FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Jogi am 20 Januar 2022, 17:28:12

Titel: Basteltipp nötig: brauche 5 VC DC, habe RGBWW Controller mit 12V und wenig Platz
Beitrag von: Jogi am 20 Januar 2022, 17:28:12
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich habe die richtige Rubrik erwischt. Wenn nicht bitte verschieben.
Mein Problem hat nur am Rande mit FHEM zu tun und ich würde gerne das gesammelte Know-how der bastelnden Elektronik-Fachleute in diesem Forum anzapfen, da mir die zündende Idee fehlt.
Ich nutze FHEM und steuere u.a. einen RGBWW-Controller der letzten Sammelbestellung.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,93619.msg862854.html#msg862854 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,93619.msg862854.html#msg862854)
Das aber nur am Rande.
Dieser RGBWW-Controller ist in einer Abzweigdose in einem Rollladenkasten verbaut (wenig Platz). Die 12 V zur Versorgung kommen von einem Netzteil, dass noch Kapazitäten frei hat. Am selben Punkt bräuchte ich eine 5V DC-Versorgung für eine Instar-Kamera. Für ein separates Netzteil ist leider kein Platz.
Meine Frage: Hat jemand eine Idee, ob/wie ich aus dem RGBWW-Controller 5V- rauskriege oder wie ich ansonsten platzsparend zu 5V- komme.
Mir fehlt leider die zündende Idee.

Noch ein paar technische Daten falls das wichtig ist:
- an dem RGBWW hängen ca. 5 m RGB-LED Band.
- Das Netzteil liefert 12V 5A
- Die Instarkamera hat ein separates Netzteil (welches ich aber aus Platzgründen nicht verbauen kann) mit 5V, 1500mA.
Ich denke und hoffe mein 12V-Netzteil dürfte die Kamera locker mitversorgen können.

Vielen Dank,
Jogi
Titel: Antw:Basteltipp nötig: brauche 5 VC DC, habe RGBWW Controller mit 12V und wenig Platz
Beitrag von: betateilchen am 20 Januar 2022, 17:33:49
Zitat von: Jogi am 20 Januar 2022, 17:28:12
ich hoffe, ich habe die richtige Rubrik erwischt. Wenn nicht bitte verschieben.

Du hast die falsche Rubrik erwischt. Die richtige Rubrik wäre "Bastelecke".

Das Verschieben dortihn kannst Du selbst erledigen, dafür gibt es extra einen Button "Thema verschieben" oder so ähnlich.
Titel: Antw:Basteltipp nötig: brauche 5 VC DC, habe RGBWW Controller mit 12V und wenig Platz
Beitrag von: Papa Romeo am 20 Januar 2022, 21:02:40
...wie wär´s mit einem Step-Down-Modul ?

z.B.:
https://www.az-delivery.de/products/lm2596s-dc-dc-step-down-modul-1?variant=12228728291424&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=SSC&utm_term=&gclid=EAIaIQobChMI6pqW5o_B9QIVE4xoCR2cCQCLEAQYAiABEgL9qfD_BwE

oder

https://www.amazon.de/AZDelivery-MT3608-Netzteil-Adapter-Arduino/dp/B089QHXF8K/ref=asc_df_B079H3YD8V/?tag=&linkCode=df0&hvadid=310649840874&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=16348136871535650188&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1003900&hvtargid=pla-625774880314&th=1&ref=&adgrpid=60339470765

und wenn schon gar kein Platz, dann eventuell Dieser

https://www.fpv24.com/de/iflight/iflight-5v12v-step-down-voltage-regulator-2-8s-micro-bec

LG
Papa Romeo
Titel: Antw:Basteltipp nötig: brauche 5 VC DC, habe RGBWW Controller mit 12V und wenig Platz
Beitrag von: Jogi am 21 Januar 2022, 10:41:24
Vielen Dank Papa Romeo,
das ist genau der Tipp den ich mir erhofft habe. Da wäre ich selbst nicht drauf gekommen.
Hab mir jetzt mal so ein Teil bestellt und bin gespannt.

Gruß,
Jogi
Titel: Antw:Basteltipp nötig: brauche 5 VC DC, habe RGBWW Controller mit 12V und wenig Platz
Beitrag von: Frank_Huber am 21 Januar 2022, 13:42:00
Ich habe diese hier schon mehrfach verbaut. Die Ausgangsspannung ist über Lötbrücken einstellbar.
https://www.ebay.de/itm/183157895908
das schöne ist auch, die sind auch geeignet um 78xx Regler zu ersetzen (PIN kompatibel)
Titel: Antw:Basteltipp nötig: brauche 5 VC DC, habe RGBWW Controller mit 12V und wenig Platz
Beitrag von: Papa Romeo am 21 Januar 2022, 15:11:02
Zitat von: Frank_Huber am 21 Januar 2022, 13:42:00
Die Ausgangsspannung ist über Lötbrücken einstellbar.

... ist auch ganz ok. Gerade bei den ganz kleinen Modulen ist das immer ein riesen "gefiesele" bis man die mit den Minipotis richtig eingestellt bekommt.

LG
Papa Romeo
Titel: Antw:Basteltipp nötig: brauche 5 VC DC, habe RGBWW Controller mit 12V und wenig Platz
Beitrag von: Jogi am 28 Januar 2022, 16:09:55
Hallo,
ich habe nun folgendes Teil bestellt und eingebaut:
https://www.az-delivery.de/products/lm2596s-dc-dc-step-down-modul-1?variant=12228728291424&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=SSC&utm_term=&gclid=EAIaIQobChMI6pqW5o_B9QIVE4xoCR2cCQCLEAQYAiABEgL9qfD_BwE (https://www.az-delivery.de/products/lm2596s-dc-dc-step-down-modul-1?variant=12228728291424&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=SSC&utm_term=&gclid=EAIaIQobChMI6pqW5o_B9QIVE4xoCR2cCQCLEAQYAiABEgL9qfD_BwE)
Ich frage mich nun, ob ich mir bezüglich der Temperatur Gedanken machen muss.
Wie schon gesagt sitzt das Teil gemeinsam mit dem RGBWW-Controller in einer AP-Abzweigdose (IP65) im Rolladenkasten und soll 24/7 laufen.
Folgendes habe ich gemessen (am Step down Modul):
Eingangsstrom: 0,022A
Ausgangsstrom: 0,04A
Höchste Temperatur: 42 Grad an dem schwarzen Bauteil mit den Beinchen (sorry für die laienhafte Beschreibung, ich denke, das ist ein IC, bin aber nicht sicher)

Wie ist Eure Einschätzung, ist das ok?

Gruß,
Jogi


Titel: Antw:Basteltipp nötig: brauche 5 VC DC, habe RGBWW Controller mit 12V und wenig Platz
Beitrag von: Papa Romeo am 28 Januar 2022, 16:50:14
Zitat von: Jogi am 28 Januar 2022, 16:09:55
Eingangsstrom: 0,022A
Ausgangsstrom: 0,04A

... entspricht einem Verlust von 64 mW. Würde mir keine Sorgen machen. 42 Grad ist´n bisschen über "Handwarm".

LG
Papa Romeo
Titel: Antw:Basteltipp nötig: brauche 5 VC DC, habe RGBWW Controller mit 12V und wenig Platz
Beitrag von: Frank_Huber am 28 Januar 2022, 17:16:20
Ja, sehe ich auch unkritisch.

Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst kannst auch noch so nen kleinen Raspberry PI Kühlkörper drauf kleben.
davon dürfte einer passen: https://www.ebay.de/itm/324471396364
Titel: Antw:Basteltipp nötig: brauche 5 VC DC, habe RGBWW Controller mit 12V und wenig Platz
Beitrag von: Jogi am 28 Januar 2022, 17:41:50
Vielen lieben Dank für Eure Einschätzung und Tipps, das beruhigt mich.
Ich hatte sogar noch so einen Kühlkörper da und habe den aufgeklebt.
Alles eingebaut und fertig. Funktioniert bestens.

Also, nochmals vielen Dank!