Ich finde den Fehler nicht und benötige Hilfe, da ich weder im Wiki noch im Forum und auch nicht in GoogleGroups fündig werden.
Während der Temperaturalarm für den Kühlschrank > 8.0 Celsius funktioniert
define check_Kuehlschrank_Temp_Brice notify Kuehlschrank_Temp:temperature.* { \
if ( (ReadingsVal("Kuehlschrank_Temp","temperature",0) > 8.0) && (time > $main::NewMailtime) ){\
FB_mail('brice@@email.de','Kühlschrank Temperatur %EVTPART1','zu hoch');;\
$main::NewMailtime = time + 3600;;\
}\
}
bekomme ich bei einer Definition für den Gefrierschrank > -18.0 Celsius
define check_Gefrierschrank_Temp_Brice notify Gefriersschrank_Temp:temperature.* { \
if ( (ReadingsVal("Gefrierschrank_Temp","temperature",0) > -18.0) && (time > $main::NewMailtime) ){\
FB_mail('brice@email.de','Gefrierschrank Temperatur %EVTPART1','zu hoch');;\
$main::NewMailtime = time + 3600;;\
}\
}
keine Rückmeldung bei Überschreitung von -18 Celsius :-(
Mit < -18.0 habe ich auch schon versucht :-). Muss das Minuszeichen evt. anders behandelt werden?
Edit: es ist keine Mail innerhalb der definierten Zeit versendet worden.
ZitatGefriersschrank
doppel s?
Einmal hat die Mailadresse ein @-Symbol, ein ander mal zwei?
@ broadway: Danke dir!!!
Ich hatte den Code mehrmals überprüft und es ist mir nicht aufgefallen.... Ich hatte einen Fehler im Kopieren des Kühlschrank-Notify, wie blöd... Und ich suche seit Stunden :-)
@ Fritz: stimmt, das muss ich überprüfen, aber derzeit kommt die Mail.
edit: @ Fritz: war auch ein Kopierfehler: in meiner Config ist es richtig.
Wie lang halten denn wohl die Batterien im kühlfach?
Wegen der verringerten Selbstentladung, die bei vielen FS20/HM/S300 Geräten der Hauptfaktor für die Lebensdauer der Batterien seine könnte, vermutlich sehr lang.
Ich habe da z.b. einen FHT -Tür/Fensterkontakt am Einfahrtstor. Dessen Batterie hält jetzt seit 3 Jahren. Die ist im Winter ungeschützt bei -20 Grad am Tor.