FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Newbie am 30 Januar 2022, 20:08:45

Titel: Wasserzähler mit L-Bus
Beitrag von: Newbie am 30 Januar 2022, 20:08:45
Hallo FHEM-Gemeinde,

bei mir wurde diese Woche ein neuer Haupt-Wasserzähler installiert. Dieser hat ein L-Bus-Anschluss (3 adrig), kann ich diesen für´s Smart-Home nutzen?
Leider findet man nicht viel zum L-Bus, im Gegensatz zum M-Bus und es scheint auch keine entsprechenden Adapter (USB o.ä.)zu geben.
Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich.

vG Jens

Nachtrag: Die L-Bus Schnittstelle arbeitet nach demselben Protokoll wie die M-Bus Schnittstelle und unterscheidet sich nur in den elektrischen Eigenschaften:
• 3,2 V Busspannung
• keine Potentialtrennung
• keine Stromversorgung des Zählers (Slave) über den Bus
• Buslänge < 10m
• max. 8 Slaves an einem Bus

Nach meinen Verständnis sind "M-Bus-Master Usb-Adapter" somit nicht zu gebrauchen, oder?

Titel: Aw: Wasserzähler mit L-Bus
Beitrag von: anwan am 23 Oktober 2024, 19:33:31
Liebe Gemeinde,

der Thread ist uralt aber nach wie vor unbeantwortet. Auf meiner ebenfalls langen Suche zum Thema bin ich endlich hier fündig geworden:

https://www.molline.de/fileadmin/content/content/Bilder/produkte_waerme_kaelte/Kompakt_Ultraschall/Ultramess_H_Waermezaehler/Anleitung_Ultramess_H.pdf

Demnach könnte es sich beim L-Bus der Diehl Zähler ebenfalls um

"eine serielle Schnittstelle zur Kommunikation
mit einem externen Funkmodul, bei der das M-Bus Protokoll übertragen wird. Es kann zum Beispiel
eingesetzt werden, wenn die Funkreichweite des internen Funks nicht ausreicht."

handeln.

Seit 2022 hat die Anzahl der verbauten elektronischen Wasserzähler ebenso rasant zugenommen, wie die Zahl der Nutzer von SmartHome Systemen. Eventuell weiß ja heute jemand mehr und kann etwas zur elektrischen Schnittstelle und der softwareseitigen Anbindung sagen?

Viele Grüße
AnWa