Hallo zusammen,
ich habe FHEM auf meiner Synology DS-212 laufen und bin sehr zufrieden damit! Das einzige Problem ist, das die Platten nicht mehr in den Standby gehen, da ja ständig von FHEM in die Logfiles geschrieben wird. Als Lösung habe ich gefunden, das man die Logs auf einen eingesteckten USB-Stick umleiten soll. Aber wie? Ich bin blutiger Linux-Anfänger und bekomme das nicht hin. Kann mir da bitte jemand helfen? An welchen "Schrauben" muss ich drehen um die Logs auf den USB-Stick umzuleiten?
Vielen Dank
Trolli
in dem du:
- fhem anähltst
- das verzeichnis wo die log files landen sollen anlegst (bei mir /volumeUSB1/usbshare/FHEM/var)
- das fhem log verzeichnis mit 'mv /usr/local/FHEM/log /volumeUSB1/usbshare/FHEM' auf den usb stick verschiebst
- mit 'ln -s /volumeUSB1/usbshare/FHEM/var/log /usr/local/FHEM/log' einen symbolischen link anlegst
- und dann fhem wieder startest
gruss
andre
Hallo,
wow, das ging ja schnell! Vieleicht noch kurz bevor ich die Sache angehe:
- Muss ich den Stick irgendwie unter Linux formatieren? Oder kann ich den einfach am Rechner mit FAT32 formatieren?
- Müssen irgendwelche Linux-Rechte für das USB-Logverzeichnis eingestellt werden?
- Bleibt der symbolische Link auch bei Reboot der Diskstation erhalten? Und bei Firmwareupdates (DSM-Update)?
Vielen Dank
Trolli
- formatieren und mounten geht im dsm unter externe geräte
- da du das fhem log verzeichniss verschiebst bleiben die rechte dabei erhalten. eventuell musst du die rechte für das verzeichnis in das das log verzeichniss geschoben wird angepasst werden wenn das verschieben nicht geht
- die links bleiben beim reboot erhalten und sollten auch beim dsm update erhalten bleiben.
gruss
andre
Danke für die Info!
Auf dem NAS liegen die Logfiles unter:
/usr/local/FHEM/var/log
müsste dann der o.g. Move-Befehl nicht lauten:
mv /usr/local/FHEM/var/log /volumeUSB1/usbshare/FHEM/var
Denn im ersten Schritt habe ich ja auch /volumeUSB1/usbshare/FHEM/var auf dem Stick angelegt.
Oder mache ich da einen Denkfehler?
Trolli
du hast recht. mein tippfehler.
du kannst aber statt log auch gleich var verschieben. ich habe z.b. in var/db die datenbank für dblog.
gruss
andre
Ich befürchte das wird nix mehr :-(
Beim Move kommt nun folgendes:
DiskStation> mv /usr/local/FHEM/var/log /volumeUSB1/usbshare/FHEM/var
mv: can't preserve ownership of '/volumeUSB1/usbshare/FHEM/var/log/BM_Einfahrt-2
013.log': Operation not permitted
mv: can't preserve ownership of '/volumeUSB1/usbshare/FHEM/var/log/fhem.save': O
peration not permitted
mv: can't preserve ownership of '/volumeUSB1/usbshare/FHEM/var/log/2Kanal_Taster
-2013.log': Operation not permitted
mv: can't preserve ownership of '/volumeUSB1/usbshare/FHEM/var/log/ActionDetecto
r-2013.log': Operation not permitted
Was ist zu tun?
Danke für die Geduld!
das wird schon noch...
welche rechte hat das neue var bzw log verzeichnis?
gruss
andre
Diese Rechte hat das alte Verzeichnis (ich hoffe das ist so ersichtlich??):
DiskStation> dir /usr/local/FHEM/var/log
drwxr-xr-x 2 1000 1000 4096 Apr 27 12:47 .
drwxr-xr-x 3 1000 1000 4096 Apr 12 16:42 ..
-rw-r--r-- 1 root root 23318 Apr 29 16:49 2Kanal_Taster-2013.log
-rw-r--r-- 1 root root 16867 Apr 29 16:49 2Kanal_Taster_oben-2013
.log
-rw-r--r-- 1 root root 4543 Apr 27 15:18 2Kanal_Taster_unten-201
3.log
-rw-r--r-- 1 root root 495 Apr 24 07:10 ActionDetector-2013.log
-rw-r--r-- 1 root root 17330 Apr 30 13:00 Aktor_Garage-2013.log
-rw-r--r-- 1 root root 1839 Apr 23 15:17 Aktor_Garage_2-2013.log
-rw-r--r-- 1 root root 10574 Apr 29 16:49 Aktor_Keller-2013.log
-rw-r--r-- 1 root root 2137 Apr 27 15:15 Aktor_Keller_Kanal_1-20
13.log
-rw-r--r-- 1 root root 2137 Apr 27 15:15 Aktor_Keller_Kanal_2-20
13.log
-rw-r--r-- 1 root root 2972 Apr 27 15:15 Aktor_Keller_Kanal_3-20
13.log
-rw-r--r-- 1 root root 16813 Apr 29 16:49 Aktor_Keller_Kanal_4-20
13.log
-rw-r--r-- 1 root root 580988 Apr 30 19:19 BM_Einfahrt-2013.log
-rw-r--r-- 1 root root 63848 Apr 30 05:37 Hoflampe-2013.log
-rw-r--r-- 1 root root 17822 Apr 30 05:37 Licht_Carport-2013.log
-rw-r--r-- 1 root root 7033 Apr 29 22:30 Lichterkette-2013.log
-rw-r--r-- 1 root root 5820 Apr 30 13:00 Teichpumpe-2013.log
-rw-rw-rw- 1 root root 270068 Apr 30 19:20 fhem-2013-04.log
-rw-rw-rw- 1 root root 6811 Apr 30 19:20 fhem.save
Und so sieht das auf dem Stick aus, ich bin angemeldet per TELNET als User "Admin", vieleicht liegt es ja daran??
DiskStation> dir
drwxr-xr-x 2 admin users 4096 Apr 27 12:47 .
drwxr-xr-x 3 admin users 4096 Apr 30 20:25 ..
-rw-r--r-- 1 admin users 23318 Apr 29 16:49 2Kanal_Taster-2013.log
-rw-r--r-- 1 admin users 16867 Apr 29 16:49 2Kanal_Taster_oben-2013
.log
-rw-r--r-- 1 admin users 4543 Apr 27 15:18 2Kanal_Taster_unten-201
3.log
-rw-r--r-- 1 admin users 495 Apr 24 07:10 ActionDetector-2013.log
-rw-r--r-- 1 admin users 17330 Apr 30 13:00 Aktor_Garage-2013.log
-rw-r--r-- 1 admin users 1839 Apr 23 15:17 Aktor_Garage_2-2013.log
-rw-r--r-- 1 admin users 10574 Apr 29 16:49 Aktor_Keller-2013.log
-rw-r--r-- 1 admin users 2137 Apr 27 15:15 Aktor_Keller_Kanal_1-20
13.log
-rw-r--r-- 1 admin users 2137 Apr 27 15:15 Aktor_Keller_Kanal_2-20
13.log
-rw-r--r-- 1 admin users 2972 Apr 27 15:15 Aktor_Keller_Kanal_3-20
13.log
-rw-r--r-- 1 admin users 16813 Apr 29 16:49 Aktor_Keller_Kanal_4-20
13.log
-rw-r--r-- 1 admin users 580988 Apr 30 19:19 BM_Einfahrt-2013.log
-rw-r--r-- 1 admin users 63848 Apr 30 05:37 Hoflampe-2013.log
-rw-r--r-- 1 admin users 17822 Apr 30 05:37 Licht_Carport-2013.log
-rw-r--r-- 1 admin users 7033 Apr 29 22:30 Lichterkette-2013.log
-rw-r--r-- 1 admin users 5820 Apr 30 13:00 Teichpumpe-2013.log
-rw-rw-rw- 1 admin users 270068 Apr 30 19:20 fhem-2013-04.log
-rw-rw-rw- 1 admin users 6811 Apr 30 19:20 fhem.save
Danke für die Hilfe!
das verschieben als root machen. einloggen mit dem gleichen password.
gruss
andre
Cool, scheint zu funktionieren, zumindest ist das alte Logverzeichnis jetzt leer und nach dem Neustart
von FHEM haben die Logdateien auf dem Stick nun die aktuelle Uhrzeit und man sieht das auf den Stick zugegriffen wird.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!!!
Gruss
Trolli
Hallo zusammen,
ich erlaube mir, den Thread nochmal hochzuholen.
Kann man nicht einfach in der fhem.cfg das USB-Verzeichnis angeben? Oder ist auf bash/perl Ebene noch wo anders das/ein Logverzeichnis definiert?
VG
Kai
Sind nach verschieben der Log-files auf einen USB Stick auch die Zugriffe von Perl auf localtime weg?
Meine Ds212j geht nämlich genau wegen dieser Zugriffe hier aus der dmesg:
[/etc/localtime] opened by pid 30983 [u:(/usr/local/perl/bin/perl), comm:(perl)]
nicht mehr in den Standy.
Ist das verschieben der Log files die Lösung für mein Problem?
Zitat von: justme1968 am 30 April 2013, 13:51:58
in dem du:
- fhem anähltst
- das verzeichnis wo die log files landen sollen anlegst (bei mir /volumeUSB1/usbshare/FHEM/var)
- das fhem log verzeichnis mit 'mv /usr/local/FHEM/log /volumeUSB1/usbshare/FHEM' auf den usb stick verschiebst
- mit 'ln -s /volumeUSB1/usbshare/FHEM/var/log /usr/local/FHEM/log' einen symbolischen link anlegst
- und dann fhem wieder startest
gruss
andre
Genauso habe ich es jetzt bei meinem Raspi auch gemacht. Die Logfiles werden nun nicht mehr auf die SD-Karte, sondern auf einen USB-Stick geschrieben.
Die Performance beim lesen und erstellen der Plots ist nun DEUTLICH schneller geworden....
Hallo zusammen,
Ich habe die logfiles nun per symlink auf den USB Stick verlinkt, aber die Synology geht trotzdem nicht in den Sleep denn es erfolgen immer noch die Zugriffe aus dem vorherigem Post.
Hat jemand eine Idee?
Hallo zusammen, ich bins wieder, der ursprüngliche Frager!
Also: Ich habe meine Synology jetzt auf DSM 5.0 aktualisiert, mit dem Effekt das FHEM nicht mehr läuft :'(
Ich vermute mal, das es daran liegt, das ich mit DSM 4.x die Logs auf den USB-Stick umgelegt hatte. Dieser hiess damals volumeUSB1.
Unter DSM 5.0 ist der Stick aber mit volumeUSB2 benannt. Meine Frage nun:
Wie passe ich den mit 'ln -s /volumeUSB1/usbshare/FHEM/var/log /usr/local/FHEM/log' erstellten Link auf den neuen Namen an?
Muss der alte Link erst gelöscht werden? Ich bin leider nach wie vor blutiger Linux-Anfänger und wäre für Hilfe sehr dankbar, denn mittlerweile
hängt bei mir schon einiges an FHEM.
Danke
Trolli
den alten link mir rm /usr/local/FHEM/log
löschen und mit ln -s /volumeUSB2/usbshare/FHEM/var/log /usr/local/FHEM/log
neu anlegen.
gruss
andre
Ich habs hinbekommen!
;D
Herzlichen Dank
Hallo zusammen,
ich habe versucht, das Beschriebene nachzubauen (Synology DS212j). Der Link sollte auch, soweit ich das mit meinen bescheidenen Linuxkenntnissen beurteilen kann, funktionieren:
Wenn ich auf der untersten Ebene des Dateisystems ls /usr/local/FHEM/log eingebe, zeigt er mir die Logfiles, mache ich ein ll auf den Ordner, bekomme ich den Link angezeigt.
Der DS Manager behauptet auch, FHEM liefe. Aber der Link auf die FHEM Oberfläche läuft nicht, und FHEM schreibt keine Logfiles.
Kann mir jemand weiterhelfen??
Helge
Ich krame den alten Thread mal vor, weil ich auch den Log Ordner wie am Anfang des Thread beschrieben verschoben habe.
Nun, bei einem FHEM Update kommt folgendes
Zitat2016.02.07 00:11:29 1 : RMDIR: /usr/local/FHEM/share/fhem/restoreDir/2016-02-03
2016.02.07 00:11:29 1 : RMDIR: /usr/local/FHEM/share/fhem/restoreDir/2016-02-03
2016.02.07 00:11:29 1 : rm /usr/local/FHEM/share/fhem/restoreDir/2016-02-03/CHANGED failed: No such file or directory
2016.02.07 00:11:29 1 : rm /usr/local/FHEM/share/fhem/restoreDir/2016-02-03/FHEM failed: No such file or directory
2016.02.07 00:11:29 1 : rmdir /usr/local/FHEM/share/fhem/restoreDir/2016-02-03/www failed: No such file or directory
2016.02.07 00:11:29 1 : rmdir /usr/local/FHEM/share/fhem/restoreDir/2016-02-03 failed: No such file or directory
WIe behebe ich das?