FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: MatthiasR am 30 April 2013, 16:46:56

Titel: Heating_Control: Setzen der Solltemperatur erzwingen
Beitrag von: MatthiasR am 30 April 2013, 16:46:56
Hallo zusammen,

ich verwende Heating_Control um die Heizprofile für die einzelnen Räume zu steuern. Per Calendar habe ich mir nun eine Übersteuerung eingebaut, so dass ich per Google-Kalender-Eintrag Abweichungen davon realisieren kann, also z.B. mal an einem Tag die Heizperiode verlängern oder im Urlaub die ganze Zeit auf Spartemperatur.

Das Neusetzen der Temperatur über den Kalender-notify geht auch prima; über ein Flag wird dann das Setzen der Solltemperatur aus Heating_Control verhindert. Aber beim Ende des Kalendereintrags möchte ich gerne, dass Heating_Control auch sofort wird übernimmt, dazu muss es aber seine Solltemperatur soforteinmal neu übertragen, und nicht erst zum nächsten Schaltzeitpunkt. Kann man das Modul dazu irgendwie veranlassen?

Danke & Gruß
Matthias
Titel: Aw: Heating_Control: Setzen der Solltemperatur erzwingen
Beitrag von: Dietmar63 am 30 April 2013, 17:01:53
Ich glaube ja! Ich melde mich nachher dazu - bin unterwegs.
Titel: Aw: Heating_Control: Setzen der Solltemperatur erzwingen
Beitrag von: Dietmar63 am 30 April 2013, 19:52:55
es gibt nun zwei Möglichkeiten:

ich habe in HC die Funktion Heating_Control_SetAllTemps() ergänzt.
Diese Funktion kannst du einfach von überall aufrufen.
Du must allerdings auf die neueste Version von HC updaten.

Für eigene kompliziertere Vorhaben, kann der folgende Code dir helfen sie umzusetzen:


#
sub Heating_Control_SetAllTemps() {  # {Heating_Control_SetAllTemps()}

  foreach my $hc ( sort keys %{$modules{Heating_Control}{defptr}} ) {
     my $hash = $modules{Heating_Control}{defptr}{$hc};

     if($hash->{helper}{CONDITION}) {
        next if (!(eval ($hash->{helper}{CONDITION})))     ;
     }
     Heating_Control_Update($hash);
  }
}


die Pointer aller HC findest du im hash $modules{Heating_Control}{defptr}.
Ich habe bei mir kurz getestet - es scheint, dass es funktioniert. Probier mal aus ob es auch bei dir klappt.
Titel: Aw: Heating_Control: Setzen der Solltemperatur erzwingen
Beitrag von: MatthiasR am 30 April 2013, 21:03:26
Hi Dietmar,

das ist ja mal super Support! Aber, blöde Anfängerfrage: Wie kriege ich diese Version? Ein 'update fhem' bringt sie mir nicht, ich habe hier FHEM 5.4.

Danke & Gruß
Matthias

Titel: Aw: Heating_Control: Setzen der Solltemperatur erzwingen
Beitrag von: Dietmar63 am 01 Mai 2013, 11:27:08
Doch, ich habe die Version schon eingeckeckt.

Du kannst sie auch im Forum in der Rubrik Sourcecode ziehen:
http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/FHEM/ (//fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/FHEM/)
Titel: Aw: Heating_Control: Setzen der Solltemperatur erzwingen
Beitrag von: Dietmar63 am 01 Mai 2013, 21:07:20
wenn du nicht klar kommst meldest du dich nochmals, dann hänge ich die Datei als Anhang an.
Titel: Aw: Heating_Control: Setzen der Solltemperatur erzwingen
Beitrag von: MatthiasR am 02 Mai 2013, 06:42:31
Hi,

gestern Nachmittag hat das Update die neue Datei gebracht! Läuft super!

Danke & Gruß
Matthias
Titel: Problem nach Update
Beitrag von: John am 08 Mai 2013, 22:15:09
nach dem Update von FHEM erhalte ich nun folgenden Fehler
ZitatArgument "eco" isn't numeric in numeric eq (==) at ./FHEM/98_Heating_Control.pm line 305.

Alle meine HeatingControl-Definitionen sehen aus wie folgt:

define HC.BAD Heating_Control HT.BAD   00:05|eco 12345|05:00|comfort 67|07:00|comfort 12345|08:00|eco 67|10:00|eco 16:00|comfort 22:00|eco {MaxScan_SetTemp("@","%");;}

Wird eco und comfort nicht mehr unterstützt ?

John
Titel: Aw: Problem nach Update
Beitrag von: Dietmar63 am 09 Mai 2013, 02:18:49
Doch - soll weiterhin unterstützt werden. Ich sehe mir das Problem morgen an.
Titel: Aw: Problem nach Update
Beitrag von: Dietmar63 am 09 Mai 2013, 11:01:37
Ich habe herausgefunden was ich falsch gemacht habe.

Eine Korrektur habe ich vorgenommen. Ich teste sie heute tagsüber und checke sie heute abend ein, so dass du sie dann heute abend per update bekommen kannst.
Titel: Aw: Problem nach Update
Beitrag von: Dietmar63 am 09 Mai 2013, 21:09:54
Ich habe eine neue Version eingecheckt - teste bitte mal ob alles wieder so läuft wie vorher.