Hallo Zusammen,
ich habe jetzt alle meine Sensoren montiert, und würde gerne entsprechende Plots anfangen und habe irgendwie noch
nicht den grünen Faden gefunden.
Ich dachte hierbei an dem Beispiel aus den bestehenden Dateien als Basis:
Attribute 'small' is useful for gnuplot/-scroll only,
# if plotsize is less than 800,400
#set terminal png transparent small size <SIZE> crop
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set ytics nomirror
set y2tics
#set ytics
set title '<L1>'
set grid xtics y2tics
set y2label "Temperatur in C"
set ylabel "Luftfeuchte (%)"
#FileLog 4:temperature:10:
#FileLog 4:humidity:50:
plot \
"< egrep 'temperature' <IN>"\
using 1:4 axes x1y2 title 'Gemessene Termperatur' with lines,\
"< egrep 'humidity' <IN>"\
using 1:4 axes x1y1 title 'Luftfeuchte (%)' with lines\
Ich wollte den folgenden Sensor aus Übung verwenden.
szTemperatur der Name des Sensor, ein THSensor.
Werte sind hierbei 'temperature' und 'humidity'.
Der Logfile heisst : /log/szTemperatur-2013.log
Ich habe mir bereits die Wiki: http://www.fhemwiki.de/wiki/Creating_Plots#Example (//www.fhemwiki.de/wiki/Creating_Plots#Example)
durchgelesen, denke aber, das ein Teil bereits durch autocreate angelegt wurde.
Die Android App zeigt mir ja bereits Trends.
Wie macht man das ganze jetzt, um einen Trend mit zwei Werten und Einheiten hat.
Ein Beispiel wäre auch o.k., da ich bis jetzt noch keinen wirklichen Fuss gefasst habe.
Gruss
Hallo Zusammen,
derzeit habe ich keinen Menueintrag "Plots" in der linken Menuleiste.
Wie bekomme ich diese hin ?
Gruss R.
So, jetzt habe ich den ersten Dreh raus.
Man muss also folgendes Kommando eingeben:
attr FileLog_<Sensorname> logtype mytempPlot:Plot,text
Gruss R.