FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: masterpete23 am 24 Januar 2022, 10:25:50

Titel: Umstellung von MAX! auf hmIP Wechselangebot
Beitrag von: masterpete23 am 24 Januar 2022, 10:25:50
Hi,

nachdem ich mich bisher noch nicht "getraut" habe "umzuziehen" wollte ich mich mal von euch professionell beraten lassen.
Es geht um das Wechselangebot: https://de.elv.com/max-wechselangebot (https://de.elv.com/max-wechselangebot)

Derzeit habe ich folgende MAX! Hardware:
1 Cube auf dem aculfw läuft per LAN angebunden.
5 Heizungsthermostate
1 Fenster Türsensor

An Homematic Hardware:
1 hmcfgusb mit hmland in der FHEM Proxmox LXC unter Docker
8 HM-LC-BL1PBU-FM als Rolladen / Markisen aktoren.


Wenn ich nun die MAX Hardware tausche, wie bekomme ich die hmIP Geräte am besten in FHEM wieder rein?
Bringt mir der Homematic IP Smart Home Access Point HMIP-HAP etwas oder sollte ich den gleich weiterverkaufen?
Kann ich den usb stick von den "normalen" homematic Geräten nehmen und damit dann ALLE hm Geräte steuern? oder brauche ich einen neuen für alle oder einen zusätzlichen?
Als Software nutze ich Proxmox mit einem Fhem Container, dahin sind gerade einige USB-Geräte durchgereicht.
Titel: Antw:Umstellung von MAX! auf hmIP Wechselangebot
Beitrag von: Beta-User am 24 Januar 2022, 10:34:21
...alle Jahre wieder...

Es gibt schon ein paar Threads zu dem Thema, Kette beginnt z.B. hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,116633.0.html
Titel: Antw:Umstellung von MAX! auf hmIP Wechselangebot
Beitrag von: masterpete23 am 24 Januar 2022, 11:00:19
Hi,

das hatte ich (sogar schon vor meinem Post :) ) gelesen - half aber nur bedingt weiter.
Titel: Antw:Umstellung von MAX! auf hmIP Wechselangebot
Beitrag von: Beta-User am 24 Januar 2022, 11:16:03
Zitat von: masterpete23 am 24 Januar 2022, 10:25:50
Wenn ich nun die MAX Hardware tausche, wie bekomme ich die hmIP Geräte am besten in FHEM wieder rein?
steht im "link-link" => du brauchst für HM-IP eine CCU (aktuell: CCU3, ggf. virtualisiert).

Zitat
Bringt mir der Homematic IP Smart Home Access Point HMIP-HAP etwas oder sollte ich den gleich weiterverkaufen?
Die erste Frage ist: Bringt es ein Wechsel...
Den HM-IP-AP kann man jedenfalls nicht (sinnvoll) in FHEM einbinden.

Zitat
siehe link.

MAn. solltest du das mit dem Wechsel lassen, ggf. lieber das Geld in eine Reserve bei dem "classic"-CUL_HM-fähigen Thermostaten anlegen sowie einen zusätzliches IO (das "alte" Pi-PCB für VCCU in CUL_HM, oder als Basis für eine (virtualisierte) CCU). Dann kannst du damit erst mal "spielen"...
Titel: Antw:Umstellung von MAX! auf hmIP Wechselangebot
Beitrag von: masterpete23 am 24 Januar 2022, 18:55:27
Danke für deine Einschätzung - never change a running system ^^
Weiterre Kommentare auch gerne gesehen :)