Hallo,
Die Einbindung meiner Twinklys über HTTPMOD funktioniert schon wirklich gut.
Was nicht zu 100% klappt, ist die Erkennung, ob das Teil offline ist.
Dazu hatte ich schon mal gefragt, das dürfte aber untergegangen sein.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,124707.msg1193199.html#msg1193199 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,124707.msg1193199.html#msg1193199)
In meinem Device wird das Reading mode zyklisch upgedatet.
Wenn das Device offline ist, soll dort "offline" stehen.
Also habe ich folgendes definiert:
attr Twinkly_icicle_144 reading01MaxAge 120
attr Twinkly_icicle_144 reading01MaxAgeReplacement offline
attr Twinkly_icicle_144 reading01MaxAgeReplacementMode text
attr Twinkly_icicle_144 reading01Name mode
Aber das klappt nicht.
Aus den Beispielen werde ich aber nicht schlau.
Danke im Voraus
lg, Gerhard
Hallo Gerhard,
da gibt es verschiedene Ansatzmöglichkeiten:
1) herausfinden warum MaxAge nicht klappt.
Dazu müsste ich Deine komplette Konfiguration und am besten einen Auszug aus dem Log sehen.
Ansonsten siehe http://www.fhemwiki.de/wiki/HTTPMOD#replacing_reading_values_when_they_have_not_been_updated_.2F_the_device_did_not_respond
Insbesondere den Satz: "Every time the module tries to read from a device, it will also check if readings have not been updated for longer than the MaxAge attributes allow."
MaxAge hat keinen eigenen Timer!
2) DeleteOnError - siehe Wiki oder CommandRef
3) showError und auf das Reading LAST_ERROR reagieren
Gruss
Stefan