Hallo,
leider werde ich aus der Commandref nicht schlau :(. Gestern gab es ein update des Signalduino, seitdem ist das Gerät nicht mehr da und ich möchte einen komplette Restore machen. Backup ist natürlich eingerichtet.
Ween ich jetzt "restore- a" angebe, habe ich die Auswahl "save und update". Wenn ich jetzt restore -a update eingebe bekomme ich eine Liste, wo u.a. auch "2022-01-20" gelistet wird. Jetzt habe ich versucht "restore -a update 2022-01-20" einzugeben, aber dies funktioniert nicht. Wie muss der Befehl aussehen, um das komplette Restore von 2022-01-20 durchzuführen?
Bin für kurzfristige Unterstützung danbar, da meine Rollläden nicht mehr funktionieren....
Danke im Voraus,
Andreas
...installiere doch lieber erst mal das erforderliche Modul - auf Debian&Derivaten:
sudo apt install libdigest-crc-perl
Danach kannst du dich entspannter mit der Frage des richtigen restore befassen (auf einem Testsystem ;) ).
Danke für das erste Feedback, es geht mir aber nicht um ein Restore auf einem anderen System. Ich möchte einfach nur das bestehende Backup von gestern komplett auf dem selben System wiederherstellen. Also quasi ein "Rollback".
Nach meinem Verständnis der Doku:restore -a update/2022-01-20
Ich habe das hier mal "erklärend" beschrieben https://wiki.fhem.de/wiki/Update#R.C3.BCcksichern_beim_Update_.C3.BCberschriebener_Dateien
Grundlage ist
help restore
Es muss der Pfad oder der Dateiname ab restoreDir angegeben werden. Steht eigentlich explizit in der commandref ???
Zitat"save und update"
das sind keine Befehle sondern Pfade :) der eine ensteht bei der Ausführung von save der andere entsteht bei der Ausführung von update
Vielen Dank für eure Unterstützung! Der fehlende "/" war die Ursache. Evtl. wäre ein kurzes Beispiel in der CommandRef hilfreich ;)
Zitat von: somansch am 21 Januar 2022, 13:01:15
Der fehlende "/" war die Ursache.
Auf die absurde Idee, innerhalb einer Pfadangabe den Schrägstrich wegzulassen, muss man aber auch erstmal kommen...
Das bringt dich aber nicht wirklich weiter. Du solltest den Tipp von Beta-User befolgen. Dann kannst du wahrscheinlich auch wieder ein normales Update machen. Ansonsten hättest du ja ncoh dem nächsten Update wieder das Problem.
Zitat von: Invers am 21 Januar 2022, 14:33:51
Das bringt dich aber nicht wirklich weiter. Du solltest den Tipp von Beta-User befolgen. Dann kannst du wahrscheinlich auch wieder ein normales Update machen. Ansonsten hättest du ja ncoh dem nächsten Update wieder das Problem.
ich exclude erstmal das fehlerhafte Modul vom Update ;-)
Zitat von: somansch am 21 Januar 2022, 18:31:27
ich exclude erstmal das fehlerhafte Modul
Wie kommst Du darauf, dass das Modul fehlerhaft sei?
Vielleicht fehlt in Deiner Linux Installation einfach ein benötigtes perl-Modul, das zu den (aktuellen - sowas kann sich nämlich auch mal ändern!) Installationsvoraussetzungen von Signalduino gehört.
Falls das die Ursache ist, solltest Du diesbezüglich sogar eine Fehlermeldung im FHEM-Log finden.
Zitat von: Beta-User am 21 Januar 2022, 11:03:11
Nach meinem Verständnis der Doku:restore -a update/2022-01-20