FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: stgeran am 10 Februar 2022, 21:50:20

Titel: [gelöst] HM-LC-BL1-FM
Beitrag von: stgeran am 10 Februar 2022, 21:50:20
Der Rollladenaktor lässt sich nicht in der PIVCCU anlernen.
Weder mit der Seriennummer LEQxxxxxxx noch im Anmeldestatus mit blinkender LED
Titel: Antw:HM-LC-BI1-FM
Beitrag von: Pfriemler am 10 Februar 2022, 22:06:54
Das ist bedauerlich, aber was stellst Du Dir für Hilfe unsererseits dafür vor?
Ist sichergestellt dass es der Anmeldestatus ist?
Ist sichergestellt, dass der Aktor unpaired ist (anderenfalls akzeptiert er keine andere Zentrale)?
Funktioniert Zurücksetzen nach Anleitung?

Titel: Antw:HM-LC-BI1-FM
Beitrag von: stgeran am 10 Februar 2022, 22:44:51
Der Anmeldestatus ist OK (<4sec S1 auf L) LED blinkt. Ich setze ihn zurück, er lief  mal an einem fhem system.
Hilfe??????? genau diese Tip sind es, die dann weiterhelfen. Erst mal Danke.
Titel: Antw:HM-LC-BI1-FM
Beitrag von: stgeran am 11 Februar 2022, 11:59:46
Auf meinem "alten" FHEM System kann ich ihn anmelden. An der PIVCCU nicht. Einen Steckdosendimmer kann ich an beiden Systemen anmelden. Soll ich deswegen bei ELV nachfragen, oder gibt es Probleme weil ich die PIVCCU als CCU verwende?
Titel: Antw:HM-LC-BI1-FM
Beitrag von: Pfriemler am 11 Februar 2022, 18:42:08
Also wenn Du sicher bist, den Aktor wirklich resetted zu haben (2x 4s, wenn ich mich recht erinnere) ...
Nur ins Unreine: Der Status eines Gerätes, was FHEM bekannt ist, aber nicht mit ihm gepairt, ist FHEM ja trotzdem bekannt. Wenn Du den Aktor nach dem Reset lokal schaltest, sollte seine Statusmeldung trotzdem zu sehen sein, allerdings gemeldet an "broadcast" (nicht den Namen Deiner FHEM-Zentrale). Das verifiziert, dass er wirklich resettet ist. Abgesehen davon ließe er sich aus FHEM natürlich auch nicht steuern.

Wenn ein definitiv resetteter Aktor sich nicht an der pivccu anlernen lässt, dann wäre das ein Problem von pivccu und da bin ich sowieso raus. Ich habe aber noch nie davon gelesen, dass sich ausrerechnet dieser Aktor nicht anlernen lässt.

Der Aktor ist übrigens ein HM-LC-BL1-FM (Ludwig, nicht Isidor). Ändere mal den Betreff Deines ersten Posts für spätere Suchen (einen BI1- kennt hier sonst keiner).
Titel: Antw:HM-LC-BI1-FM
Beitrag von: stgeran am 11 Februar 2022, 19:08:29
Dann ist das aber ein kleines "L". Direkt kopiert von der Bedienungsanleitung
HM-LC-Bl1-FM
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-FM
Beitrag von: stgeran am 11 Februar 2022, 21:24:52
Der Reset hat geklappt! Es sind 4 sec und wenn es blinkt DANN direkt nochmal 4 sec. Danach klappt auch die Anmeldung.
Das andere Problem mit der Nichtübernahme in FHEM bleibt bestehen, das poste ich im PIVCCU Thred.
Danke nochmal für die Hilfe
P.S. Soll ich das "l" doch Groß schreiben zum besseren Verständnis?
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-FM
Beitrag von: Pfriemler am 11 Februar 2022, 22:14:14
Zitat von: stgeran am 11 Februar 2022, 21:24:52
Der Reset hat geklappt! Es sind 4 sec und wenn es blinkt DANN direkt nochmal 4 sec. Danach klappt auch die Anmeldung.
Das andere Problem mit der Nichtübernahme in FHEM bleibt bestehen, das poste ich im PIVCCU Thred.
Du sprichst in Rätseln.
Deine erster Post sprach davon, dass Du den Aktor zwar in FHEM, nicht aber in PIVCCU anlernen kannst.
Daraus vermutete ich, dass der Aktor nicht sauber von FHEM abgelernt/resetted wurde und damit eine Anmeldung in PIVCCU nicht klappt.
Wo gab es ein Problem mit FHEM?

Ansonsten bitte gerne.
Die eQ3-Schreibweise ist gemischt groß/klein, da wäre "HM-LC-Bl1-FM" korrekt. In FHEM ist vor einiger Zeit einheitlich auf Großschreibung umgestellt worden. Beides ist also irgendwie richtig.

Titel: Antw:HM-LC-Bl1-FM
Beitrag von: stgeran am 12 Februar 2022, 00:21:33
Der war mal in meinem alten FHEM angemeldet und wie Du vermutet hast nie richtig getrennt (Reset). Deshalb konnte ich ihn auch immer wieder in dem FHEM anmelden. Jetzt, nach dem korrekten Reset, lies er sich auch in der PIVCCU anmelden.
Das andere Problem meine ich ist, dass ich die Devices die ich in der PIVCCU angemeldet habe mit dem Befehl
get d_ccu ccuDevices
nicht in Fhem angezeigt bekomme. Ich muss bei jedem neuen Device ein "shutdown reset" machen, dann klappt es.
Den Titel mit dem "L" habe ich geändert.