FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: swix112 am 12 Januar 2022, 15:00:59

Titel: Hilfe bei der Konfiguration
Beitrag von: swix112 am 12 Januar 2022, 15:00:59
Hallo Leute,
ich habe nun mein Raspberry PI neu aufsetzen wollen aber irgendwie komme ich nicht weiter. Beim Updaten bekomme ich folgende Meldung angezeigt:

pi@raspberrypi:~ $ apt-get update
Paketlisten werden gelesen... 0%
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)

Hat jemand von Euch nee Idee wie ich da weiterkomme?

Danke schon einmal für Eure Hilfe.
Titel: Antw:Hilfe bei der Konfiguration
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Januar 2022, 15:03:26
sudo apt-get update ;)

EDIT: steht ja da -> keine Berechtigung ;)  Ein "normaler" User darf halt nicht alles ;)

Anmerkung: ein fhem Update geht aber über FhemWeb! also einfach update in FhemWeb eintippen und "Enter"... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Hilfe bei der Konfiguration
Beitrag von: swix112 am 12 Januar 2022, 15:09:09
Danke, dann kommt folgende Meldung:

pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get update
Holen:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB]
Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Für das Depot »http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease« wurde der »Suite«-Wert von »testing« in »oldstable« geändert.
N: Sie müssen dies explizit bestätigen, bevor Aktualisierungen von diesem Depot angewendet werden können. Lesen Sie die apt-secure(8)-Handbuchseite, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
E: Für das Depot »http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease« wurde der »Suite«-Wert von »stable« in »oldstable« geändert.
N: Sie müssen dies explizit bestätigen, bevor Aktualisierungen von diesem Depot angewendet werden können. Lesen Sie die apt-secure(8)-Handbuchseite, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Titel: Antw:Hilfe bei der Konfiguration
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Januar 2022, 15:11:44
Google kennst du? ;)

z.B. https://bluescreengenerator.de/blog/debian-apt-suite-aenderung-bestaetigen

Warum fängst du neu mit BUSTER an?

Aktuell wäre Bullseye...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Hilfe bei der Konfiguration
Beitrag von: betateilchen am 12 Januar 2022, 15:22:04
Zitat von: MadMax-FHEM am 12 Januar 2022, 15:11:44
Warum fängst du neu mit BUSTER an?

wahrscheinlich weil das in irgendeiner 3rd-party-Anleitung so geschrieben steht.

"Denn sie wissen nicht, was sie tun." (Lk 23,34)
Titel: Antw:Hilfe bei der Konfiguration
Beitrag von: swix112 am 12 Januar 2022, 16:30:38
Danke hat geklappt.
Titel: Antw:Hilfe bei der Konfiguration
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Januar 2022, 16:36:59
Zitat von: swix112 am 12 Januar 2022, 16:30:38
Danke hat geklappt.

Trotzdem noch mal: wenn du schon NEU anfängst, warum dann (noch) mit Buster, wo doch aktuell (schon) Bullseye ist!!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Hilfe bei der Konfiguration
Beitrag von: swix112 am 12 Januar 2022, 16:55:03
Ok das wusste ich nicht. Hab jetzt schon komplett FHEM zum laufen gebracht. Kann ich das jetzt noch ohne Probleme Aktualisieren auf das Bullseye?