FHEM Forum

FHEM => Frontends => Sprachsteuerung => Thema gestartet von: roedert am 01 Januar 2022, 16:15:32

Titel: zusätzliches Alexa-Device für 2 Jalousien
Beitrag von: roedert am 01 Januar 2022, 16:15:32
Ich habe 2 Jalousien (links und rechts) über einen Shelly 2.5 .... durch das Attribut alexaname "Jalousie links" bzw. "Jalousie rechts" kann ich diese per Alexa auch prima ansteuern (mit den Befehlen hoch, runter, ganz hoch, ganz runter)
In der Alexa-App werden mir die beiden Jalousien allerdings als Lampen angezeigt mit entsprechendem Helligkeitsregler - was mich aber auch nicht weiter stört.

Jetzt wollte ich ein zusätzliches Device "Jalousie Wohnbereich" anlegen, welches beide Jalousien anspricht. Dazu habe ich ein Dummy und entsprechenden Notify angelegt - für diverse andere Geräte klappt dieser Weg auch bereits prima.
defmod Wohnbereich.Jalousie_Alexa dummy
attr Wohnbereich.Jalousie_Alexa alexaName Jalousie Wohnbereich
attr Wohnbereich.Jalousie_Alexa genericDeviceType shutter
setstate Wohnbereich.Jalousie_Alexa 2021-12-31 17:49:16 pct 0


Alexa kennt nun auch "Jalousie Wohnbereich", sagt aber dass hoch runter etc. von diesem Gerät nicht unterstützt würde.

Habt ihr hier irgendwelche Ideen oder generell ganz anderen Lösungsansätze wie ich diese beiden Jalosien auch zusammen ansteuern kann?
Titel: Antw:zusätzliches Alexa-Device für 2 Jalousien
Beitrag von: det. am 01 Januar 2022, 16:53:29
Fass doch die 2 funktionierenden Device in einer Alexa Routine zusammen, dann geht es wie gewünscht
Titel: Antw:zusätzliches Alexa-Device für 2 Jalousien
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Januar 2022, 17:58:59
Oder eine structure...

Die fehlen die setList Einträge bzw. kann alexa-fhem so ja nicht "sehen" welche Readings für z.B. pct (Stand des [dummy] Rollo) zuständig sind und welcher Befehl nun für das Setzen zuständig ist...

Siehe setList on off bei einem dummy-Schalter...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:zusätzliches Alexa-Device für 2 Jalousien
Beitrag von: TomLee am 01 Januar 2022, 18:10:13
Wenn man es ganz genau nimmt, wie ich Justme1968 verstanden hatte und wie es bisher noch nie klappte bei meinen Versuchen, sollte es eigentlich doch möglich sein die Jalousien einfach in eine Gruppe Wohnbereich zu stecken (mit beliebigem Namen) und die Sprachsteuerung aller in der Gruppe befindlichen blind-Devices sollte/müsste mit einem der generischen Namen (also auch Jalousie(n)) möglich sein ?
Titel: Antw:zusätzliches Alexa-Device für 2 Jalousien
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Januar 2022, 18:13:06
Zitat von: TomLee am 01 Januar 2022, 18:10:13
Wenn man es ganz genau nimmt, wie ich Justme1968 verstanden hatte und wie es bisher noch nie klappte bei meinen Versuchen, sollte es eigentlich doch möglich sein die Jalousien einfach in eine Gruppe Wohnbereich zu stecken (mit beliebigem Namen) und die Sprachsteuerung aller in der Gruppe befindlichen blind-Devices sollte/müsste mit einem der generischen Namen (also auch Jalousie(n)) möglich sein ?

Ja sollte...
Habe aber auch nur von Erfolgen bei Lichtern/Lampen gelesen...

Ich selbst steuere "sowas" ja entweder automatisch oder eben (old-school) per Taster/Schalter (auch mal auf der Weboberfläche)...

Aber ja so sollte es theoretisch gehen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:zusätzliches Alexa-Device für 2 Jalousien
Beitrag von: roedert am 02 Januar 2022, 12:12:01
Besten Dank euch allen für die Ideen!
@det. Mit Alexa selbst und irgendwelchen Routinen habe ich noch gar nicht beschäftigt. Wenn möglich sollte auch alle Login in FHEM implementiert werden und Alexa soweit wie möglich "konfigurationslos" bleiben.
@MadMax-FHEM Es waren die fehlenden setlist-Einträge ... im dummy das Attribut "setlist open close stop pct " nachgetragen und alles funktioniert wie gewollt. :-)