Hallo,
Ich habe das offizielle Fritz Image 5.5 und das fhem Image 5.4 installiert. Wo gebe ich cpan Install JSON ein, damit das Modul geladen werden kann. Müssen weitere Installationen durchgeführt werden? Ich habe nirgends eine Anleitung gefunden. Danke
schau mal hier Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=11020.msg64798#msg64798) oder hier Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=11020.msg64800#msg64800) oder hier Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=11020.msg74304#msg74304)
gruss
andre
Danke. Mich wundert nur, dass dort nirgends von cpan Install JSON gesprochen wird. Hoffe ich komme mit der kurzen beschreibung zurecht. Warum hat man es nicht gleich so ins 5.4 Image gepackt? Lizenzen?
json ist ein perl modul und auch cpan gehoert zu perl. nicht zu fhem. die perl version auf der fritzbox hat cpan nicht dabei. hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Cpan_auf_Fritzbox (//www.fhemwiki.de/wiki/Cpan_auf_Fritzbox) findest du was dazu.
gruss
andre
Jetzt geht es. Aber ich bekomme den Status unauthorized User beim Bridge device
wie genau bist du vorgegangen?
define bridge HUEBridge <ip-addresse>
der status sollte Initialized sein nach eine kurzen weile geht der status auf link button not pressed jetzt den link knopf auf der bridge drücken der status sollte zu Connected wechseln die einzelnen HUEDevices werden automatisch angelegt in fhem per save die konfiguration und den key speichern. sonst ist das pairing nach einem neusgtart wieder weg.[/list]
gruss
andre
Jetzt gehts komplett. Vielen dank
Zitat von: justme1968
der status sollte Initialized sein
nach eine kurzen weile geht der status auf link button not pressed
jetzt den link knopf auf der bridge drücken
der status sollte zu Connected wechseln
Hi all,
sorry das ich diesen alten Thread nochmal raushole, aber ich habe gerade genau das Problem: Mein Status der Bridge bleibt immer auf
Initialized und wechselt nicht :(
Hat jemand einen Tip für mich? Vieln Dank schon mal vorab!
LG... FHEMac
was steht im log wenn du verblose auf 5 setzt?
Hallo justme1968,
jetzt weiß ich wieder, warum man eigene Texte nicht korrekturlesen sollte :P
Tippfehler, ausgerechnet bei der IP-Adresse: Can't connect to http://192.168.11.26:80
Und ich denke mir immer Komisch, im Browser funktioniert die 192.168.1.26 doch...
Manchmal hilft es wohl, über Nacht das Hirn zu resetten ;D
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Grüße... FHEMac