mal eine Frage.....
welche Einträge in der readingsList kann ich ohne bedenken rauswerfen,
weil evtl. überflüssig
Gosund SP111 mit Leistungsmessung
Tasmotatemplate = {"NAME":"Gosund SP111 V","GPIO":[57,0,56,0,132,134,0,0,131,17,0,21,0],"FLAG":0,"BASE":45}
defmod Gosund MQTT2_DEVICE Gosund
attr Gosund alexaName Gosund
attr Gosund autocreate 0
attr Gosund devStateIcon .*on:remotecontrol/black_btn_GREEN:off .*off:remotecontrol/black_btn_RED:on
attr Gosund icon message_socket
attr Gosund jsonMap POWER1:0 POWER2:0 POWER3:0 POWER4:0 Dimmer:0 Channel_0:0 Channel_1:0 Channel_2:0 Channel_3:0 Channel_4:0 HSBColor:0 Color:0
attr Gosund model tasmota_basic_state_power1
attr Gosund readingList Gosund:tele/Gosund/LWT:.* LWT
Gosund:cmnd/Gosund/POWER:.* POWER
Gosund:cmnd/Gosund/POWER1:.* { json2nameValue($EVENT) }
Gosund:tele/Gosund/INFO1:.* { json2nameValue($EVENT) }
Gosund:tele/Gosund/INFO2:.* { json2nameValue($EVENT) }
Gosund:tele/Gosund/INFO3:.* { json2nameValue($EVENT) }
Gosund:stat/Gosund/RESULT:.* { json2nameValue($EVENT) }
Gosund:stat/Gosund/POWER:.* POWER
Gosund:tele/Gosund/STATE:.* { json2nameValue($EVENT) }
Gosund:tele/Gosund/SENSOR:.* { json2nameValue($EVENT) }
Gosund:stat/Gosund/UPGRADE:.* UPGRADE
Gosund:stat/Gosund/STATUS:.* { json2nameValue($EVENT) }
attr Gosund room HOME,Zigbee
attr Gosund setList on:noArg cmnd/Gosund/POWER1 1
off:noArg cmnd/Gosund/POWER1 0
toggle:noArg cmnd/Gosund/POWER1 2
attr Gosund stateFormat state
<br>
<br>Momentan: ENERGY_Power W
Heute: ENERGY_Today kWh<br>
Gestern ENERGY_Yesterday kWh
Gesamt: ENERGY_Total kWh
attr Gosund verbose 2
@taskkill
Im Grunde könnte man das Attribut komplett löschen, da es auf den ersten Blick keine Besonderheiten enthält. Im Laufe der weiteren Nutzung des Gerätes wird das Attribut readingList wieder autom. angelegt und wächst mit der Zeit ...
Am Ende bleibt natürlich die Gegenfrage: Welche Einträge hast Du unter Verdacht und auf welchem Weg sind die "Störenfriede" im Attribut gelandet ?
Da ist doch mit dem attrTemplate tasmota_basic_state_power1 was schief gegangen? Das steht zwar drin aber das Gerät sieht nicht danach aus. Nochmal machen? Oder readingList nach diesem Template setzen.
Zitat von: taskkill am 07 Februar 2022, 00:15:44
welche Einträge in der readingsList kann ich ohne bedenken rauswerfen,
weil evtl. überflüssig
Was "überflüssig" ist, ist eine Frage der Beurteilung - das kannst im Prinzip nur du beantworten...
Da das Device danach aussieht, als würdest du im Detail wissen wollen, wie was geht hier mal ein Lektürehinweis:
https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2_DEVICE_-_Schritt_f%C3%BCr_Schritt
Als "notwendig" würde ich LWT und "state" ansehen, "erwünscht" ist vermutlich alles, was mit Energiemessung zu tun hat. => rausfinden, wo das im Detail herkommt, den Rest ggf. löschen ;) .
"No-go" ist m.E. "cmnd/.*".