hi @all,
folgendes würde ich gerne umsetzten:
Aus diesen readings die GPS Daten extrahieren und einen Weblink erzeugen .
position (51.373863, 6.619597, datetime.datetime(2022, 2, 4, 4, 7, 16, tzinfo=datetime.timezone.utc))
position_str (51.373863, 6.619597, '2022-02-04 05:07:16+01:00')
Den Weblink würde ich mir dann gerne als GoogleMapKarte im Fhem Webinterface anzeigen lassen ....habt ihr ne Idee wie man das umsetzt ?
Hallo,
könnte man so angehen (nach kurzer Suche hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,102908.msg965763.html#msg965763) abgekupfert):
defmod Demo2 dummy
setstate Demo2 2022-02-05 12:00:26 position (51.373863, 6.619597, '2022-02-04 05:07:16+01:00')
defmod Demo1 weblink htmlCode {my $string = ReadingsVal('Demo2','position','0,0');;\
$string =~ s/\s//;;\
my @ar= split ',',$string;;\
my $lat=$ar[0];;\
my $lng=$ar[1];;\
my $url="https://maps.google.com/maps?hl=en&q=$lat,$lng&ie=UTF8&t=&z=16&iwloc=B&output=embed";;\
return "<iframe src=$url width=700 height=440></iframe>"\
}
setstate Demo1 initialized
Gruß
Thomas
ganz lieben Dank !!!
....wieder viel gelernt !
Den "abgekuppelten Link" hatte ich zwar gefunden - aber nicht ganz verstanden !