB FHEMWEB 8083 global
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink
attr autocreate weblink_room Plots
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


@HarryT: Danke für Deine Tips... nebenher baue ich gerade noch ein neues Freetz Image, in das ich das ein oder andere Feature mit rein bauen werde... und vorher habe ich Deinen Tip "make config-clean-deps" ausgeführt. Bin mal gespannt, wie es kommt.


Viele 1.Mai-Grüsse,
hnnmn
Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: Fs79 am 01 Mai 2013, 20:31:10
Baue dir das Freetz aus dem aktuellem Trunk und binde die TBflex als Addon mit ein.
TBflex sorgt dafür das du addons nachladen kannst ohne neu zu kompilieren.
Dann installierst du das FHEM Addon.

cdc-acm und ftdi-sio baust du mit ins freetz ein.


Dieses Sachen findest du bei www.zebradem.com

Kleine Kostprobe.
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/20754670/Freetz-FHEM.jpg)
Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: hnnmn am 01 Mai 2013, 20:54:05
Hallo Fs79,

danke für Deine Antwort!

Ich habe ehrlich gesagt Respekt vor dem trunk, weil per Definition ja eigentlich: unstable. Könnte ich auch aus dem stable 2.0 heraus bauen (http://svn.freetz.org/branches/freetz-stable-2.0/ (//svn.freetz.org/branches/freetz-stable-2.0/))?

Ob trunk oder stable: bleibe ich bei meinem momentan im Einsatz befindlichen
FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.84.04.91.image
oder fahre ich dann besser mit der hier?
FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.84.05.50.image

Ich kann mich nicht erinnern, aber es gab freetz-seitig eine Restriktion, weshalb ich nur mit der 4.91 arbeiten konnte. Vermutlich, weil ich das freetz stable 1.2 genommen hatte... weiss ich aber nicht mehr.

Besten Dank und Gruss,
hnnmn
Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: Fs79 am 01 Mai 2013, 20:58:17
Ja, ich glaube die stable hat nicht die aktuelle AVM Version drin.
Ich nehme seit langer Zeit den Trunk und habe keine Probleme mit der Fritzbox.

Nutze die Box als DNS, DHCP, OpenVPN, CS & FHEM.
Bei FHEM mit HomeMatic und CUL für FS20.

Ich nutze die aktuelle AVM stable 84.05.5x und den Freetz SVN trunk.



Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: hnnmn am 01 Mai 2013, 21:14:40
Das klingt super - das wird GENAU meine Konfiguration (und ich dachte, ich mache das mal eben... mittlerweile sind 3 Wochenenden vorbei).

Danke für Deinen Beitrag - ich werde mich nun dran versuchen, das zu bauen... tbflex finde ich aktuell im make menuconfig nicht... muss ich nachher mal noch nachlesen, wie das geht.

Merci!
Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: Fs79 am 01 Mai 2013, 21:39:29
TBflex ist ein Addon welches du ins Addon Verzeichnis packen mußt und dann in die static.pkg eintragen musst.
Liegt im gleichen Verzeichnis.

Hier die tbflex nach freetz-trunk addon Verzeichnis entpacken.
chmod 777 -r auf Unterverzeichnis tbflex-0.2.5 nicht vergessen.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/20754670/tbflex-0.2.5.tar.gz (//dl.dropboxusercontent.com/u/20754670/tbflex-0.2.5.tar.gz)

Dann die static.pkg anpassen.
Zitat# Static addon packages
#
# Extract the addon package, which is not yet included
# in this mod, into this directory and add the sub-directory
# of the addon package to the following startup list.
#

# Example:
# own-files-0.1
tbflex-0.2.5

Nach dem Installieren hast Du einen neuen Toolbox Flex Eintrag.
Dort geht es weiter. Einfach mal klicken und schauen. Hab die nächsten Schritte nicht mehr ganz im Kopf
Handbuch ist in der Toolbox auch verlinkt sehe ich gerade.
Aber hier der Link als Nachtlektüre. :-)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/20754670/TOOLBOX-2.5-Handbuch.pdf (//dl.dropboxusercontent.com/u/20754670/TOOLBOX-2.5-Handbuch.pdf)

Die benötigten Pakete kann die Toolbox Flex online nachladen. Musst nur klicken.
Neues Feature habe ich selbst noch nicht ausprobiert.
Du musst erst ein TBFlex uStor Basis Paket installieren z.Bsp. uSTOR-FILES[TBflex-2.5-011.basic].tar.gz
und dann Programm Pakete -> FHEM-2.5.10[TBFlex-2.5].tar.gz.


Viel Erfolg
Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: hnnmn am 01 Mai 2013, 23:23:55
Hoi Fs79

VIELEN DANK!
Ich habe zwar vorhin schon ohne tbflex angefangen, habe aber gerade das neue Image auf die Box geladen und das FHEM startet - einige Fehlermeldungen auf der Konsole zwar, aber ... die Webgui erscheint... soooo schlecht nicht :-)

Ein gutes Ergebnis für heute und damit verabschiede ich mich für heute auch... die Tage probiere ich dann weiter rum.

VG
Titel: Aw: Installation FHEM auf FB 7390 mit FW 84.04.91 und Freetz 1.2
Beitrag von: Heiner am 16 Mai 2013, 11:21:52
Hi,

ich bin Anfaenger in doppelter Hinsicht und hab ein Problem mit meiner Fritz 7390.

Ich habe das nackte Freetz 2.0 drauf, ohne Sonderpackages - kein Problem
Und FHEM 5.4 von der FHEM Seite. und update ist auch gemacht
Gestartet mit start-fhem-as-root
und ps zeigt mir auch root rechte.

Soweit so gut. Aber
wenn ich nun Fritzbox parameter auslesen odr aendern moechte versagt die Fritbox ihren Dienst obwohl ich klar nach Wiki und Fohren vorgehe.

zum WLAN schalten funktioniert weder

{doWLANswitch("%")} nach einfuegen der FritzBoxUtils in dem file 99_myUtils.pm (arbeitet mit den Telefoncodes)

noch

{system('/etc/init.d/rc.net wlan$wstate &')}

und ebensowenig

{system('/usr/bin/ctlmgr_ctl r power status/act_temperature')}

Habt Ihr das gleiche Problem oder einen Tipp was ich noch voellig falsch mache
Ich ueberlege schon Freetz runterzuschmeissen und FHEM alein auszuprobieren....

Danke schon mal