FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Gueco315 am 18 Januar 2022, 09:48:03

Titel: [Gelöst] Fragen zu stateFormat
Beitrag von: Gueco315 am 18 Januar 2022, 09:48:03
Hallo,

ich habe mal eine Frage zu stateFormat:
1) ich habe einen Counter als Dummy definiert, der bei Bewegung hochzählt und wenn ein bestimmter Wert erreicht ist, bestimmte Aktionen auslöst.
Klappt soweit sehr gut. Nun habe ich mit stateFormat rumgespielt, um mir die Werte im Floorplan etwas aufzuhübschen. Bedeutet wenn bestimmte Werte erreicht werden, wird der Wert in verschiedene Farben dargestellt und die Schrift auch etwas vergrößert. Das war noch alles fein.
Dann habe ich aber bemerkt, dass der Code, das höherzählen nicht mehr funktioniert. Nach Löschung des Attributes stateFormat ging dann wieder das hochzählen.
Was hat "state" mit stateFormat zu tun?

list counter:
Internals:
   FUUID      5e295bee-f33f-940c-2bb5-094d84c60a1dc9ac
   NAME       counter
   NR         1989
   STATE      73
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2022-01-18 09:56:41   state           73
Attributes:
   fm_type    state
   fp_Erdgeschoss 265,448,0,counter,
   group      Counter
   room       Büro,Dummy
   stateFormat state


DOIF zum Hochzählen:
([Beweg_EG_in:motion] and [06:30-10:00]) (set counter {([counter]+1)})

Gruß Günter
Titel: Antw:Fragen zu stateFormat
Beitrag von: Otto123 am 18 Januar 2022, 12:17:55
Hallo Günther,

Deine Abfrage:
das ist STATE -> [counter]
das wäre state -> [counter:state]

Alles klar?  ;)

Gruß Otto
Titel: Antw:Fragen zu stateFormat
Beitrag von: Gueco315 am 18 Januar 2022, 14:16:38
Hallo Otto,

alles klar, verstanden.

Gruß Günter