Ich hätte gern bei FTUI3 eigene Icons.
Also habe ich mir das neue Verzeichnis /opt/fhem/www/ftui/icons-eigene/ gebaut, die will ich für die ftui-icon-Direktive nutzen. Das funktioniert für mower.svg auch ganz schön.
Bei putzfrau.svg scheitere ich allerdings, das wird nicht angezeigt. Woran liegt das, mag jemand mal bei sich testen?
(Die Putzfrau sieht süß aus, ich möchte die haben ...)
Zusatzfrage:
Bei FTUI2 konnte ich png und jpg als Icon nutzen, geht das bei FTUI3 auch irgendwie?
Sieht wirklich nett aus und hat alles Notwendige dabei - zumindest vielleicht ... sollte jetzt aber auch sichtbar sein ...
Zitat von: OdfFhem am 08 Januar 2022, 09:36:04
Sieht wirklich nett aus und hat alles Notwendige dabei - zumindest vielleicht ...
Der Staubsaugroboter soll putzen und saugen, hat alles dabei. Das nette Bildchen habe ich aus dem Internet gemopst ...
Zitat von: OdfFhem am 08 Januar 2022, 09:36:04
sollte jetzt aber auch sichtbar sein ...
Oh ja, das funktioniert wunderbar, danke!
@setstate
Mir ist da was anderes aufgefallen, nennen wir das mal fehlendes Feature:
Folgendes funktioniert:
<ftui-icon name="icons-eigene/putzfrau" class="size-2"></ftui-icon>
Folgendes funktioniert nicht (Icon wird nicht angezeigt):
<ftui-icon size="3" [name]=" structure_Fenster | map('open: icons-eigene/window-open, closed: icons/eigene/window-closed')"
[color]="structure_Fenster | map('open:my_signalred, closed:my_signalgreen')">
</ftui-icon>
Geht auch nicht:
<ftui-icon size="3" [name]=" structure_Fenster | map('open: ../icons-eigene/window-open, closed: ../icons/eigene/window-closed')"
[color]="structure_Fenster | map('open:my_signalred, closed:my_signalgreen')">
</ftui-icon>
Es liegt nicht am Icon, das ist darstellbar.
Ich möchte die
eigenen Icons in einem anderen Unterverzeichnis haben, das ist der Hintergrund. Wo das Unterverzeichnis liegt - wäre sekundär.
Nachtrag:Frage hat sich erledigt. In #253 des Mega-Threads ist die Lösung versteckt, schicke andere Anführungszeichen nutzen ...:
[path]="dummy1 | map('0: `../images/openautomation/`, 1: `../images/fhemSVG/`')"
P.S: Fairerweise die von mir genutzten Fenster-auf/zu-Symbole, auch aus dem Internet gemopst:
Alter Thread, aber ich war gerade an dem selben Problem:
Durch rumprobieren und schauen auf die Developer Console im Browser bin ich schliesslich drauf gekommen:
Linux Pfad: icons/eigene/bild.svg
ftui-icon Pfad: eigene\\bild.svg
Die Icon Sammlung in FTUI3 ist ja recht spärlich. Hole mir gerade händig aus openautomation.css/svg ein paar Icons raus die ich unter FTUI2 liebgewonnen hatte.
Geht das auch einfacher? (converter? direkt einbinden?)
Ja, das geht:
<ftui-icon [name]="<device:reading mit bildname> | prepend('../images/openautomation/')" path="."></ftui-icon>
VG
"Üblicher" Gebrauch ohne Nutzung der Pipe-Funktionalität
<ftui-icon [name]="<device:reading mit bildname>" path="../images/openautomation/"></ftui-icon>
Danke. Das mit dem path= schaut gut aus, allerdings funktioniert das bei mir nur mit backslashes:
<ftui-icon [name]="<device:reading mit bildname>" path="..\images\openautomation\"></ftui-icon>
Das ist ja eher "Windows" like (und mein FHEM läuft auf einem Raspberry).
Ist jetzt bei mir was komisch?
Vielleicht müssten "normale slashes" escaped werden, weil irgendein Parser das sonst falsch mitkriegt/weitergibt?
Gruß, Joachim
Zitat von: Adimarantis am 24 Oktober 2022, 11:04:50
Danke. Das mit dem path= schaut gut aus, allerdings funktioniert das bei mir nur mit backslashes:
<ftui-icon [name]="<device:reading mit bildname>" path="..\images\openautomation\"></ftui-icon>
Das ist ja eher "Windows" like (und mein FHEM läuft auf einem Raspberry).
Ist jetzt bei mir was komisch?
OdFhem hat sich vertan und Du musst natuerlich "forward-slashes" nehmen:
<ftui-icon [name]="<device:reading mit bildname>" path="../images/openautomation"></ftui-icon>
Hier ein funktionierendes Beispiel aus meinem FTUI (allerdings mit festem Bild, aber das tut nichts zur Sache):
<ftui-icon margin="0 .5rem 0 0" name="solar" path="../images/openautomation" size="-2"></ftui-icon>
Gruss
/elle
Zitat von: elle am 24 Oktober 2022, 11:11:16
OdFhem hat sich vertan und Du musst natuerlich "forward-slashes" nehmen:
Ich sehe bei mir auch nur die forward-Edition !?!
@Adimarantis
Auf welchem Client (Browser sowie Betriebssystem) führst Du die FTUI3-Oberfläche aus ?
Ok, jetzt versteh ichs nimmer ganz. Jetzt geht beides "\" und "/"
Wahrscheinlich hat "\\" aus "escape" Gründen im Inneren von map() funktioniert (und "/" eben nicht).
Ich hatte anfangs einige Files als Softlinks verlinkt, da gibt es aber massive caching Probleme, so dass ein neuladen der Seite nicht immer die neue Version aktiviert (erst nach Browser Cache löschen). Das hat mich hier wahrscheinlich zum Narren gehalten.
Windows oder Android macht hier übrigens keinen Unterschied (und wäre ja auch schlimm, wenn das Browser OS hier einen Unterschied machen würde).
Nochmals Danke.
Zitat von: OdfFhem am 24 Oktober 2022, 11:59:39
Ich sehe bei mir auch nur die forward-Edition !?!
@Adimarantis
Auf welchem Client (Browser sowie Betriebssystem) führst Du die FTUI3-Oberfläche aus ?
Ich muss mich bei dir entschuldigen, anscheinend habe ich das etwas bei Adimarantis überlesen und dachte, die backslashes wären von Dir gekommen...
Asche über mein Haupt..