FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: the ratman am 09 Februar 2022, 09:20:57

Titel: allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 09 Februar 2022, 09:20:57
grüß euch,

ich hab ein problemchen, dem ich nicht auf die schliche komme:

ein pc (win11) wird per winconnect gesteuert und mit selbigen modul auch manches mal abgeschaltet.
um den pc unter bestimmten bedienungen aus der ferne auch einschalten zu können, hab ich oben erwähntes wol-modul.
das ganze rennt über eine (aktuelle 7590'er fritte).

das funzt auch in 90% der fälle. nur manches mal wird der pc mit dem wol-modul nicht eingeschaltet, und ich kapier nicht, warum. es kommt keine meldung, es passiert einfach nichts ...

hat da jemand ne idee dazu? die sache ist nicht wirklich dringend, aber ärgert mich dann doch *g*.

das wol-modul:defmod wol_FatBastard WOL xx:yy:zz:68:2E:DD 192.168.178.51 UDP
attr wol_FatBastard alias wol FatBastard
attr wol_FatBastard devStateIcon on:control_standby@darkgreen off:control_standby@red .*:edit_settings@orange
attr wol_FatBastard group wol
attr wol_FatBastard icon it_pc
attr wol_FatBastard room computer
attr wol_FatBastard useUdpBroadcast 192.168.178.255

setstate wol_FatBastard on
setstate wol_FatBastard 2022-02-09 08:44:24 active on
setstate wol_FatBastard 2022-02-09 09:06:17 isRunning true
setstate wol_FatBastard 2022-02-08 09:04:30 packet_via_EW none
setstate wol_FatBastard 2022-02-09 08:44:24 packet_via_UDP 192.168.178.255
setstate wol_FatBastard 2022-02-09 09:06:17 state on
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 09 Februar 2022, 10:51:20
Hi,

passiert das Problem wenn vorher der Strom weg war? Wenn ja, musst Du schauen ob es im BIOS sowas wie - after power lost: last state - oder sowas gibt.
Leider ist die Vielfalt der möglichen Kanten dort sehr groß.  :-X

Die WOL  config sieht gut aus.

Gruß Otto
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 09 Februar 2022, 11:54:48
nö, der strom wird bei dem ding ned abgestellt, ein typischer shutdown, sonst nix.

das mobo ist eine z590 ( https://www.asrock.com/mb/Intel/Z590%20Steel%20Legend/index.asp ) mit den neuesten treibern/fw (nix beta), die asus freiwillig raus rückt.
der steckt direkt per lan an der fritte.


ich hab aber langsam den verdacht, das wol-modul kriegt die abschaltung ned mit und schaltet deshalb nicht ein.

ich sehs zwar nie, weil ich da ned zuhause bin, aber zumindest hat er beim einschalten auch manches mal noch ne stunde danach den laufenden rechner als off angezeigt.
sollt ich den ping einschalten im wol? und wenn ja, auf wie lange? ich brauch das modul, wenn überhaupt, 1 mal am tag ... gehen da 3600 sek. oder mehr, oder spinnt mir dann was anderes wieder?
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 09 Februar 2022, 13:07:35
Also meine WOLs sehen alle immer etwa so aus:
defmod LPKW11 WOL D8:BB:C1:0F:4F:66 192.168.56.106 UDP
attr LPKW11 event-on-change-reading .*
attr LPKW11 interval 30
attr LPKW11 room Status
attr LPKW11 useUdpBroadcast 192.168.56.255

setstate LPKW11 on
setstate LPKW11 2022-02-07 12:46:53 active on
setstate LPKW11 2022-02-09 12:57:43 isRunning true
setstate LPKW11 2022-01-14 19:18:06 packet_via_EW none
setstate LPKW11 2022-02-07 12:46:53 packet_via_UDP 192.168.56.255
setstate LPKW11 2022-02-09 12:57:43 state on
bei einigen ist shutdownCmd entweder per ssh oder per net rpc definiert. Funktioniert einfach. Meine Windows PCs sind pingbar, also sie stehen mit der Firewall Einstellung im privaten Netzwerk und für dies ist der Datei und Druckdienst aktiviert.
ich habe ein Board da muss ich shutdown -s damit anschließend wol geht, drück ich auf normal herunterfahren ist er meist so aus das kein WOL geht.

Was meinst Du mit ping einschalten im WOL?
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 09 Februar 2022, 15:55:18
shutdown mach ich mit winconnect modul - eigentlich hab ich das wol-dingens ja nur, weil winconnect erst mit laufenden pc was bringt.

nur, falls es untergegangen ist: meistens geht ja das einschalten per wol. nur so jedes 9. oder 10. mal geht's auch mal
nicht.
will sagen: die einstellungen passen dann wohl an den geräten.

ich werd jetzt aber tatsächlich mal den ping mit rein schalten einmal stündlich.
mal schauen, kann dauern, bis ich seh, ob das größere zuverlässigkeit bringt.

bin aber weiterhin für ideen offen! könnte ja sein, dass dem einen oder andern das verhalten bekannt vor kommt *g*
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: MadMax-FHEM am 09 Februar 2022, 16:00:53
Wie oft bzw. wie viele WOL-Pakete schickt das WOL-Modul denn?

Weil es ist ja (soweit ich weiß) UDP (Multicast), also: das WOL-Modul "schreit" das mal ins Netz, nach dem Motto "Gerät mit MAC 123456 bitte aufwachen"...

Wenn das/die Paket(e) dort nicht ankommen oder "gehört" werden, dann wacht das Gerät halt nicht auf.

So wie wenn man seine Kinder mit Rufen aufweckt ;)

Ich habe WOL mal "nativ" genutzt und bewusst ein paar Pakete versendet, sicher ist sicher ;)
EDIT: bzw. sogar ein paar mal WOL bis positiver ping (mit max. Anzahl)...

Aber: ich kenne das WOL-Modul nicht... 8)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: enno am 09 Februar 2022, 17:31:24
Moin,

ich nehme für die Kontrolle, ob Online oder nicht mit https://forum.fhem.de/index.php/topic,117007.0.html.

WOL lasse ich dann nach 30 Sekunden noch mal "schreien", wenn noch nicht present.... sozusagen die Hosenträger zum Gürtel.

Gruss
Enno
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 09 Februar 2022, 18:12:07
lt. der modulhilfe kann ich entweder ein mal ein magic packet senden oder in definierbar zeitlichen abständen immer wieder. leider scheinbar ohne "mengenbegrenzung". mehr geht da wohl nicht.

ich hab aber auch schon probiert, 3 packete in 5 sek. abstand zu senden. hat 0 auswirkungen. entweder geht's gleich, oder es ist ihm (zumindest in engeren zeiträumen) egal, wie oft ich sende.
hab dazu sogar auch testweise vorher und nachher einen refresh über das modul gemacht.

könnte natürlich sein, dass ich zu ungeduldig war - merk ich mir gleich vor für test nr.2: nochmal mit refresh und mehreren "on" in größerern abständen zu arbeiten.
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 09 Februar 2022, 23:42:38
was machst Du denn wenn es mit WOL nicht tut? Mit dem Finger auf den Knopf? Oder immer nochmal WOL?

Ich habe eine Maschine die hängt sich ab und an im power Standby auf - da geht dann auch nix mehr. Ich meine: höchstwahrscheinlich ist das runterfahren oder standby das Problem. Dafür muss der Windows Treiber nämlich die Netzwerkkarte (und andere Komponenten) in den Zustand versetzen die ein Aufwachen möglich machen. Das kann eben auch schief gehen.
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 10 Februar 2022, 09:18:30
wie gesagt - ich hab's automatisiert mehrfach probiert, auch mit einem "refresh" vor dem senden , ich hab auch probiert, das wol-modul händisch von meinem handy mit  zu machen. wenn er nicht will, will er nicht *g*

hab eben wieder das problem gehabt - diesmal zwar nur mit einfach senden, aber mit dem automatischen ping des wol-moduls.
er hat minuten später immer noch keinen status - der steht grad auf "none". ich schreib das grade von dem rechner und er meint immer noch, der compi rennt nicht. sobald ich einen "refresh" mache, ist er aber sofort auf "on".

gut, ich bau mir jetzt ein doif, das mir refresh und wakeups sendet, bis das ding auf "on" steht. mal schauen, was früher aufgibt - das ding, oder ich *g*
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 10 Februar 2022, 09:26:18
hatte ich das falsch verstanden und dein Problem ist nicht, dass WOL an sich nicht geht sondern, dass das WOL Modul den Erfolg (also on) nicht anzeigt?
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Meesus am 10 Februar 2022, 14:04:22
Zu der WOL Lösung kann ich jetzt leider nicht beitragen, aber ich hatte auch so ein Problem.
Hab es bei mir folgenderweise gelöst:

- winconnect zum Shutdown & reset
- Stromfunkstecker mit Tasmota über Fhem  zum einschalten  + Bios Änderung am Mainboard: Restore on AC/Power Loss auf ,,Power On"
wegen Stromverbrauchsmessung musste ich den sowieso dazwischen schalten.




Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 10 Februar 2022, 14:25:07
nene, otto, hast schon richtig verstanden.
hab den rechner nach ignorieren der magie händisch eingeschaltet und wie schön öfter festgestellt, dass das modul den falschen zustand anzeigt.
umgekehrt halt auch ganz gerne. also on, wenn er off ist. nun frag ich mich halt, ob der überhaupt ein magic packet absendet, wenn er meint, die hütte rennt eh schon.

@meesus
winconnect verwend ich sowieso für alles - nur einschalten geht halt leider nicht damit. außerdem mach ich mir langsam um die weiterentwicklung von winconnect sorgen.
stromfunkstecker will ich in dem fall keinen, weil der computer eindeutiges verbot hat nach "strom ist da" hochzufahren. hatte da mal ein lustiges urlaubserlebnis mit 14 tage rechner an, nach 'nem kurzen stromausfall.
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Meesus am 10 Februar 2022, 14:32:03
Ja ok wie du meinst.
Aber die Stromzufuhr kannst du ja mit dem Stromfunkstecker unterbinden das er nicht ungewollt hochfährt, so mach ich es zumindest.
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 10 Februar 2022, 15:21:42
wenn Du mal sowas einbaust? Dann sieht man im Log vielleicht etwas?
defmod wol_FatBastard_notify_1 notify wol_FatBastard:active:.on attr wol_FatBastard verbose 5;;sleep wol_FatBastard:isRunning:.true;;attr wol_FatBastard verbose 3
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 10 Februar 2022, 17:19:49
eingebaut, danke!

schaun ma, was passiert ...
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 11 Februar 2022, 10:16:35
heute hat er natürlich auf anhieb, mit nur einem packet gemacht, was er sollte.

aber zumindest kann man mal den ist-zustand dokumentieren:2022.02.11 10:08:19 3:  [wol_FatBastard] waking  wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.51 via UDP
2022.02.11 10:08:19 4:  [wol_FatBastard] keeping wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.255 busy
rechner rennt ...

wäre das so wenigstens mal korrekt?
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 11 Februar 2022, 10:39:23
Ja das sieht gut aus.
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 11 Februar 2022, 10:44:19
hab nur bedenken, dass es auch mit https://forum.fhem.de/index.php/topic,126138.0.html zusammen hängt.
hatte heute ne lustige nacht. otto, du bist ja eh so ein win-profi ... darf ich dich doch gleich mal ersuchen, obigen link zu klicken - vielleicht hast ja ne idee. würdest für meinen guten schlaf sorgen ...
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 12 Februar 2022, 08:57:41
so, heute wollt er wieder nicht starten:2022.02.12 08:49:01 3:  [wol_FatBastard] waking  wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.51 via UDP
2022.02.12 08:49:01 4:  [wol_FatBastard] keeping wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.255 busy
2022.02.12 08:49:01 4:  [wol_FatBastard] ping not succesful - state = off
2022.02.12 08:49:01 5:  [wol_FatBastard] WOL_SetNextTimer to 900
2022.02.12 08:49:03 3:  [wol_FatBastard] set wol_FatBastard on
2022.02.12 08:49:03 3:  [wol_FatBastard] waking  wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.51 via UDP
2022.02.12 08:49:03 4:  [wol_FatBastard] keeping wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.255 busy
2022.02.12 08:49:05 3:  [wol_FatBastard] set wol_FatBastard on
2022.02.12 08:49:05 3:  [wol_FatBastard] waking  wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.51 via UDP
2022.02.12 08:49:05 4:  [wol_FatBastard] keeping wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.255 busy
der zustand des wol-moduls, NACHDEM ich den rechner händisch angeworfen habn:active on 2022-02-12 08:49:05
isRunning false 2022-02-12 08:49:01
packet_via_EW none 2022-02-11 10:17:53
packet_via_UDP 192.168.178.255 2022-02-12 08:49:05
state off 2022-02-12 08:49:01
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 12 Februar 2022, 09:55:37
Du hast es noch zweimal per set on probiert? Aber das isRunning true  ist ja gekommen , er hat ja auf verbose wieder zurück gestellt.
Oder gibt es den sleep Prozess noch? Sieht man mit cancel ...

Also ich würde denken, die Netzwerkschnittstelle / Dein Rechner hängt sich im Standby / beim runterfahren irgendwie weg und reagiert nicht mehr auf WOL. Das Modul sendet ja...
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 12 Februar 2022, 11:03:19
ja, denke auch, da stimmt was nicht - seit ich den fehler such, fällt mir nämlich auch auf, dass er mit div. usb-platten dann probleme hat.
könnte also wohl dieses win schnellstart-zeugs sein, weil usb (wol hab ich dann nie geschaut) geht dann auch erst wieder, wenn ich das system mal normal starte.

muß ich also weiter beobachten ... langsam mag ich win 11 nicht mehr wirklich.
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 12 Februar 2022, 12:02:38
Dann probier das runterfahren mal so: https://roginnovation.com/tutorials/diverse/shutdown_win10/shutdown_win10.php
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 12 Februar 2022, 12:29:45
sudo halt - wie meinst Du intelligenter?

der /r Parameter macht aber reboot! -sg macht einen kompletten Shutdown
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 12 Februar 2022, 15:04:04
Jetzt sind wir beide im Thread verrutscht? Ich meinte ja das runterfahren des Windows welches mit WOL Probleme hat, Du hast aber dann das DOIF für das Update Problem Deines "FHEM" Windows gebaut  ;D ich bin dann falsch drauf eingestiegen -oder?
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 12 Februar 2022, 15:21:13
shit - ich bin durcheinander gekommen ... sorry
hab den falschen beitrag gelöscht.

jetzt fehlt mir aber der blick wegen wol und runterfahren.

runter gefahren wird die kiste per button oder winconnect (set fatbastard_winconnect powermode shutdown)
shutdown -sg -t 0 probier ich mit morgen vormittag dann - schaun ma mal, ob ich mich frag, warum die hütte so langsam hoch kommt *lach*.

notiz an mich selber: wenn alles funzt > hardwarebutton muß auch umbelegt werden ...
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 13 Februar 2022, 10:47:23
ich krieg langsam echt die kriese wieder mal!

gestern abend hab ich die hütte per knopf runtergefahren, also normales shutdown,.
heute früh lässt sich der schrott wieder mit der guten morgen schaltung, also ganz normalen "on" im wol anstarten.
das ging vor ein paar tagen eindeutig nicht.

ein nachvollziehbares verhalten ist das echt keines...
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 13 Februar 2022, 10:54:36
kein Windows ist perfekt :)

Du hast was gesagt von usb Platten oder so gesagt. Wenn beim runterfahren irgendwas schief geht und das System quasi abbricht, kann es sicher sein, dass die Netzkarte nicht in den "warte auf WOL" Status gebracht werden kann. Aber das ist nur Spekulation.

Siehts Du ev. beim herunterfahren im Eventlog was? - also an den Tagen wenn es nicht geklappt hat.
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 13 Februar 2022, 12:07:31
ne-nix im eventlog, und windoof selber sagt auch nix zu.
ich geh mittlerweile von motherboard-problemen oder win11 als problem aus.


nur zur info: das mit den usb-ports, wei l ichs sehr interessant finde:
ich hab 2 5tb 2,5" hdd's, die an einem aktiven hub hängen. das ist mein "unterwegs-heimkino".

stecke ich beide hdd's an 2 getrennte usb's, dann ist das 0 problem. stecke ich die dinger gleichzeitig per aktiven hub (und ich hab da einige probiert) an, dann erkennt winddof11 mind. eine der beiden platten nicht.
der fehler wird aber eindeutig besser, wenn man windoof 11 auf "langsames starten" runter fährt.
unter win 10 gabs den fehler nicht, aber da hatte ich auch ne veraltetes mutterbrett drinnen, kanns also ned genau sagen.
der m$-support und auch der hdd-hersteller schweigen sich wie immer aus ..
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 13 Februar 2022, 18:29:11
naja ich habe mir extra für Win11 etwas neues "leicht abgehangenes" (also nix brandneu, nix alt) aber wie ich meine, ziemlich Gutes zugelegt. Rennt sehr gut, super stabil im Betrieb - aber im Standby hängt er sich ab und an nach einiger Zeit manchmal einfach weg.
Ok wird eben kein Standby mehr verwendet  :(
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 14 Februar 2022, 10:12:31
meine hütte ist brand neu bis auf die graka. die hat nämlich schon ende 2020 den geist aufgegeben (die alte war auch 8 jahre alt *g*)
tpm2.0 hat gefehlt beim alten und der chip war 6 monate nicht zu kaufen, ram war mir auch zu wenig, vorher waren mir nacheinander monitor, maus und tastatur eingegangen. hab ich mir gesagt: mach ich halt gleich alles neu, bevor m$ dann mal geld fürs update will.
nachteil ist halt: ich kann nicht sagen, ob probleme am win11 oder an der hardware liegen. hatte die kombination ja vorher nicht.
ich muss aber sagen: bis auf manches mal usb und eben zeitenweise wol rennt die hütte eh brav.

wobei ich seit gestern so einen verdacht wegen usb hab. auf dem mobo hast du ne wilde mischung aus usb 2, 3.1 und 3.2. und die 3.2er ports scheinen böse sensibel zu sein, da hatte ich bis jetzt von meiner logitec carbon tastatur den zusatzport angesteckt. an dem hing dann der hub mit 3.0 ports. die idee war eventuell nicht so gut *g*.
hab mich nämlich mit meinem usb-key zum entsperren von win gespielt. der ist 2.0 und geht an dem port gar nicht. an allen anderen ports hatte er nie ausfälle. ein schelm, wer böses dabei denkt ...

[mimimi]
wegen win11 bin ich m$ sowieso böse. wegen runder ecken und einem total verhunzten startmenü wollen die einem das als neu verkaufen? ich kann ja nicht mal mehr mit tricks eine bat-datei in die taskleiste legen. die ist am nächsten reboot dahin.
und das beste: dort, wo ich win11 brauchen könnte - am surface, wegen stift und touch - darf ichs ned installieren, weil zwar alles andere passt, aber die cpu zu alt ist. gut, dass man sich extra teure hw direkt von m$ kauft, weil man glaubt, die wird dann länger unterstützt. und ein neueres surface würd mir 0 bringen, weil der i7 da drinnen immer noch ab geht wie luzi.
[/mimimi]
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 14 Februar 2022, 10:49:21
Zitatich kann ja nicht mal mehr mit tricks eine bat-datei in die taskleiste legen. die ist am nächsten reboot dahin.
Verknüpfung auf die bat erstellen (Desktop oder Woanders) rechte Maus / Weitere Optionen / An Taskleiste anheften

Geht bei mir und ist auch nach Neustart da.
Warum das Taskleistenmenu quasi komplett verschwunden ist?  :'(
Die Möglichkeiten der neuen taskleiste sind totale asche ...
da fängt man jetzt wieder mit kleinen Schweinchen Tools an - SystemTrayMenu - gibts im Store  :(
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 14 Februar 2022, 11:31:12
lnk geht nicht. weder ins startmenü noch in die taskleiste. die optionen gibt's da gar ned für lnk und bat.
ich kanns nur wie früher machen: bat in exe umbenennen in die taskleiste werfen und dort dann sagen, er soll die bat aufrufen. aber dann ists eben nach nem reboot wieder weg.

ich hab noch ein jungfräuliches win11 - nix dran gemurkst, bis aufs killen der werbung und telemetrie. wird auch ned passieren, bis m$ die taskleiste tuned. wollen sie ja angeblich in kürze machen. na schauen ma mal ...
hab echt keine lust, wegen dämlicher tools wieder probleme zu kriegen. so gesehen auf win10 mit cortana. das hatte ich vollständig abgewürgt mit dem winaero-tweaker. m$ brachten dann mal ein update zu cortana. dann ging in sachen gesamter win suche gar nix mehr. auch ned div. hardcoretricks der einschlägigen seiten.
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 14 Februar 2022, 11:56:48
also für bat oder andere datei direkt geht es nicht. Für einen Link geht es, sowohl Startmenu direkt als auch Taskleiste über erweitert.
Ich habe Win 11 pro ...
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 14 Februar 2022, 14:15:38
ich auch ...

Edition   Windows 11 Pro
Version   21H2
Installiert am   ‎05.‎11.‎2021
Betriebssystembuild   22000.493
Leistung   Windows Feature Experience Pack 1000.22000.493.0

Gerätename   FATBASTARD
Prozessor   11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz   2.50 GHz
Installierter RAM   32,0 GB
Geräte-ID   
Produkt-ID   
Systemtyp   64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe   Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: Otto123 am 14 Februar 2022, 15:16:48
Du hast Recht, ich habe es nur mit cmd (exe) getestet und dachte es ist allgemeingültig  :'( so ein quark
Titel: Antw:allgemeine frage zu 98_WOL.pm
Beitrag von: the ratman am 14 Februar 2022, 15:38:41
haha! ich hab gewonnen! ;OP

das dumme ding schaut ja nicht auf den link, sondern was selbiger aufruft - man mag es verstehen, oder auch nicht. aber wahrscheinlich is das wieder so ein dau-schutz. oder was weiß ich.
ging übrigens unter win10 auch schon nur mit oben erwähnten umwegen. da hat er dann aber wenigstens nicht bei jedem reboot nachgeprüft.

fragt sich nur: wie wird's mal werden mit dem angeblichen verbesserungen seitens m$. meine derzeitige lösung ist, solche dinger in meinem rainmeter zu machen. ist zwar der selbe quark wie ein link am desktop, schaut aber schöner aus.
der is übrigens auch geil als pseudo-fhem-interface ... 2. monitor, hochkant (das übertriebene rot ist dem schrott-monitor geschuldet):