Hallo,
in letzter Zeit habe ich Probleme das meine fhem config, sobald ich diese im FHEM WEB editiere oder auch im Floorplan Änderungen vornehme und abspeicher vermurxt wird. Es werden Einträge einfach verschoben oder Zeilen um Werte und Einträge aus anderen Zeilen ergänzt und verursachen dann Fehler.
Gruß
cerberus
Autocreate + autosafe on? Wenn ja abschalten.
Autocreate zerschiesst grössere fhem.cfgs unter leider noch nicht genau bekannten Umständen.
Obwohl ich Autocreate + autosafe abgeschaltet habe werden immer noch willkührlich Einträge in der Config verschoben und an Teile von Zeilen an andere Zeilen angehängt.
Hm. Dann brauchen wir mal Vorher/nacher Beispiele
Warum werden beim Speicher der Config die rot dargestellten Einträge willkürlich aus der restlichen Config in Zeile 7 eingetragen. Die Zeile 7 wird dann noch in Zeile 9 verschoben, weil die blauen Zeilen welche eigentlich nach Zeile 7 kommen dann vor Zeile 7 verschoben werden?
Die roten Fehleinträge kommen eigentlich aus Zeile 76-80. autocreat ist abgeschaltet.
Vohrher:
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile /media/usbdaten/fhem/log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global sendStatistics onUpdate
attr global statefile /media/usbdaten/fhem/log/fhem.save
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global userattr icon webCmd
attr global verbose 3
#Standort Walschleben
attr global latitude 51.0667
attr global longitude 10.9333
Nachher:
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global latitude 51.0667
attr global logfile /media/usbdaten/fhem/log/fhem-%Y-%m.log
attr global longitude 10.9333
attr global modpath .
attr global sendStatistics onUpdate
attr global statefile /media/usbdaten/fhem/log/fhem.save
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global userattr devStateIcon fp_Erdgeschoss fp_Obergeschoss fp_Untergeschoss icon sFenster_EG sFenster_EG_map sortby structexclude webCmd
attr global verbose 3
Hallo, das Problem besteht nach wie vor auf meinem PI mit den vermurxten Config Dateien. Ich kann nichts im FHEM direkt editieren, hinzufügen oder im Floorplan verändern und speichern. Ich habe vorerst den Save Button und die Editfunktion aus fhem verbannt.
Hat jemand änliche Problem auf seinem PI?
Gruß
cerberus
Hallo,
um bei deinem Beispiel aus dem vorherigen Post zu bleiben (global).
Dir ist dabei aber schon aufgefallen das nichts verschoben wird sondern nur alphabetisch sortiert?
Grüße
Hallo Puschel74, danke für deine Antwort. So ist es leider nicht.
Wenn du dir den rot markierten Eintrag betrachtest, siehst du das er willkürlich Einträge für den Floorpaln und Structure an die Zeile ,,attr global userattr" angehängt bzw. dazwischen geschrieben hat. Es macht zudem keinen Sinn das ganze alphabetisch abzulegen wenn ich meine Config so aufbaue, dass sie für mich Sinn ergibt und lesbar bleibt. Ich habe ja, wie bereits erwähnt, den Inhalt schon auf mehrere Dateien aufgeteilt damit dies nicht zu groß werden, aber auch das hat nichts gebracht. Insbesondere meine fhem.cfg ist kurz gehalten, nd trotzdem passiert es. Bei den Structure Einträgen muss ich auf die Reihenfolge der Einträge achten, da sonst die Structure für meine Fenstermelder nicht funktioniert, leider verschiebt er fhem da auch einiges und das sogar von meiner Fenstermelder.cfg in die FHEM.cfg.
Keine Ahnung warum beim Speicher die Files nicht zu beibehalten werden.
Gruß
cerberus
Hallo,
ok, die roten userattr-Einträge habe ich nicht angeschaut.
Die blauen Einträge werden jedenfalls alphabetisch einsortiert.
Ich kann aber leider deine Probleme nicht nachvollziehen da bei mir FHEM nichts "verwurschtelt".
Ich habe meine Konfig auch teilweise auf *.cfg-Files aufgeteilt, aber auch da passt alles.
Grüße
Danke Puschel74, ich hoffe das jemand noch eine Idee hat.
Gruß
cerberus
Hi cerberus,
was steht in Zeile 76-80 wo die roten Fehleinträge hinter "attr global userattr" herkommen?
Werden die Einträge aus Zeile 76-80 entfernt oder nur hinter "attr global userattr" ergänzt?
Bei mir wurden beim Anlegen von structures auch Einträge in "attr global userattr" ergänzt. Wie ich das sehe werden bei "attr global userattr" Atribute eingetragen die keine "Standard fhem Attribute" sind. Sonst kann structure diese Atrribute nicht den entsprechenden Devices zuweisen.
Zum Sortieren (blaue Einträge):
Mit welchem Button speicherst du deine Änderungen?
- "save fhem.cfg" (Steht über dem Editorfenster). Damit wird normalerweise deine *.cfg Datei einfach gespeichert.
oder
- "Save config" (Steht in der Raumübersicht). Damit wird das fhem "save" commando (http://fhem.de/commandref_DE.html#save (//fhem.de/commandref_DE.html#save)) ausgelößt. Das schreibt die Configdatei neu und würde vermutlich auch neu sortieren.
Wie "save" genau arbeitet kann ich dir nicht sagen, da ich es nicht benutze und auch nicht weiß für was das gut sein soll. Vielleicht kann uns jemand aufklären der diese Funktion verwendet.
Gruß
Matthias
Hallo,
Zitat"save fhem.cfg"
Kann benutzt werden wenn du die fhem.cfg direkt über FHEM bearbeitest.
Zitat"Save config"
Benutze ich da ich defines und Geräte nicht direkt in die fhem.cfg eintrage sondern in FHEM eingebe und so anlege.
Diese sind aber noch nicht in der fhem.cfg auffindbar.
Daher löse ich ein Save config aus und die Geräte und defines stehen auch in der fhem.cfg.
Grüße
Man kann fhem auf zwei Arten konfigurieren:
fhem.cfg direkt editieren. Hierbei kann man per include die Datei strukturieren, Kommentare einfuegen etc. Man sollte das Kommando save nicht verwenden, im Frondends die Konfiguration nicht aendern (z.Bsp. keine icons hinzufuegen, in der Kommandzeile keine Geraete definieren, usw), und man schaltet autocreate ab.
D.h. die Frontends verwendet man nur zum bedienen (set on/off, usw.), und nicht zum konfigurieren.
Alternativ definiert/modifiziert man alles durch die Frontends (die FHEMWEB-fhem.cfg-edit Funktion zaehlt nicht dazu), und man laesst autocreate auch zu. Wenn man auf diese Art was geaendert hat, dann muss man save aufrufen, um die Aenderungen zu speichern. Ohne save reicht ein Neustart, um die Aenderungen "rueckgaengig" zu machen. Wie die Daten in fhem.cfg gespeichert werden, ist einem egal.
Ich empfehle die zweite Variante, insb. fuer Anfaenger.
Eine Mischung beider Varianten funktioniert nur bedingt.
Sonst: Die mit rot markierten Attribute wurden von diversen Modulen automatisch hinzugefuegt, und man kann nichts dagegen tun (bzw. nicht ohne Code zu aendern).
Ohne diese Aenderung kann man z.Bsp. nur solchen FHEM-Geraeten FLOORPLAN Koordinaten zuweisen, die man nach der FLOORPLAN Definition in fhem.cfg definiert hat.