FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Pfriemler am 05 Januar 2022, 13:06:29

Titel: cfgState: RegPend, updating - Verständnisprobleme
Beitrag von: Pfriemler am 05 Januar 2022, 13:06:29
1. wieso dauert es eigentlich immer so ewig, bis nach einem erfolgreichen getConfig ("CMDs_done", auch spannend: FHEM meldet das, aber die HM-Geräte sind noch eine Weile am Blinken) auch das cfgState von "updating" auf "ok" wechselt? Welche Hintergundchecks warten da? Franks Zahnrädchen im HMDeviceTools brauchen folglich immer eine Gedenkminute bis sie grün werden.

Oder auch nicht:

2. In meinem configCheck hält sich hartnäckig ein "Register changes pending" bei einem HM-LC-Sw1PBU-FM (Wandtasteraktor). "getConfig" bringt nix. "clear msgEvents" und "clear msgErrors" auch nicht.
cfgState wechselt dann auf "RegPend" und die Zahnrädchen sind folglich rot.
Mögliche Idee: Einzig mit diesem Aktor habe ich vor wenigen Tagen einmal testweise peerSmart ausprobiert (und die Verknüpfung darüber auch auch wieder entfernt). Mir fehlt gerade eine Info darüber, welche Registeränderungen CUL_HM da jetzt noch vor hat und wie ich sie loswerde.

Danke für jeden Input!
Titel: Antw:cfgState: RegPend, updating - Verständnisprobleme
Beitrag von: frank am 05 Januar 2022, 13:50:11
Zitatimmer eine Gedenkminute
genau. der automatische check wird nach 60s getriggert, damit auch resends und/oder automatische getconfig eine chance bekommen.

ZitatcfgState wechselt dann auf "RegPend" und die Zahnrädchen sind folglich rot.
fhem ist top aktuell?  ;)
was zeigt ein kompletter "get hminfo configCheck"? vielleicht probleme bei gepeerten devices?
zeig mal ein list vom aktor.
Titel: Antw:cfgState: RegPend, updating - Verständnisprobleme
Beitrag von: Pfriemler am 05 Januar 2022, 14:29:36
Mist. "Jetzt habe ich's kaputt gemacht ich blöde Kuh" (frei nach Traumschiff Surprise).
Da da noch diverses altes Zeugs rumgurkte, wollte ich es erst mal schön machen... "clear readings" - und davor eher versehentlich "clear register" - alle Spuren beseitigt.
1x getconfig - und natürlich alles in Ordnung. Deine Drohung mit dem list hat gereicht.
Auch in hminfo nur grüne Rädchen.

cfgState kommt aus HMInfo und wird dort ggf.  RegPend wenn was?
CUL_HM merkt sich ja offenbar den Sollstatus bestimmter Register (etwa wenn Templates benutzt wurden) und moniert eine etwaige Abweichung. Offenbar hinterlässt auch peerSmart irgendwo seinen Fußabdruck. Hat getConfig die Listen nicht jedesmal vollständig aus dem Gerät geholt? Habe ich durch o.g. Aktionen den Registersollstatus vernichtet und er wurde wieder neu (und jetzt korrekt) aufgebaut?
Fragen, Fragen, ...