Hallo zusammen,
Ich nutze Deconz mit dem ConBee Stick schon seit 3 Jahren mit Fhem. Und bin auch sehr zufrieden. Nur eines geht nicht. Und zwar, dass die Gruppen aus deconz in Fhem keinen state haben. Der ist ja Voraussetzung, dass z.B. gassistant damit vernünftig geht. Bisher hat mich das nicht gestört. Nun ist es aber ein Thema, da eine Lampe 2 ZigBee Leuchtmittel bekommen hat die natürlich auch gleichzeitig schalten sollen. Im Forum habe ich nix passendes gefunden.
Mit attrb
createActionReadings 1
createGroupReadings 1
habe ich zumindest schon die Werte im Device als Reading.
DEF group 36 IODev=deCONZ
FUUID 61dd8754-f33f-54a1-c827-a77c37d4a52b6f46
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.239120/2021-03-08
ID G36
INTERVAL
IODev deCONZ
NAME WZ_Haengeleuchte_ZN_Grp
NR 354
STATE off
TYPE HUEDevice
desired 0
lights 18,20
name Wohnzimmer Hängeleuchte
type LightGroup
READINGS:
2022-01-15 14:17:20 IODev deCONZ
2022-01-15 17:31:41 alert none
2022-01-17 20:57:29 all_on 0
2022-01-17 20:57:29 any_on 0
2022-01-16 20:41:40 bri 254
2022-01-15 17:31:41 colormode hs
2022-01-15 17:31:41 ct 0
2022-01-15 17:31:41 effect none
2022-01-15 17:31:41 hue 0
2022-01-17 20:57:29 onoff 0
2022-01-17 20:57:29 pct 0
2022-01-15 17:31:41 sat 127
2022-01-15 17:31:41 xy 0,0
helper:
alert none
bri 254
colormode hs
ct 0
devtype G
effect none
hue 0
onoff 0
pct 0
sat 127
update_timeout 1
xy 0,0
json:
etag 5a7dd93efcf181879139ede873901b47
id 36
name Wohnzimmer Hängeleuchte
type LightGroup
action:
alert none
bri 254
colormode hs
ct 0
effect none
hue 0
sat 127
scene
xy:
0
0
devicemembership:
lights:
20
18
scenes:
state:
lights:
18 1
20 1
scenes:
Attributes:
color-icons 2
createActionReadings 1
createGroupReadings 1
delayedUpdate 1
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
room GoogleAssistant,HUEDevice,Wohnzimmer
stateFormat {if (ReadingsVal("WZ_Haengeleuchte_ZN_Grp","pct","") == 0) {"off"}
}
subType dimmer
userattr createActionReadings:1,0 createGroupReadings:1,0
webCmd pct:toggle:on:off
Der Eintrag in stateformat funktioniert ja so offensichtlich nicht.
Vielleicht hat das Problem jemand schon mal gelöst.
Viele Grüße
Martin
gruppen habe bei zigbee grundsätzlich keinen status. die frage ist schon x-mal aufgetaucht.
deshalb gibt es createGroupReadings für bridge und device. damit wird ein berechneter status für gruppen von fhem selber erzeugt. so wie du das ja schon gemacht hast. allerdings sollte da auch state dabei sein.
dein stateFormat ist syntaktisch falsch. ausserdem beeinflusst stateFormat nur STATE und das ist für die sprachassistenten völlig irrelevant. zumindest bei homebridge-fhem und alexa-fhem ist das so.
sobald es die passenden readings gibt sollte alles weitere automatisch gehen. falls das bei gassistant nicht so ist bitte dort nachfragen.
bitte entfern mal createGroupReadings, schalte die gruppe ein und aus. gibt es immer noch kein state reading? und schau mit verbose 4 im log.
Zitat von: justme1968 am 18 Januar 2022, 11:44:14
bitte entfern mal createGroupReadings, schalte die gruppe ein und aus. gibt es immer noch kein state reading? und schau mit verbose 4 im log.
OK dass die Gruppen bei Zigbee keinen Status haben, hatte ich noch nicht gewusst. Danke für den Hinweis.
State ist jetzt doch da.
Im Logfile steht mit verbose 4 nur
parse status message for WZ_Haengeleuchte_ZN_Grp
Wegen gassistant frage ich dort. Steuern lässt es sich ja damit, aber der Status stimmt erst, wenn man in der Google Home App was gemacht hat.
Alexa wiederum interessiert sich für die Gruppe gar nicht, sie wird nicht mal gefunden.