FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: maddinthebrain am 06 Februar 2022, 13:37:05

Titel: [Gelöst] DOIF mit Kommas im Befehl
Beitrag von: maddinthebrain am 06 Februar 2022, 13:37:05
Hallo zusammen,

ich möchte, dass meine Fritzbox mehrere Mobilteile klingeln, wenn die Haustürklingel betätigt wird. Das zugehörige DOIF lautet:


([tasmota_F80DA5:Button1_Action] eq "SINGLE")
(set Fritzbox ring 611,610,620 10 show:Türklingel)
DOELSE
()


Allerdings wird der Befehl (set Fritzbox ring 611,610,620 10 show:Türklingel) nur bis zum ersten Komma ausgeführt. Der Rest wird ignoriert.

wenn ich den Befehl so in die Befehlszeile einfüge und ausführe, funktioniert es wie erwartet, abgesehen davon, dass er das show:Türklingel immer ignoriert. Das habe ich so allerdings der Hilfe für FRITZBOX entnommen. Ich nehme mal an, dass er bei den Zahlen mit dem Kommas ein Problem hat. Muss man die Escapen? Oder was ganz anders machen?

Vielen Dank und viele Grüße

Martin
Titel: Antw:DOIF mit Kommas im Befehl
Beitrag von: maddinthebrain am 06 Februar 2022, 13:54:26
Ein Lösung ist eine Kurzwahl in der Fritzbox einzurichten. Für das show Problem gibt es keine Lösung, da AVM die dafür nötige API deaktiviert hat.
Titel: Antw:DOIF mit Kommas im Befehl
Beitrag von: Damian am 06 Februar 2022, 14:34:40
Bei FHEM-Befehlen mit Komma muss man doppelte Klammern verwenden, siehe https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Angaben_im_Ausfuehrungsteil
Titel: Antw:DOIF mit Kommas im Befehl
Beitrag von: maddinthebrain am 06 Februar 2022, 14:42:14
Zitat von: Damian am 06 Februar 2022, 14:34:40
Bei FHEM-Befehlen mit Komma muss man doppelte Klammern verwenden, siehe https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Angaben_im_Ausfuehrungsteil
Genau danach habe ich gesucht. Da DOIF so umfangreich, habe ich das übersehen. Danke!