Seit einem der letzten updates erscheint beim reboot, folgende Fehlermeldung im log:
deCONZ: http request failed: https://192.xx/auth/v1: Can't connect(2) to https://192.xx:443: SSL connect attempt failed
Wird dann irgendeine HUE Device geschaltet erscheint im log:
deCONZ: websocket: event for unknown device received: deCONZ-G65520
der Befehl wird aber ausgeführt. Autocreate ist eingeschaltet, es sollte keine unknown device geben.
Ich habe normalerweise global verbose auf 2 gesetzt und wollte das Problem nun genauer untersuchen. Also verbose auf 5 gesetzt und ein reboot ausgeführt, der Fehler ist verschwunden. Er tritt also nur mit "kleinem" verbose auf.
Ich tippe mal auf ein timing Problem.
Gruß Hans-Jörg
der erste eintrag kommt von einer abfrage die nur für das neue v2 api nötig ist und die für deconz überflüssig ist. der versuch wird ab morgen für deconz übersprungen.
die Warnung wird ins log geschrieben bevor das device automatisch angelegt wird. d.h. sie taucht ein mal auf und beim nächsten mal gibt es das device.
was gibt ein get <bridge> groups? ist da eventuell doch etwas dabei?
Danke für die Info. Ein get <bridge> groups hat nichts Neues gebracht. Die zweite Meldung hängt irgendwie mit der Ersten zusammen.
Gruß Hans-Jörg
Ich hatte nach dem HUE_xxx V2 update auch eine Meldung einer unbekannten 65000 Gruppe.
Habe die Gruppe dann händisch angelegt.
es sieht aus wie eine V2-Kopie der der ALL-Lights-Gruppe
Mein deConz ist auf Version 2.13.4
List original Group0
Internals:
.FhemMetaInternals 1
.lastTimeHUE_devices 1643335224.27331
DEF group 0 IODev=xx.GW.deCONZ
FUUID 5eb170d1-f33f-e180-79a1-717c1d81039086cd
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.255530/2022-01-24
ID G0
INTERVAL
IODev xx.GW.deCONZ
NAME xx.GW.deCONZ_HUEGroup0
NR 774
STATE dim06%
TYPE HUEDevice
desired 0
lights 1,6,7,8,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,24,25,26,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46
name All
type LightGroup
.attraggr:
.attreocr:
.*
.attrminint:
HUE_devices:300
.userReadings:
HASH(0x56316d599a18)
READINGS:
2022-01-28 02:59:31 .associatedWith xx.GW.ConBee HUEDevice13 wz.SW.Balkon wz.SW.Iris bad.SW.Dusche wz.SW.TVSchrank ku.SW.AFLicht2 HUEDevice40 sz.SW.Licht xx.GW.deCONZ_HUEDevice31 ku.SW.AFLicht1 xx.GW.deCONZ_HUEDevice29 xx.GW.deCONZ_HUEDevice6 bad.SW.Licht_1 bad.SW.Licht_4 xx.GW.deCONZ_HUEDevice30 bad.SW.Licht_2 wz.SH.Fenster HUEDevice41 xx.GW.deCONZ_HUEDevice35 xx.GW.deCONZ_HUEDevice7 ku.SW.AFLicht3 HUEDevice46 gz.SW.Licht bad.SW.Iris fl.SW.Licht gz.SH.Fenster bad.SW.Licht_3 xx.GW.deCONZ_HUEDevice32 xx.GW.deCONZ_HUEDevice40 xx.GW.deCONZ_HUEDevice22 xx.GW.deCONZ_HUEDevice33 HUEDevice44 xx.GW.deCONZ_HUEDevice36 xx.GW.deCONZ_HUEDevice41 xx.GW.deCONZ_HUEDevice34 sz.SW.Iris HUEDevice45
2022-01-26 17:50:39 IODev xx.GW.deCONZ
2022-01-28 02:59:31 alert nonuniform
2022-01-28 02:59:31 all_on 0
2022-01-28 02:59:31 any_on 1
2022-01-28 03:00:24 bri 7
2022-01-28 03:00:24 colormode hs
2022-01-28 03:00:24 ct 7618
2022-01-28 02:59:31 effect nonuniform
2022-01-28 03:00:24 hue 41505
2022-01-28 02:59:31 onoff 1
2022-01-28 03:00:24 pct 3
2022-01-28 02:59:31 reachable 1
2022-01-28 03:00:24 rgb 070707
2022-01-28 03:00:24 sat 1
2022-01-28 03:00:24 state dim06%
2022-01-28 02:59:31 xy 0,0
helper:
alert nonuniform
all_on 0
any_on 1
bri 7
colormode hs
ct 7618
devtype G
effect nonuniform
hue 41505
onoff 1
pct 3
reachable 1
rgb 070707
sat 1
state dim06%
update_timeout 1
xy 0,0
json:
etag 5ba10acaca3729b9e961d06797f0c57a
id 65516
name All
type LightGroup
action:
alert none
bri 127
colormode hs
ct 0
effect none
hue 0
sat 127
scene
xy:
0
0
devicemembership:
lights:
1
13
24
38
19
36
14
8
21
37
15
29
6
25
26
30
28
43
11
35
7
16
46
17
20
18
42
12
32
40
22
33
44
39
41
34
31
45
scenes:
state:
v2_service:
lights:
1 1
11 1
12 1
13 1
14 1
15 1
16 1
17 1
18 1
19 1
20 1
21 1
22 1
24 1
25 1
26 1
28 1
29 1
30 1
31 1
32 1
33 1
34 1
35 1
36 1
37 1
38 1
39 1
40 1
41 1
42 1
43 1
44 1
45 1
46 1
6 1
7 1
8 1
scenes:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev xx.GW.deCONZ
alias Lightset deCONZ
cmdIcon on:general_an@green off:general_aus@gray
color-icons 2
createActionReadings 1
createGroupReadings 1
delayedUpdate 1
devStateIcon {HUE_devStateIcon($name)}
event-on-change-reading .*
group HUE-Group
ignoreReachable 1
room 70 - Geräte->73 - HUE
sortby 00
userattr createActionReadings:1,0 createGroupReadings:1,0
webCmd rgb:pct:ct 500:ct 300:ct 154:on:off
List neue Group65516
Internals:
.FhemMetaInternals 1
.lastTimeHUE_devices 1643335224.35872
DEF group 65516 IODev=xx.GW.deCONZ
FUUID 61ee4e26-f33f-8633-65d7-6aa9592f7f815add
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.255530/2022-01-24
ID G65516
INTERVAL
IODev xx.GW.deCONZ
NAME xx.GW.deCONZ_HUEGroup65516
NR 981
STATE dim06%
TYPE HUEDevice
desired 0
lights 1,6,7,8,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,24,25,26,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46
name All
type LightGroup
.attraggr:
.attreocr:
.*
.attrminint:
HUE_devices:300
.userReadings:
HASH(0x56316fb24728)
READINGS:
2022-01-28 02:59:17 .associatedWith xx.GW.ConBee HUEDevice13 wz.SW.Balkon wz.SW.Iris bad.SW.Dusche wz.SW.TVSchrank ku.SW.AFLicht2 HUEDevice40 sz.SW.Licht xx.GW.deCONZ_HUEDevice31 ku.SW.AFLicht1 xx.GW.deCONZ_HUEDevice29 xx.GW.deCONZ_HUEDevice6 bad.SW.Licht_1 bad.SW.Licht_4 xx.GW.deCONZ_HUEDevice30 bad.SW.Licht_2 wz.SH.Fenster HUEDevice41 xx.GW.deCONZ_HUEDevice35 xx.GW.deCONZ_HUEDevice7 ku.SW.AFLicht3 HUEDevice46 gz.SW.Licht bad.SW.Iris fl.SW.Licht gz.SH.Fenster bad.SW.Licht_3 xx.GW.deCONZ_HUEDevice32 xx.GW.deCONZ_HUEDevice40 xx.GW.deCONZ_HUEDevice22 xx.GW.deCONZ_HUEDevice33 HUEDevice44 xx.GW.deCONZ_HUEDevice36 xx.GW.deCONZ_HUEDevice41 xx.GW.deCONZ_HUEDevice34 sz.SW.Iris HUEDevice45
2022-01-26 17:50:39 IODev xx.GW.deCONZ
2022-01-28 02:59:21 alert nonuniform
2022-01-26 19:10:12 all_on 0
2022-01-28 02:59:21 any_on 1
2022-01-28 03:00:24 bri 7
2022-01-28 03:00:24 colormode hs
2022-01-28 03:00:24 ct 7618
2022-01-28 02:59:21 effect nonuniform
2022-01-28 03:00:24 hue 41505
2022-01-24 08:23:01 name Licht
2022-01-28 02:59:21 onoff 1
2022-01-28 03:00:24 pct 3
2022-01-28 02:59:21 reachable 1
2022-01-28 03:00:24 rgb 070707
2022-01-28 03:00:24 sat 1
2022-01-28 03:00:24 state dim06%
2022-01-28 02:59:17 xy 0,0
helper:
alert nonuniform
all_on 0
any_on 1
bri 7
colormode hs
ct 7618
devtype G
effect nonuniform
hue 41505
onoff 1
pct 3
reachable 1
rgb 070707
sat 1
state dim06%
update_timeout 1
xy 0,0
json:
e changed
id 65516
r groups
t event
state:
v2_service:
lights:
1 1
11 1
12 1
13 1
14 1
15 1
16 1
17 1
18 1
19 1
20 1
21 1
22 1
24 1
25 1
26 1
28 1
29 1
30 1
31 1
32 1
33 1
34 1
35 1
36 1
37 1
38 1
39 1
40 1
41 1
42 1
43 1
44 1
45 1
46 1
6 1
7 1
8 1
scenes:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev xx.GW.deCONZ
alias Lightset deCONZ neu
cmdIcon on:general_an@green off:general_aus@gray
color-icons 2
createActionReadings 1
createGroupReadings 1
delayedUpdate 1
devStateIcon {HUE_devStateIcon($name)}
event-on-change-reading .*
group HUE-Group
ignoreReachable 1
room 70 - Geräte->73 - HUE
sortby 00
userattr createActionReadings:1,0 createGroupReadings:1,0
webCmd rgb:pct:ct 500:ct 300:ct 154:on:off
ein log mit verbose 4 oder 5 das dann die genauen daten die diese id enthalten zeigen sollte wäre hilfreich. bisher kann ich nur sagen das fhem nur auf die infos der gegenseite reagiert. wenn hier eine id auftaucht die nicht bekannt ist landet das im log bzw. ein fhem device wird angelegt.
@ justme1986
Bitte in 30_HUEBridge.pm die Zeile 66
my $len = sysread($hash->{CD}, $buf, 10240);
prüfen. Müsste dort nicht 1024 stehen. Und Zeile sollte anstelle != ein ne enthalten
return "$arg is not a hue group" if( $defs{$arg}{ID} ne m/^G/ );
.
Gruß H-J
warum soll da 1024 stehen? ich kann doch versuchen auf einen rutsch so viel zu lesen wie ich mag n
das zweite schaue ich mir an. das ist schon ewig falsch und noch niemandem aufgefallen. das ist aber auch nur relevant wenn man das kommando auf etwas andere als eine group absetzen will.
Klar kann man eine beliebige Menge lesen. Ich hatte eine andere Anwendung im Kopf, bei der kleinere Mengen im Loop bis end of data gelesen werden.
Da nach dem update vom 1. Feb. immer noch die event Meldung für die "Geistergruppe" kommt habe ich nochmal ein verbose 5 versucht und folgendes Ergebnis erhalten.
deCONZ: autocreate: created 0/0/0 devices (ignored 0/0/0)
2022.02.01 09:36:40.555 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/6/state
2022.02.01 09:36:40.568 4: deCONZ: dispatch: http://192.168.178.18/api/E27A799716/lights/6/state
2022.02.01 09:36:40.569 5: HUEBridge_dispatch: lights/6/state
2022.02.01 09:36:40.571 5: deCONZ: websocket data: $VAR1 = {
't' => 'event',
'state' => {
'reachable' => bless( do{\(my $o = 1)}, 'JSON::PP::Boolean' ),
'alert' => undef,
'on' => $VAR1->{'state'}{'reachable'}
},
'id' => '6',
'uniqueid' => 'f0:d1:b8:00:00:14:b4:bd-01',
'r' => 'lights',
'e' => 'changed'
};
2022.02.01 09:36:40.610 5: deCONZ: websocket data: $VAR1 = {
'state' => {
'all_on' => bless( do{\(my $o = 0)}, 'JSON::PP::Boolean' ),
'any_on' => bless( do{\(my $o = 1)}, 'JSON::PP::Boolean' )
},
't' => 'event',
'r' => 'groups',
'id' => '65520',
'e' => 'changed'
};
2022.02.01 09:36:40.611 2: deCONZ: websocket: event for unknown device received: deCONZ-G65520
2022.02.01 09:36:43.004 4: using HttpUtils_NonblockingGet: PUT lights/6/state
2022.02.01 09:36:43.020 4: deCONZ: dispatch: http://192.168.178.18/api/E27A799716/lights/6/state
2022.02.01 09:36:43.020 5: HUEBridge_dispatch: lights/6/state
2022.02.01 09:36:43.025 5: deCONZ: websocket data: $VAR1 = {
'id' => '6',
'state' => {
'on' => bless( do{\(my $o = 0)}, 'JSON::PP::Boolean' ),
'reachable' => bless( do{\(my $o = 1)}, 'JSON::PP::Boolean' ),
'alert' => undef
},
't' => 'event',
'e' => 'changed',
'uniqueid' => 'f0:d1:b8:00:00:14:b4:bd-01',
'r' => 'lights'
};
2022.02.01 09:36:43.049 5: deCONZ: websocket data: $VAR1 = {
'e' => 'changed',
'id' => '65520',
't' => 'event',
'r' => 'groups',
'state' => {
'all_on' => bless( do{\(my $o = 0)}, 'JSON::PP::Boolean' ),
'any_on' => $VAR1->{'state'}{'all_on'}
}
};
2022.02.01 09:36:43.050 2: deCONZ: websocket: event for unknown device received: deCONZ-G65520
Ergebnis für 1-mal einschalten und ausschalten.
Gruß Hans-Jörg
wie du an den 'id' => '65520' zeilen siehst sendet deconz events mit dieser id.
wenn die beim get <bridge> groups tatsächlich nicht dabei ist schaut das für mich nach einem deconz fehler aus.
was gibt ein http://<deconz ip>/api/<key>/groups/65520 bzw. http://<deconz ip>/api/<key>/groups/im browser?
Ein "http://<deconz ip>/api/<key>/groups/65520" ergibt:
action
alert "none"
bri 127
colormode "hs"
ct 0
effect "none"
hue 0
on false
sat 127
scene null
xy
0 0
1 0
devicemembership []
etag "a4d8f7e8f84f9276ea14818cd654dbf4"
id "65520"
lights
0 "1"
1 "2"
2 "3"
3 "6"
4 "4"
name "All"
scenes []
state
all_on false
any_on true
type "LightGroup"
Dies scheint eine Kopie der HUEGroup0 zu sein, die zwangsweise angelegt wird und bei mir eben unter HUEGroup0 existiert.
Beim Aufruf ohne groups, fehlen 2 Gruppen: die Gruppe 0 und die Geistergruppe.
5
action
alert "none"
bri 127
colormode "hs"
ct 0
effect "none"
hue 0
on true
sat 127
scene null
xy
0 0
1 0
devicemembership
0 "2"
etag "3533beb0a65bda26f4969b57a45f3f13"
id "5"
lights []
name "TRADFRI motion sensor "
scenes []
state
all_on false
any_on false
type "LightGroup"
uniqueid "84:2e:14:ff:fe:5f:3c:6b"
7
action
alert "none"
bri 127
colormode "hs"
ct 0
effect "none"
hue 0
on true
sat 127
scene null
xy
0 0
1 0
devicemembership
0 "3"
etag "681d294f13148446c7a8c32b984e0038"
id "7"
lights []
name "TRADFRI motion sensor "
scenes []
state
all_on false
any_on false
type "LightGroup"
uniqueid "84:2e:14:ff:fe:61:97:9a"
ich denke ich habe gefunden um was es geht.
bei deconz auf GitHub gibt es einige diskussionen dazu: die gruppen >= 0xff00 haben bei zigbee eine besondere bedeutung und deconz hat sich entschieden die gruppe 0 die es eigentlich nur im api gibt stillzulegen und stattdessen 0xfff0 zu verwenden. allerdings biegen sie intern einiges hin und her. allerdings sind sie sich noch nicht einig wie es denn wirklich sein soll. ausserdem gibt es sogar eine config option dort um festzulegen welche id denn für gruppe null verwendet wird.
ich habe mal auf fhem seite die gruppe 0xfff0 auf 0 zurückgebogen und alle anderen >= 0xff0 werden automatisch ignoriert. damit sollten die meldungen weg sein. ab morgen im update.
Ok. Danke für die Info.