Moin,
ich habe vor kurzem erst mit der Heimautomatisierung begonnen und im Moment ein paar Homematic Geräte die ich gerne mit FHEM ansteuern möchte. Dafür habe ich mir einen CULv3 gekauft und geflasht.
Grundsätzlich funktioniert es auch, aber wenn ich meinen Heimserver (Ubuntu) neustarte, wird FHEM gestartet noch bevor der CUL initialisiert ist. Im Log erscheint dementsprechend das er das Gerät nicht öffnen konnte.
Nach einer Zeit wird der CUL auch als initialized im WebFrontend angezeigt, allerdings verliert er dann das Attribut rfmode Homematic, weswegen er keine Befehle mehr versenden möchte.
Erst wenn ich über ,,shutdown restart" FHEM neu starte und FHEM die fhem.conf neu einließt, wird das Attribut gesetzt. Wahlweise könnte man das Attribut auch Manuel neu vergeben.
Deswegen stelle ich mir die Frage, ob es möglich ist erst nachdem der CUL initialisiert wurde die entsprechende Conf Datei neu zu lesen oder ob es möglich ist FHEM erst zu starten, nachdem der CUL vom System initialisiert wurde?
Ich würde mich über jegliche Hilfe freuen.
Beste Grüße,
Marten
Hi,
das ist wohl ein Server-spezifisches Prob.
Welche Hardware, welches OS in welcher Version?
Gruß, Uli