FHEM Forum

Verschiedenes => Marktplatz - Güter => Thema gestartet von: Nogga am 30 Januar 2022, 21:31:41

Titel: Viele verschiedene Teile (CCU2, RGBWW, Shelly EM, IR-Blaster, 2xCUL,Gosund uvm.)
Beitrag von: Nogga am 30 Januar 2022, 21:31:41
Ich räume gerade mal mein SmartHome "Bastellager" auf und kann folgende Teile anbieten:

Alle Teile sind in einem guten (optisch) und voll funktionsfähigen Zustand.

1x Homematic CCU 2 mit Netzteil (wg. Umstieg auf VM CCU mit USB-Empfänger) = 35,- EUR
1x Shelly EM mit 50A Klammer, neu und unbenutzten = 40,- EUR
1x 2-fach WLAN CUL (433 + 868 Mhz) mit USB-Anschluß und Drahtantennen = 35,- EUR
2x Homematic HM-Sys-sRP-Pl - Repeater = je 28,- EUR
1x Zigbee CC25xx Rev mit Gehäuse (ich hatte ihn nie benutzt) = 18,- EUR
2x RGBWW Controller aus https://forum.fhem.de/index.php/topic,93619.0.html, neu, unbenutzt = je 18,- EUR
1x IR-Blaster aus https://forum.fhem.de/index.php/topic,72950.0.html (habe zwei, der erste ist im Einsatz, dieser zweite wurde nie benutzt) = 25,-
1x LaCrosse D1 Mini Shield mit Aufsteckleisten und Drahtantenna (unbenutzt) = 10,- EUR

Die folgenden Tasmota Zwischenstecker sind alle mit Tasmota ausgestattet (müssten eine relativ aktuelle Version haben); ich hatte sie NICHT geöffnet, sondern OTA geflashed.
Sie haben außerdem an nicht sichtbaren Stellen Nummerierungen (I, II, A, B, 001, 002 auf der Rückseite, etc.):
2x Gosund SP111, 2300 W = je 9,- EUR
2x 1x Gosund SP111, 3450 W = je 10,- EUR
3x Gosund SP1, 2680 W = je 12,- EUR

Alles gegen Abholung in München oder alternativ Versand gegen Porto
Titel: Antw:Viele verschiedene Teile (CCU2, RGBWW, Shelly EM, IR-Blaster, 2xCUL,Gosund uvm.)
Beitrag von: wulfmain am 25 Februar 2022, 21:12:03
Hallo,
hätte Interesse an dem IR Blaster. Ist der schon fertig zusammengebaut, geflasht und in FHEM nutzbar?

Gruß
Wolfgang
Titel: Antw:Viele verschiedene Teile (CCU2, RGBWW, Shelly EM, IR-Blaster, 2xCUL,Gosund uvm.)
Beitrag von: gestein am 28 Februar 2022, 17:48:11
Hallo,

wäre an dem 2-fach CUL interessiert.
Wie läuft denn da die Einbindung in fhem?
Werden einfach 2 USB-Devices zur Verfügung gestellt?

lg, Gerhard
Titel: Antw:Viele verschiedene Teile (CCU2, RGBWW, Shelly EM, IR-Blaster, 2xCUL,Gosund uvm.)
Beitrag von: Nogga am 01 März 2022, 08:21:30
Hallo Gerhard,

nein der CUL ist per WLAN angebunden.
Ich müsste nochmal genau recherchieren, aber high-level:

1. Anstöpseln und mit dem temporären WLAN verbinden
2. WLAN konfigurieren, damit er in Dein Netz geht
3. In FHEM als CUL + zweiten CUL on top einbinden, s.u.

Hab tatsächlich in einer meiner alten Dokus noch folgenden Code gefunden:

MapleCUN 2x Stick einrichten

https://forum.fhem.de/index.php/topic,80872.msg729752.html#msg729752
https://forum.fhem.de/index.php/topic,65998.0.html


delete mapleCUN_Stick_1_868_HM
delete mapleCUN_Stick_2_433

defmod mapleCUN_Stick_1_868_HM CUL 192.168.178.211:2323 4444
attr mapleCUN_Stick_1_868_HM group MapleCUN
attr mapleCUN_Stick_1_868_HM hmId 211f12
attr mapleCUN_Stick_1_868_HM rfmode HomeMatic
attr mapleCUN_Stick_1_868_HM room System
attr mapleCUN_Stick_1_868_HM group Gateways

defmod mapleCUN_Stick_2_433 STACKABLE_CC mapleCUN_Stick_1_868_HM
attr mapleCUN_Stick_2_433 room System
attr mapleCUN_Stick_2_433 group Gateways
attr mapleCUN_Stick_2_433 rfmode SlowRF
attr mapleCUN_Stick_2_433 verbose 3


IP musst Du natürlich anpassen udn auch die Reihenfolge (868 und 433) weiß ich jetzt nicht auf Anhieb ob richtig rum...

Und noch ein kurzer Extrakt zum Einrichten einer VCCU:

VCCU einrichten
defmod VCCU CUL_HM 211f12
attr VCCU group CUL
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU room System
attr VCCU group Gateways
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd update

attr VCCU IOList mapleCUN_Stick_1_868_HM


Wenn Du noch Interesse hast - dann gerne eine PM!