FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: derFrosch am 09 Januar 2022, 19:52:37

Titel: [gelöst] FHEM Umzug -> Weboberfläche nicht mehr erreichbar
Beitrag von: derFrosch am 09 Januar 2022, 19:52:37
Hallo,

Ich wollte mit meinem FHEM Backup jetzt auf ein neues Gerät umziehen. Diverse apt packages und perl libraries sind installiert und funktionieren auch.
FHEM neu aufgesetzt läuft auch, aber nach Einspielen des Backup und Starten via perl fhem.pl -d fhem.cfg bekomme ich folgende Fehlermeldung im Terminal zu sehen:
2022.01.09 18:35:38 5: Cmd: >attr HmCcu868 group Ext_Devices<
2022.01.09 18:35:38 5: Cmd: >attr HmCcu868 room 091_System<
2022.01.09 18:35:38 5: Cmd: >attr HmCcu868 rpcserver on<
2022.01.09 18:35:38 5: Cmd: >attr HmCcu868 stateFormat rpcstate/state<
2022.01.09 18:35:38 5: Cmd: >attr HmCcu868 verbose 0<
2022.01.09 18:35:38 5: Loading ./FHEM/88_HMCCUDEV.pm
Undefined subroutine &main::HMCCU_FindIODevice called at ./FHEM/88_HMCCUDEV.pm line 136, <$fh> line 934.


Die CCU ist ein HM-MOD-RPI-PCB auf einem remote Pi, der mit debmatic läuft und in FHEM als define HmCcu868 HMCCU 192.168.20.60 ccudelay=180 eingebunden ist.

Muss ich an der FHEM Config noch was anpassen, damit zumindest erstmal FHEM wieder startet? Die ganzen IO-Geräte wollte ich danach anpassen, da sich einige ändern werden.

Nachtrag: Die "alte" FHEM Instanz läuft parallel noch, auch auf 192.168.20.60
Titel: Antw:FHEM Umzug -> Weboberfläche nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Beta-User am 10 Januar 2022, 10:46:09
Wegen
Undefined subroutine &main::HMCCU_FindIODevice called at ./FHEM/88_HMCCUDEV.pm line 136, <$fh> line 934.würde ich darauf tippen, dass die HMCCU.*-Modulfamilie nicht insgesamt auf einem einheitlichen Stand ist.

Je nachdem, von wo du kommst, solltest du dir die Hinweise auf "Umsteigen auf HMCCU 5.0" ansehen (es gibt afaik einen Wiki-Artikel dazu).

Dann FHEM erst aktualisieren, bevor du versuchst, das mit der vollen alten cfg zu starten (update starten kann man z.B. auch aus der demo.cfg).

Ansonsten: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche
Titel: Antw:FHEM Umzug -> Weboberfläche nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Otto123 am 10 Januar 2022, 11:35:18
ZitatDiverse apt packages und perl libraries sind installiert und funktionieren auch.
fehlt die Systemvorrausetzung für HMCCU?
sudo apt update && sudo apt install librpc-xml-perl
Titel: Antw:FHEM Umzug -> Weboberfläche nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Beta-User am 10 Januar 2022, 11:47:33
Zitat von: Otto123 am 10 Januar 2022, 11:35:18
fehlt die Systemvorrausetzung für HMCCU?
Ist denkbar, die Funktion kommt aus 88_HMCCU.pm. Aber wenn das die tiefere Ursache ist, sollte man zap einen Hinweis geben, dass das "require" nicht ausreicht. Es sollte nicht möglich sein, nur einen Teil der Module zu laden... Das sieht mir hier aber eher nach einem "6.1-deb-Stand" aus, und da war manches (nicht nur) in der Hinsicht noch nicht voll ausgereift...
Titel: Antw:FHEM Umzug -> Weboberfläche nicht mehr erreichbar
Beitrag von: derFrosch am 10 Januar 2022, 13:20:59
Zitat von: Beta-User am 10 Januar 2022, 10:46:09
Wegen
Undefined subroutine &main::HMCCU_FindIODevice called at ./FHEM/88_HMCCUDEV.pm line 136, <$fh> line 934.würde ich darauf tippen, dass die HMCCU.*-Modulfamilie nicht insgesamt auf einem einheitlichen Stand ist.

Je nachdem, von wo du kommst, solltest du dir die Hinweise auf "Umsteigen auf HMCCU 5.0" ansehen (es gibt afaik einen Wiki-Artikel dazu).

Das war der entscheidende Punkt. Die große Änderung auf 5.0 ist irgendwie an mir vorbei gegangen und ich hatte noch "alte" HMCCUDEV mit drin. Nach defaults reset bzw. Neuanlegen läuft FHEM erstmal wieder.
Also nächstes muss ich dann die IO-Geräte anpassen, da sich dort einige Pfade geändert haben. (aber das ist eine andere Baustelle)

Vielen Dank auf jeden Fall für die schnelle Hilfe.