FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: ChrisA4 am 09 Januar 2022, 10:01:34

Titel: [gelöst] Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: ChrisA4 am 09 Januar 2022, 10:01:34

Hallo
Gibt es eine möglichkeit die Geräte die in Alexa gespeichert sind mit fhem zu steuern oder auslesen?
Hab schon sämtliche möglichkeiten zur Suche probiert aber leider immer nur das ich über Alexa fhem steuern kann aber leider nicht umgekehrt
Eventuell gibt es da was (nur find ichs nicht)
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: Wolle02 am 09 Januar 2022, 10:41:04
Modul echodevice

Schau mal in der CommandRef
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: steffen83 am 09 Januar 2022, 11:05:43
Ich glaube Chris meint etwas anderes...
Gerät die über alexa angeschlossen sind z.b. über einen skill bei alexa möchte er in fhem sehen und steuern.
Richtig?

Ich kenne dazu keine Lösung. Bzw Händel ich das etwas anders. Du kannst per fhem der Alexa sagen mache Gerät (welches über den skill kommt) an.
So als würdest du das sagen. Nur kommt das als Text halt an
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 09 Januar 2022, 11:08:07
Ja geht, also zumindest steuern, also alles was per Sprachbefehl auch geht.

Modul wurde ja genannt: echodevice

Siehe auch:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,82631.msg747482.html#msg747482
https://www.mwinklerblog.de/smarthome/eigene-module/echodevice/

GENAU lesen bzgl. Einrichtung! FAKE-eMAIL nehmen! Und npm_install/npm_login!

Und dann:

set ECHO_XXX textcommand schalte XYZ ein/aus


Da du so aber keine wirkliche Kontrolle hast ist es mMn besser zu versuchen die Geräte in fhem anzulernen/steuern zu können und dann eben per alexa-fhem, weil du dann eben die "volle Kontrolle" inkl. Status/Zustand hast...

Wenn es Zigbee Geräte sind: deCONZ/zigbee2mqtt

Wenn es nicht anders geht, dann eben echodevice...
...wird aber immer eine "Krücke" sein/bleiben...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: steffen83 am 09 Januar 2022, 11:08:36
Ich nutze z.b. alle 30 Minuten den Befehl

set Echo_Joyce,Echo_Kueche textcommand bildschirm aus

Das sind 2 Echos mit Display und es gibt sonst keine Möglichkeit die displays auszuschalten
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 09 Januar 2022, 11:11:15
Zitat von: steffen83 am 09 Januar 2022, 11:05:43
Ich glaube Chris meint etwas anderes...
Gerät die über alexa angeschlossen sind z.b. über einen skill bei alexa möchte er in fhem sehen und steuern.
Richtig?

Ja. Und GENAU DAS geht eben mit dem echodevice Modul wie ja mehrfach geschrieben...


Zitat von: steffen83 am 09 Januar 2022, 11:05:43
Ich kenne dazu keine Lösung. Bzw Händel ich das etwas anders. Du kannst per fhem der Alexa sagen mache Gerät (welches über den skill kommt) an.
So als würdest du das sagen. Nur kommt das als Text halt an

Verstehe ich nicht?
Wo kommt da Text an?

Wenn Alexa/Amazon etwas nicht "verstehen" kommt nirgends ein Text an, weil Amazon/Alexa/Echo das gleich schon mit "bling" ablehnt...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 09 Januar 2022, 11:12:25
Zitat von: steffen83 am 09 Januar 2022, 11:08:36
Ich nutze z.b. alle 30 Minuten den Befehl

set Echo_Joyce,Echo_Kueche textcommand bildschirm aus

Das sind 2 Echos mit Display und es gibt sonst keine Möglichkeit die displays auszuschalten

Somit nutzt du doch auch das echodevice-Modul.

Damit gibt es doch genau die Möglichkeit Geräte zu steuern, die per Alexa/Sprache steuerbar sind...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: steffen83 am 09 Januar 2022, 11:15:17
Richtig aber wie du schon sagst erkennt man keinen Status oder kann daraus Werte in fhem verarbeiten
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: ChrisA4 am 09 Januar 2022, 11:53:50
Zitat von: steffen83 am 09 Januar 2022, 11:05:43
Ich glaube Chris meint etwas anderes...
Gerät die über alexa angeschlossen sind z.b. über einen skill bei alexa möchte er in fhem sehen und steuern.
Richtig?

Ich kenne dazu keine Lösung. Bzw Händel ich das etwas anders. Du kannst per fhem der Alexa sagen mache Gerät (welches über den skill kommt) an.
So als würdest du das sagen. Nur kommt das als Text halt an


Danke für die zahlreichen Meldungen

Genau das meinte ich damit
Hatte mir gedacht , da es ja auch mit Tuya (fhempy) funktioniert, dass es so etwas in der Art auch für Alexa gäbe.
mit Echo kann ich es nicht (derzeit kein Echo gerät) probieren
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 09 Januar 2022, 13:37:03
Zitat von: ChrisA4 am 09 Januar 2022, 11:53:50
Hatte mir gedacht , da es ja auch mit Tuya (fhempy) funktioniert, dass es so etwas in der Art auch für Alexa gäbe.
mit Echo kann ich es nicht (derzeit kein Echo gerät) probieren

Verstehe ich nicht?

Es muss ja kein Echo sein.
Sondern ein "taugliches" Gerät welches eben auch in der Alexa-App vorhanden ist...

Muss ja irgendwie, weil wie steuerst du es denn jetzt?

Bzw. einfacher: alles was du jetzt per Sprache steuern kannst sollte auch mittels echodevice-Modul gehen.

Wenn dein aktuell genutztes Gerät für Spracheingaben noch nicht von echodevice unterstützt wird -> einfach im Thread melden und um Einbau bitten...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: ChrisA4 am 10 Januar 2022, 05:56:18
Dafür nutze ich den Fire TV

Hab mir das Echodevice Modul geladen meine zugangsdten eingeben und hänge schon bei der anmeldng mit "connected but loginerror" und danach "disconnected"
PW und BN überprüft.
Was mach ich da falsch?
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 10 Januar 2022, 07:43:48
Hab ich doch geschrieben: GENAU LESEN!

Und: FAKE-LOGIN nehmen...

Welche Daten hast du genommen?

Deine oder den Fake-Login?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: ChrisA4 am 16 Januar 2022, 10:31:03
Danke bin verbunden
Titel: Antw:Alexa Geräte mit Fhem steuern
Beitrag von: MadMax-FHEM am 16 Januar 2022, 11:22:49
Na dann viel Spaß!

Setzt du noch ein [gelöst] vor den ersten Post, danke.

Gruß, Joachim