Hallo hab ein Problem mit HM-LC-Sw4-PCB an Der Fritbox Fhem über einen hm-lan-adapter
Wie bekomme ich die Nummer von dem Gerät heraus ?(XXXXXX)
und auchh den Rest : devInfo firmware
serialNr hab ich noch selber gefunden :))
define WR_REL1 CUL_HM XXXXXX
attr WR_REL1 devInfo 040100
attr WR_REL1 firmware 1.9
attr WR_REL1 hmClass receiver
attr WR_REL1 model HM-LC-SW4-PCB
attr WR_REL1 room 01_Außen
attr WR_REL1 serialNr JEQ0569213
attr WR_REL1 subType switch
Gruß otto
Hallo Otto,
im Gegensatz zu FS20, wo die FS20 Codes in der fhem.cfg eingetragen werden müssen, müssen HomeMatic Devices an FHEM "angelernt" werden.
Wie das genau funktioniert findest du im Wiki unter http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen (//www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen)
Viele Grüße
Markus
Hallo danke erst mit dem Befehl:
set HMLAN1 hmPairSerial <Seriennummer>
hat es bei mir funktioniert.
Gruß otto
Hallo noch eine frage zu meinem HM-LC-Sw4-PCB kann ich mir eine fernbedienung dazu kaufen und nur mit meinen Komponenten (HM-LC-Sw4-PCB ,HM-Lan-Adapter ,Fritzbox, und einer Fernbedienung )Tastfunktion machen, Türöffner etc.
Gruß otto
Hallo Otto,
mit HM Fernbedienungen kannst du HM Aktoren direkt schalten oder über FHEM. Mit anderen FBs (FS20,...) kannst du auch verknüpfungen, aber nur über FHEM herstellen
Gruss
Martin
mir geht es aber darum ob man Tastfunkion oder Schaltfunktion irgendwie einstellen kann :
Gruß otto
Hallo Otto,
Zitatmir geht es aber darum ob man Tastfunktion oder Schaltfunktion irgendwie einstellen kann
ja, kann man.
Was meinst du eigentlich?
Man sollte alles machen koennen, was HM switches so koennen
- einschalten
- treppenhausschalter (verzoegert ein, verzoegert aus, aus nach Zeit, ein nach Zeit)
- peeren mit sensoren/tastern/schaltern, auch virtuellen.
Ein Taster ist eigentich ein Sensor, der erkennt wann man drueckt und wann man los laesst. Ein schalter-sensor ist ein Sensor der erkennt wann sich ein Zustand aendert (kipp wippe nach oben/unten)
Mechanische Taster/Schalter in der Wand ist kombinierte Sensoren/Aktoren. In der Automation welt werden die Funktionen getrennt, was die begriffswelt verkompliziert.
Der SW4 ist ein Aktor und schaltet ein/aus wann du willst, mit delay,... erkennt trigger von verscheidenen Quellen (sensoren) und kann fuer jeden einen eigenen Ablauf definieren.
Was verstehst du also unter einer "Tastfunktion" eines Aktors?
Gruss Martin
Tasfunkion bedeutet Taste gedrückt Relais zieht an Taste loslassen Relaise geht wieder aus.
deswegen hab ich ja z.B. Türoffner erwähnt.
wie gesagt hab keine Zentrale.
Gruß otto
Hi Otto,
kann man einstellen. Ist im Prinzip ein Treppenhausschalter mit 0sec ontime. Der lokale Eingang ist der Sensor (du kannst hier einen Taster anschliessen, denke ich) oder irgend eine remote (von HM, da du direkt peeren willst musst) nehmen.
Remotes anderen Herstellen gehen nur mit Zentrale.
Gruss
Martin
OK danke hab mir jetzt mal ne Fernbedienung bestellt
dann seh ich´s ja :))
Gruß otto
Hallo komm mal wieder nicht weiter :))
Hab jetzt einen HM-LC-Sw4-PCB mit 2 Fernbedienungen im HomeMatic Konfifurator direkt verknüpft und kann ihn nich mit Fhem bedienen,
da wird mir unten ein the CMDs processing getConfig angezeigt und dann MISSING ACK der 2. HM-LC-Sw4-PCB funkioniert , wird aber im HomeMatic Konfifurator unter Servicemeldungen angezeigt (konfigurationsdaten stehen zur Übertragung an :Bestätigen) ausgegraut .
möchte den mit den Fernbedienungen auch in Fhem bedienen können
Gruß otto
Hallo Otto,
du benutzt HM-konfigurator und FHEM parallel?
1) Haben die beiden die gleiche HMID? Du darftst nur eine verwenden, nicht aendern, sonst Probleme.
2) hast du alles schon mit der Zentralen HMID gepairt?
In FHEM sollte (ausser AES) auch alles funktionieren was der HM configurator kann - direktes peeren, einstellungen,... Umschalten ist kaum notwendig
Wenn dass der Fall ist sollte auch das getConfig kein Problem sein.
Paralleles steuern von direkt gepeerten remotes und FHEM ist ueberhaupt kein Problem, ist standart.
Gruss Martin
Hab mich an das gehalten
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=10284.msg58595#msg58595)
Aber bin mir nicht sicher ob es mir überhaupt so gelungen ist
werd am WE noch mal alles neu machen... versuchen.
Gruß otto
Zitat von: martinp876 schrieb am Mi, 15 Mai 2013 07:29Hallo Otto,
du benutzt HM-konfigurator und FHEM parallel?
1) Haben die beiden die gleiche HMID? Du darftst nur eine verwenden, nicht aendern, sonst Probleme.
2) hast du alles schon mit der Zentralen HMID gepairt?
In FHEM sollte (ausser AES) auch alles funktionieren was der HM configurator kann - direktes peeren, einstellungen,... Umschalten ist kaum notwendig
Wenn dass der Fall ist sollte auch das getConfig kein Problem sein.
Paralleles steuern von direkt gepeerten remotes und FHEM ist ueberhaupt kein Problem, ist standart.
Gruss Martin
die einstellungen wie kann man Treppenheusfunkion einschalten u einstellen so wie im Konfigurator ?
sobalt ich sie in Fhem anlerne muß ich sie Rücksetzen und alle bisherigen einstellungen gehen verlohren (Timer angelernte Funktaster mit 1 sec anzugszeit )
und irgenwie bekomm ich sie in Fhem nicht zum schalten von aktoren.
Gruß otto
um Devices anzulernen muss man sie nicht rücksetzen.
Viele Schalter kann man anlernen indem man des 'anlernknopf' KURZ drückt. Lange drücken ist ein reset. Steht auch so in den Anleitungen.
Reseten ist demnach zum Anlernen nicht notwendig
Zitat von: martinp876 schrieb am So, 19 Mai 2013 09:39um Devices anzulernen muss man sie nicht rücksetzen.
Viele Schalter kann man anlernen indem man des 'anlernknopf' KURZ drückt. Lange drücken ist ein reset. Steht auch so in den Anleitungen.
Reseten ist demnach zum Anlernen nicht notwendig
In meiner Anleitung steht 2x mind 5sec Drücken ist Auslieferungszustand.
aber wenn ich sie im Konfigurator verknüpfe kann ich sie in Fhem nicht mehr bedienen.(und funktaster(kleine Handsender)sind im konfigurator leicht miteinander Verknüpfbar und als Treppenhausautomat einstelbar und brauchen danach den Lanadapter nicht in der funkreichweite vom Funktaster .
Fritzbox--------Lanadapter--------HM-LC-Sw4-PCB---------Funktaster
Es muß doch ne möglichkeit geben sie im Konfigurator zu verknüpfen uns sie aus Fhem zu bedienen ?
Gruß otto
Hallo Otto,
Das sollte eigentlich alles gehen
a) du kannst die HMID im Konfigurator und in FHEM (HMLAN) immer gleich lassen. Dann brauchst du in FHEM nicht mehr zu pairen. Pairen (an der Zentrale Anlernen ist nur das Setzen der HMID im Device)
b) um ein Device an FHEM anzulernen muss man es nicht zurücksetzen. Es gibt 3 Methoden zum Pairen: pair, hmPairSerial und hmPairForSec. Du solltest NIE das device reseten - dann bleiben die peerings alle erhalten.
c) du kannst alles auch in FHEM einstellen und peeren - also den Funktaster und den SW4. Einfach
set <funktasterBtn> peerChan 0 <SW4channel> single set
kurz anlernen am Funktaster drücken
peering fertig.
Treppenhausfunktion einstellen indem du die onTime setzt
set <SW4Channel> shOnTime 10 <funktasterBtn>
set <SW4Channel> shActionType jmpToTarget <funktasterBtn> # falls noch nicht gesetzt
auch alles erledigt.
Gruss
Martin
Hmid im konfigurator wo steht die hab ich noch nicht gefunden.
In fhem hab ich den HMLAN drin:
define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.24:1000
attr HMLAN1 hmId 143ABC
in FHEM hab ich die geräte reinbekommen mit
z.B: set HMLAN1 hmPairSerial JEQ0569213
Aber ich kann sie da nicht bedienen :
CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 MISSING ACK getConfig
Gruß otto
Hi Otto,
dein Device ist also nicht korrekt angelernt.
Ich gehe davon aus, dass du AES nicht eingeschaltet hast.
hast du schon einmal pair probiert? kannst du hmPairSerial mitschneiden? und dann ein getConfig
Gruss
Martin
moin. AES ist aus
Global global UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CUL_HM 1D8894 A1A1984001D889
400000019002D4A45513035363932313310040100::-28:HMLAN1
Global global DEFINED CUL_H
M_HM_LC_SW4_PCB_1D8894
Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894
G
lobal global SAVE
Global global UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_01 CUL_H
M 1D889401
Global global DEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_01
Global global D
EFINED FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_01
Global global SAVE
HMLAN HMLAN1 h
mPairSerial JEQ0569213
Global global UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_02
CUL_HM 1D889402
Global global DEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_02
Global glo
bal DEFINED FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_02
Global global SAVE
Global gl
obal UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_03 CUL_HM 1D889403
Global global DE
FINED CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_03
Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_HM_L
C_SW4_PCB_1D8894_Sw_03
Global global SAVE
Global global UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4
_PCB_1D8894_Sw_04 CUL_HM 1D889404
Global global DEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D88
94_Sw_04
Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_04
Global gl
obal SAVE
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CMDs_pending
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_
PCB_1D8894 CMDs_pending
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CMDs_pending
CUL_HM CUL
_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CMDs_pending
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CMDs_pen
ding
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CMDs_processing...
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4
_PCB_1D8894 CMDs_done_events:5
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CMDs_processing
...
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
CUL_HM CUL_HM
_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CMDs_done_events:10
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CMDs
_processing...
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 RESPONSE TIMEOUT:PeerList
Das kommt beim set HMLAN1 hmPairSerial JEQ0569213
raus wenn ich wenn ich nur einmal auf die Prog. Taste 5 sec drücke
nur wenn ich dazwischen 2x 5 sec drücke (werkseinstellung )dann nimmt er es richtig an.
Gruß otto
Hi Otto,
der SW4 nimmt die Kommandos der FHEM Zentrale offensichtlich erst an, wenn die alte Zentrale gelöscht ist.
hmPairForSec hast du sicher schon probiert....
Option 1) Du findest heraus, welche HMID die HM windos software setzt. Schalte dafür hmProtocolEvents auf 2 und schalte einmal. Der Schalter sollte seinen Status an die Zentrale melden und hier die HMID mitsenden. Wenn du dann in FHEM diese HMId fuer HMLAN nutzt solltest du immer hin und her schalten koennen.
Option 2) Du machst alles aus FHEM heraus, peeren und Treppenhausschaltung...
Gruss
Martin
sorry Anfänger :))
wie geht :Schalte dafür hmProtocolEvents auf 2
Gruß otto
das ist ein Attribut im LAN interface. also
attr <hmlan> hmProtocolEvents 3
oder
attr <hmlan> hmProtocolEvents 3_dumpTrigger
kommt auf das gleiche raus
Danke
Das ist wenn ich mit Funktaster schalte:
HMLAN HMLAN1 RCV L:0E N:1A F:80 C
MD:02 SRC:CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 DST:1DDF04 0103C84025 (ACK_STATUS CHANNEL:
0x03 STATUS:0xC8 UP:0 DOWN:0 LOWBAT:0 RSSI:-37) (,RPTEN)
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_
PCB_1D8894_Sw_03 level: 100 %
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_03 deviceMsg:
on (to 1DDF04)
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_03 on
HMLAN HMLAN1 RCV L:0D
N:1B F:84 CMD:10 SRC:CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 DST:broadcast 06030000 (INFO_AC
TUATOR_STATUS) (,CFG,RPTEN)
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_03 level: 0 %
CU
L_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_03 deviceMsg: off (to broadcast)
CUL_HM CUL_H
M_HM_LC_SW4_PCB_1D8894_Sw_03 off
Das ist er versuch aus Fhem :
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CMDs_pending
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB
_1D8894_Sw_04 set_on
HMLAN HMLAN1 SND L:0E N:01 F:A0 CMD:11 SRC:123ABC DST:CUL_HM
_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 0204C80000 (SET CHANNEL:0x04 VALUE:0xC8 RAMPTIME:2) (,BIDI
,RPTEN)
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CMDs_processing...
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_
SW4_PCB_1D8894 CMDs_done_events:3
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 CMDs_done_ev
ents:3
CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_PCB_1D8894 MISSING ACK
Gruß otto
wie du evtl gesehen hast sendet dein Schalter an
1DDF04
das ist ein Ack. Du hast das Kommando sicher von diesem Device aus gesendet. Evtl das gepeerte device?
Das Kommando selbst hast du abgeschnitten.
Der Schalter sendet seinen Status an 'broadcast' - er ist also an keine Zentrale angelernt zu diesen Zeitpunkt.
War dies der Zustand nach der Konfiguration aus HMConfig Software?
Ja danke für deine hilfe, hab die HMID bei der fhem.cfg für den HM-CFG-LAN Adapter eingetragen un schon gehts wie ich wollte.
1.gepeerte device JA
2. hab eigentrich nichts weggelassen ? (egal geht ja jetzt)
3.und nein Hab keine Zentrale ( nur Fhem in der Fritzbox und HM-CFG-LAN Adapter ,Funktaster und Funk-Relaise)
4 Ja nach Konfiguration
Gruß otto