Falls jemand noch nach geeigneter Visualisierung zum Thema Strom sucht. Hier ein Beispiel für Strom-Produktion/Einspeisung/Bezug in Verbindung mit einer PV-Anlage:
defmod Aktuell DOIF {}
attr Aktuell uiTable {package ui_Table;;\
\
$TC{0..1} = "style='vertical-align:top'"\
$TABLE='text-align:center;;';;\
$SHOWNOSTATE=1;;\
}\
## $prop: "<size>,<y-scaling>,<steps>,<noFooter>,<noColor>,<hring>,<width>"\
\
card([[CUL_WZ:current:144col1d],[Stromzaehler:power_neg:144col1d]],"Elektrizität in kWatt","fa_bolt\@silver",-3.6,3.6,0,90,["Solar","Netz"],[(-1,0,-0.01,30,1,60,3.6,90)],"2","130,,1,0,1,0","1,,1,0,1")|\
card([[di_zaehler:total_heute:col1w],[di_zaehler:total_c_heute:col1w]],"kWh","fa_bolt\@silver",-20,20,0,90,["Ertrag","Bezug"],undef,"1,,fill:silver","130,,1,0,1","0,0,0,0,2")
Falls jemand noch die nötigen Readings für eine tägliche, monatliche oder jährliche Darstellung seiner fortlaufenden Zähler benötigt, der kann sich hier den passenden Code kopieren und für seine Zähler anpassen:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,84969.msg1207068.html#msg1207068
neuer Wikieintrag zum Thema: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Automatisierung#Tages-.2C_Monats-_und_Jahresstatistik_f.C3.BCr_Strom-.2C_Gas-.2C_Wasserz.C3.A4hler_und_andere_Z.C3.A4hler
Der Wikibeitrag wurde aktualisiert: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Automatisierung#Tages-.2C_Monats-_und_Jahresstatistik_f.C3.BCr_Strom-.2C_Gas-.2C_Wasserz.C3.A4hler_und_andere_Z.C3.A4hler
Und hier eine mögliche Einbindung der Zählerdaten, die man visualisieren möchte:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,97959.msg1214276.html#msg1214276
Die Übertragung der Daten vom esp zu FHEM findet über MQTT statt.
Beitrag aktualisiert, siehe: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Automatisierung#Tages-.2C_Monats-_und_Jahresstatistik_f.C3.BCr_Strom-.2C_Gas-.2C_Wasserz.C3.A4hler_und_andere_Z.C3.A4hler
Im Schnelleinstieg steht: Werden die Reading-Werte öfters geschrieben, so wird der letzte Wert des jeweiligen Zeitraums übernommen. Habe die max_day-Temperatur visualisiert.
Säulen und footer sind scheinbar der erste Wert des Tages. Im Halbring ist der richtige Wert.
temperature_max_day 6.5
Zitat von: jkriegl am 10 Februar 2023, 15:09:55
Im Schnelleinstieg steht: Werden die Reading-Werte öfters geschrieben, so wird der letzte Wert des jeweiligen Zeitraums übernommen. Habe die max_day-Temperatur visualisiert.
Säulen und footer sind scheinbar der erste Wert des Tages. Im Halbring ist der richtige Wert.
temperature_max_day 6.5
Das hat aber nichts mit Energie zu tun. Ich denke, das ist der falsche Thread um die Eigenschaften des Moduls zu diskutieren. Nur so viel, im Halbring wird der aktuelle Wert angezeigt, gesammelt werden nur Werte, die das Modul getriggert haben. Um Fehlverhalten zu überprüfen, musst du im DOIF-Thread zur Balkendarstellung Logs der Events posten.
Sorry, habe den Thread Balkendarstellung nicht gefunden.
Scheint ein Triggerproblem zu sein.
Neue Version, jetzt mit Stundenstatistik:
https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Automatisierung#Tages-,_Monats-_und_Jahresstatistik_f%C3%BCr_Strom-,_Gas-,_Wasserz%C3%A4hler_und_andere_Z%C3%A4hler