Hallo,
ich habe mich wieder einmal am Wiki "bedient" und für meine batteriegetriebenen HM-Devices eine Batterie-Warn-email eingebaut:
### Batteriewarnung HomeMatic ###
define n_batt_chk notify .*:[Bb]attery.* { if("%" !~ m/ok/) { \
{ FB_mail('name.name@@web.de', 'FHEM Batteriewarnung', '@ %')};; \
Log 3, "@: Batteriewarnung %";; \
} \
}
Zum Testen gebe ich folgende Zeile ein:
trigger kz1_Julia_Heizung Battery:low
Statt einer email erhalte ich jedoch leider nur den Eintrag im Log "Undefined subroutine &main::FB_mail" und das war es auch schon.
Meine Installation läuft auf einer FB7390 mit FW 84.05.50, als fhem läuft die FB-Version aus dem Wiki, nicht die Version von AVM ;-), auf dem aktuellen Stand gehalten via update.
Ich würde mich freuen, wenn hier mit diesem Problem auch wieder eine Lösung gefunden wird.
Vielen Dank.
Gruß
Hallo,
ZitatIch würde mich freuen, wenn hier mit diesem Problem auch wieder eine Lösung gefunden wird.
Klar doch.
In der 99_Utils.pm (oder 99_myUtils.pm) die Subroutine fb_mail einfügen ;-)
Grüße
P.S.: Sollte aber auch im Wiki erwähnt sein - hab jetzt aber nicht geschaut.
Edith: Ok. Steht nicht explizit im Wiki. Aber das sollte auch helfen ;-)
http://www.fhemwiki.de/wiki/E-Mail_senden (//www.fhemwiki.de/wiki/E-Mail_senden)
Hallo,
wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, so steht im Wiki aber auch, daß die Version für die FritzBox die Funktion bereits spendiert bekommen hat?!
Gruß
Hallo,
Zitatdaß die Version für die FritzBox die Funktion bereits spendiert bekommen hat?!
Stimmt. Irgendsowas in die Richtung habe ich auch mal gelesen.
Irgendeine Funktion wurde integriert.
Am besten mal in der 99_Utils.pm mal schauen ob die Funktion enthalten ist ;-)
Grüße
Hi,
hast Du wie im Wiki beschrieben eine 99_myUtils gebaut und dort
use FB-Utils.pm (oder so ähnlich, siehe Wiki)
eingebaut?
Läuft Dein fhem als root?
Gruß, Uli
Hallo,
nein, da ich immer davon ausgegangen bin, daß die Fritzbox-Version von fhem.de ja ein FB_mail-Funktion mitbringt (siehe lt. Wiki (//www.fhemwiki.de/wiki/E-Mail_senden) bereits mitbringt.
Im Rahmen dieses Postings habe ich übrigens die Lösung gefunden: ich mußte die FritzBoxUtils noch mittels eines Eintrages in meiner 99_MyUtils aktivieren:
use FritzBoxUtils;
jetzt noch die 99_MyUtils neu geladen, und den Trigger abgeschickt, und siehe da, es kommt eine Mail ...
Gruß
Hallo,
Zitates kommt eine Mail
Das ist schön.
Grüße