FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: jumperger am 31 Dezember 2021, 19:00:27

Titel: Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: jumperger am 31 Dezember 2021, 19:00:27
Hallo,
neuerdings gibt es einen Somfy Motor in meiner Hausinstallation. Hier im Forum habe ich gelesen dass dieser nur über Tahoma an Fehm angebunden werden kann.
Nun zur Frage aus dem Titel:
Die Tahoma Box scheint es nicht mehr bei Somfy zu geben , Somfy verweist auf den neueren Tahoma Switch.
Da der Switch viel günstiger ist als die Box, frage ich mich nun ob ich den Switch anschaffen soll oder eine gebrauchte Box ergattern soll?
Konnte die Box für den Mehrpreis mehr als der neue Switch?
LINK Tahoma BOX (https://shop.somfy.de/tahoma-premium.html?int_campaign=merge_cms_shop&int_source=site&int_content=site_search&_ga=2.180077348.162916780.1640964848-1836618795.1640964848)
LINK Tahoma SWITCH (https://shop.somfy.de/tahoma-switch.html)
Titel: Antw:TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: sash.sc am 01 Januar 2022, 09:53:44
Somfy bekommst du mit den Signalduino angebunden, glaube ich.

Gruß Sascha
Titel: Antw:TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: jumperger am 01 Januar 2022, 11:58:32
Danke für den Tip,
ich habe mir das Fehm-Wiki zu Somfy mit Signalduino >HIER< (https://wiki.fhem.de/wiki/Somfy_via_SIGNALduino) angesehen.

So wie ich das verstehe handelt es sich hier um Geräte der RTS Baureihe, neuere wie meiner sind jedoch IO Stanard.
Ich würde mich natürlich freuen wenn es mit einem Signalduino funktionieren würde da ich einen im Einsatz habe für ELRO und Düwi.
Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: sash.sc am 02 Januar 2022, 10:59:58
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, musst du evtl mit der Frequenz ezwas rumspielen. Da die meisten nicht genau 433.92 Mhz laufen.

Gruß
Sascha
Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: jumperger am 02 Januar 2022, 13:34:30
Ja das steht auch so im Wiki, Somfy RTS Protokoll auf 433,42, aber mein Somfy ist nicht RTS, deshalb meine Frage ob es Erfahrungen gibt welcher Tahoma Server (Box oder der aktuelle Switch) besser für Fhem geeignet ist?

Gruß
Gérard
Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: jumperger am 08 Januar 2022, 00:50:34
Hallo,
kennt wirklich niemand die feinen Unterschiede der beiden Tahoma Boxen ?
Beste Grüsse
Ger
Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: G--raffa am 30 März 2022, 22:16:04
Ciao

Viel erfahrung habe ich nicht. Jedoch eine tahoma switch zu hause. Gemäss meinen angaben kann diese via IFTTT angesteuert werden. Ich werde dies in den kommenden wochen mal versuchen.
Sonst sehe ich keinen weg, direkt mit der tahoma switch über fhem zu verbinden.
Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: rippi46 am 01 April 2022, 10:39:56
Hallo jumperger,

Habe auch sehr viele Geräte mit IO-Homecontrol im Einsatz.
Die Tahoma Box war mir zu teuer deshalb habe ich es mit der Somfy Connexoon Box realisiert, die um einiges günstiger ist.

Gruß rippi
Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: Sidey am 18 Mai 2022, 06:52:02
Hallo rippie,

wie hast Du die Connexoon Box denn in FHEM eingebunden?
Empfängt die auch Sensoren (z.B. Sonnensensor) ?

Grüße Sidey
Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 18 Mai 2022, 12:21:51
Bei den Somfy-Boxen fällt neben dem Preis auch die absurd lange Lieferzeit auf.

Ich habe für meine Dachfenster mit io-homecotrol das hier gekauft:

https://www.velux.com/klf200

und erst nachträglich Somfy-Aktoren angelernt. Das funktioniert reibungslos, alle werden in FHEM erkannt.

Dazu gibt es einen ganzen Forenthread, in dem würde ich mal nachfragen, ob das mit den oben genannten Somfy-Motoren auch geht. Sollte eigentlich der Fall sein.

LG

pah


Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: Sidey am 18 Mai 2022, 19:24:00
Über die KFL 200 habe ich auch schon nachgedacht, allerdings kann die nur Aktoren und keine Sensoren verarbeiten.

Die letzte Aktualisierung der Firmware deutet auch nicht so darauf hin, dass hier noch eine Wartung der Software stattfindet.
Es ist aber eine Variante zumindest die Markisenmotoren zu steuern.
Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 18 Mai 2022, 19:30:33
Zitatallerdings kann die nur Aktoren und keine Sensoren verarbeiten.

Ähh - sicher? Ich meine mich zu erinnern, dass die Menüs in der Weboberfläche der Box auch Sensoren beinhalteten. Das macht auch Sinn, weil es von Velux entsprechende Systeme gibt, für Temperatur, Feuchte, CO2.

Außerdem würde ich so etwas nie direkt in einer solchen Box koppeln. Sensoren liefern bei mir ihre Daten immer an FHEM, und das enthält auch die Logik für Steuerungen.

LG

pah
Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: rippi46 am 19 Mai 2022, 15:21:14
Hallo Sidey,

habe die Box ganz normal als tahoma-Device definiert .

define connexoon tahoma ACCOUNT <Loginname> <Password>
attr connexoon room tahoma


die Geräte werden dann über get connexoon devices erzeugt.

Leider habe ich keine Sensoren, aber die Markisen, Rollläden und Beleuchtung werden alle erkannt.
Rollläden sind von velux und Markisen von Somfy.

Gruß rippi
Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: McShire am 20 Mai 2022, 21:23:53
Zitat von: Sidey am 18 Mai 2022, 06:52:02
Hallo rippie,

wie hast Du die Connexoon Box denn in FHEM eingebunden?
Empfängt die auch Sensoren (z.B. Sonnensensor) ?

Grüße Sidey

hallo sidey,

ich habe auch connexoon.
Eingebunden wie rippie, dass funktioniert alles einwandfrei.
Sensoren habe ich auch nicht, aber laut Anleitung funktioniert es auch mit io-sensoren und anderen io-Geräten.
Siehe Anleitung unter
https://service.somfy.com/downloads/ch_v5/connexoon-fenster1.pdf
auf Seite 6.

Viele Grüße
Werner
Titel: Antw:Somfy TAHOMA - Box oder Switch ?
Beitrag von: jumperger am 09 Oktober 2022, 15:56:55
@McShire , @rippie46

Laut Domfy gibt es die Connexoon nicht mehr

siehe: https://www.somfy.de/produkte/1811429/connexoon-io