Hallo ! Ich habe in meiner FHEM-Installation einige Shelly1 am Laufen (gehabt). Ich habe mir einen neuen Router geholt und bei dieser Gelegenheit die IP-Range in meinem Heimnetzwerk 192.168.x.0-255 auf 192.168.y.0-255 geändert. Soweit funktioniert alles incl. Homematic usw. Nun habe ich den ersten Shelly vom alten Netzwerk ins neue Netzwerk transferiert (vom alten Router aus habe ich noch Zugriff auf die alten Definitionen Shelly und kann die neuen Definitionen eintragen). Allerdings sehe ich den Shelly in meinem FHEM (bereits im neuen NW) nicht. Die Definition bleibt unverändert und auch aufs Neue MQTT-Device wird er nicht angezeigt. Was mache ich falsch ? Danke für die Anregungen !
Danke
Hi,
wenn ich es richtig verstehe nutzt Du den Shelly mit MQTT2Server in fhem? Dann hat der MQTT2Server aka Broker auch eine neue Adresse, nämlich die 192.168.y.<fhem>:1883. Die muss im Shelly auch so eingetragen werden. Dann sollte es eigentlich gehen.
Gruß
Sany
Zitat von: Sany am 06 Januar 2022, 21:34:11
Hi,
wenn ich es richtig verstehe nutzt Du den Shelly mit MQTT2Server in fhem? Dann hat der MQTT2Server aka Broker auch eine neue Adresse, nämlich die 192.168.y.<fhem>:1883. Die muss im Shelly auch so eingetragen werden. Dann sollte es eigentlich gehen.
Gruß
Sany
Kaum macht man's richtig, funktioniert es auch schon !!
Das hatte ich natürlich übersehen !! Shame on me ! Danke !