Hallo liebe Homematic-Experten
Ich habe hier einen störrischen Rollladenaktor HM-LC-BL1-FM.
Der will sich nicht in den Pairing-Modus per 4-Sekunden-Taster-Druck versetzen lassen.
Die LED geht nicht an.
Per Taster lässt er sich problemlos bedienen (LED geht auch).
Habt Ihr eine Idee, ob und wie ich das in den Griff bekomme?
Danke und viele Grüße
Gunther
Jetzt ging es auf einmal. Kann gelöscht werden.
Keine Ahnung, ob ich nun statt den hoch den runter Taster genutzt habe...
Diese Aktoren kannst Du prima im hmPairSerial Modus pairen.
Danke Otto.
Hatte ich leider auch vergeblich versucht.
Naja, hab ihn ja jetzt drin.
Im Neuzustand oder nach Reset sollte das kein Problem sein. Ist der Aktor bereits länger in Betrieb, könnte confBtnTime eine Rolle spielen - mit diesem Register kann man einstellen, wie lange die externen Taster als Konfigurationsbutton wirksam sind. Bei einem Rolladenaktor stellt man diese Zeit sinnvollerweise auf maximal einige Minuten, damit man den Rolladen später auch mit längerem Knopfdruck auf eine Wunschposition fahren kann. Vor allem aber unterbindet man auf diese Weise später einen versehentlichen Reset...
Nach einem kurzen "Stromausfall" startet die Zeit wieder von vorn und in dieser Zeit funktionieren die Tasten als Konfigurationsbutton - meines Wissens nicht nur self01, was bei diesen Aktoren übrigens aufwärts ist.