Hallo,
Ich habe ein Problem mit dem Peering von einem Wandthermostat, das bereits gepeert mit dem 4. Kanal des Heizungsaktors war. Es gab aber ein Problem mit dem Registerupdate beim Wandthermostat und somit musste ich es reseten.
Ich schaffe es aber leider nicht mehr es mit dem Aktor zu peeren. Ich habe auch schon ein anderes Thermostat angelernt und dann versucht zu peeren, klappt auch nicht.
Was habe ich versucht:
set HM_4E9FE2_SwitchTr peerChan 0 HZ_BadBadew_Steller_2_ch04 single set
bringt keinen Eintrag in der Peerlist.
set HM_4E9FE2_SwitchTr peerBulk 4B805304 set
klappt auch nicht.
set HZ_BadBadew_Steller_2_ch04 peerIODev HM_4E9FE2_SwitchTr 0 set
bringt die Fehlermeldung in FHEM:
"HM_4E9FE2_SwitchTr not valid, attribut hmid not set"
Ich habe auch versucht nach den Befehlen ein getconfig zu machen, keine Änderung.
Ich habe dann probiert direkt über attribute den Peering-Partner einzutragen:
attr HM_4E9FE2_SwitchTr peerIDs 00000000,4B805304
attr HZ_BadBadew_Steller_2_ch04 peerIDs 00000000,4E9FE207
Da steht dann kurzfristig beim Aktor was drin, aber nach einiger Zeit (oder einem getconfig) ist die Peerlist wieder nur mit 000000 gefüllt.
Ich wollte bisher einen Reset vom Aktor vermeiden, da dort noch andere Räume für die Heizung draufhängen, und wenn ich es dann nicht mehr schaffe zu Peeren, sind 4 Räume nur mehr manuell einzuschalten. :-\
Hier sind die Settings vom Aktor:
Internals:
DEF 4B805304
FUUID
NAME HZ_BadBadew_Steller_2_ch04
NOTIFYDEV global
NR 53
NTFY_ORDER 50-HZ_BadBadew_Steller_2_ch04
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device HZ_Steller_2
Readings:
CommandAccepted yes 2022-02-10 21:15:57
R-HZ_BadBadew_Thermostat_SwitchTr-lgActionType jmpToTarget 2019-05-25 23:05:33
R-HZ_BadBadew_Thermostat_SwitchTr-shActionType jmpToTarget 2019-05-25 23:05:33
R-powerUpAction off 2019-05-25 23:05:28
R-sign off 2019-05-25 23:05:28
RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24 2022-02-11 17:29:55
cfgState ok 2022-02-11 17:30:55
commState CMDs_done 2022-02-11 17:29:55
deviceMsg off (to vccu) 2022-02-11 17:26:38
level 0 2022-02-11 17:26:38
pct 0 2022-02-11 17:26:38
recentStateType info 2022-02-11 17:26:38
state off 2022-02-11 17:26:38
timedOn off 2022-02-11 17:26:38
trigLast HZ_BadBadew_Thermostat_SwitchTr:0 2022-02-11 16:33:35
trig_HM_4E93D9_SwitchTr 0_78 2022-01-30 16:28:04
trig_HM_4E9FE2_SwitchTr 0_11 2022-02-11 16:11:02
trig_HZ_BadBadew_Thermostat_SwitchTr 0_209 2022-02-11 16:33:35
Attributes:
model HM-LC-SW4-DR
peerIDs 00000000
room BadBadewanne
webCmd statusRequest:toggle:on:off
Hat irgendjemand eine Idee was ich falsch mache oder noch versuchen kann ohne ein Reset vom Aktor?
lg
Bart
Hi,
solche fragmentierten lists sind schwer zu lesen :(
"HM_4E9FE2_SwitchTr not valid, attribut hmid not set" - ich denke der ist nicht komplett gepairt?
was sagt hminfo configCheck?
Gruß Otto
Hallo Otto,
Danke für die schnelle Antwort. Bei Reinkopieren der Lists war ich zu blöd. Das geht sicher besser, mit einem Befehl in einem eigenen Fenster zu bekommen.
Hier mein get hm configCheck:
fb ist eine Fernbedienung, die ich nicht verwende.
HM_4E93D9: ist mein Thermostat, mit dem ich Probleme hatte (das HM_4E9FE2 ist das 2. zum Testen, ob das erste was hat). Ist noch nicht umbenannt, wie ich es normalerweise verwende.
Da scheint eh auch ein Problem mit dem Ankleidethermostat zu sein. :(
configCheck done:
missing register list
Esszimmer_6fach: RegL_00.
Esszimmer_6fach_Btn_01: RegL_01.,RegL_04.Terrasse_Markise_Dach_li_chn-01
Esszimmer_6fach_Btn_02: RegL_01.
Esszimmer_6fach_Btn_03: RegL_01.,RegL_04.Terrasse_Markise_Dach_re_chn-01
Esszimmer_6fach_Btn_04: RegL_01.,RegL_04.Terrasse_Markise_Dach_re_chn-01
Esszimmer_6fach_Btn_05: RegL_01.,RegL_04.Terrasse_Markise_Seite_chn-01
Esszimmer_6fach_Btn_06: RegL_01.,RegL_04.Terrasse_Markise_Seite_chn-01
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: RegL_01.,RegL_07.,RegL_08.,RegL_09.
HZ_Buero_Steller_1_ch04: RegL_03.HZ_Buero_Thermostat_SwitchTr
Kueche_Taster: RegL_00.
Kueche_Taster_Btn_01: RegL_01.
Kueche_Taster_Btn_02: RegL_01.
Stecker_Switch: RegL_00.,RegL_01.
Tuerklingelsensor: RegL_00.,RegL_01.
Wetterstation: RegL_00.,RegL_01.
fb: RegL_00.
fb_Btn_01: RegL_01.,RegL_04.16AAB801
fb_Btn_02: RegL_01.,RegL_04.16AAB801
fb_Btn_03: RegL_01.
fb_Btn_04: RegL_01.
fb_Btn_05: RegL_01.
fb_Btn_06: RegL_01.
fb_Btn_07: RegL_01.
fb_Btn_08: RegL_01.
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
HM_4E93D9_Climate:
HM_4E93D9_Weather:
HM_4E93D9_WindowRec:
HM_4E93D9_remote:
peer not defined
Schlafzimmer_Taster_Tuer_Btn_01: id:48C31201
fb_Btn_01: id:16AAB801
fb_Btn_02: id:16AAB801
peer not verified. Check that peer is set on both sides
Terrasse_Markise_Dach_li: p:Esszimmer_6fach_Btn_02
PairedTo missing/unknown
Esszimmer_6fach:
Kueche_Taster:
Tuerklingelsensor:
fb:
PairedTo mismatch to IODev
FK_Ankleide_links: paired:0x000000 IO attr: 3224CD.
FK_BadBadewanne: paired:0x000000 IO attr: 3224CD.
FK_Buero_links: paired:0x000000 IO attr: 3224CD.
FK_Kueche_rechts: paired:0x000000 IO attr: 3224CD.
FK_Schlafzimmer_links: paired:0x000000 IO attr: 3224CD.
FK_Schlafzimmer_rechts: paired:0x000000 IO attr: 3224CD.
FK_Technikraum: paired:0x000000 IO attr: 3224CD.
FK_Wohnzimmer_links: paired:0x000000 IO attr: 3224CD.
templist mismatch
HM_4E93D9_Climate: HM_4E93D9_Climate not found in file ./setup/WinSomUeberHeizplan.cfg
HM_4E9FE2_Climate: HM_4E9FE2_Climate not found in file ./setup/WinSomUeberHeizplan.cfg
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: failed Entries:
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: R_P1_0_tempListSat mismatch 05:30 23.0 21:00 23.5 24:00 23.0 ne 24:00 17.0 ##
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: R_P1_1_tempListSun mismatch 05:30 23.0 21:00 23.5 24:00 23.0 ne 24:00 17.0 ##
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: R_P1_2_tempListMon mismatch 04:30 23.0 21:00 23.5 24:00 23.0 ne 24:00 17.0 ##
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: R_P1_3_tempListTue mismatch 04:30 23.0 21:00 23.5 24:00 23.0 ne 24:00 17.0 ##
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: R_P1_4_tempListWed mismatch 04:30 23.0 21:00 23.5 24:00 23.0 ne 24:00 17.0 ##
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: R_P1_5_tempListThu mismatch 04:30 23.0 21:00 23.5 24:00 23.0 ne 24:00 17.0 ##
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: R_P1_6_tempListFri mismatch 04:30 23.0 21:00 23.5 24:00 23.0 ne 24:00 17.0 ##
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: tempList not verified
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: tempList not verified
HZ_Ankleide_Thermostat_Climate: tempList not verified
lg
bart
Naja da gibt es viel zu tun :)
Die Templisten hinten kannst Du erstmal vergessen, das ist Kosmetik zum Schluss.
Aber von davor (also Liste von hinten) solltest Du alles abarbeiten. sprich als erstes die pairings ordentlich machen.
Da sind ein paar nicht fertig und ein paar gar nicht gepairt. Nichts löschen einfach drüber pairen, Zeit lassen, bei Fernbedienungen usw muss man die Datenübertragung anstossen (congig Taster drücken)
Solange machen bis die Liste kleiner wird :) vorher brauchst Du Dich nicht am peeren zu versuchen.
Ist dein FHEM aktuell?
als aller erstes in jedem hauptdevice "attr commStInCh off" setzen und sichern.
ohne stellt sich cul_hm besonders bei multi-chn-devices gern selbst ein bein. ;)
wenn ein cul benutzt wird, hilft sicherlich die gepatchte cul_hm version von hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,125667.msg1207217.html#msg1207217 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,125667.msg1207217.html#msg1207217)
Ich hab ein HM_LAN und ein HM_LAN_Gateway. Muss (sollte) ich dann das "attr commStInCh off" auch machen?
Pairing aufräumen, verstanden.
FHEM ist so 9-12 Monate alt, soll ich da auch updaten?
Bin gerade am FHEM-Backup-ziehen.
lg
bart
Hallo,
Ich glaube ich habe ein viel größeres Problem. Ich kriege die Geräte nicht (nach-)gepairt.
Was mache ich:
set HM_LAN hmPairForSec 30
Dann, abhängig vom Gerät in den Anlernmodus bringen. Klappt nicht. :(
Dann versuchte ich es auch noch über
set HM_LAN hmPairSerial OEQ0xxxxxx
Klappt auch nicht.
Wo kann ich sehen, ob mein HM_LAN auch wirklich in den Pairing-Modus geht?
Hab ich vielleicht zu viel Müll drauf laufen, dass er das gar nicht mehr schafft?
Im Event monitor in FHEM ist
2022-02-12 19:35:15 HMLAN HM_LAN loadLvl: low
Ich befürchte, dass ich womöglich irgendwo ganz dumm war/bin und damit dies heraufbeschwört habe.
Update von FHEM habe ich noch keines gemacht.
Hat jemand eine Idee, wo ich hier weiterkommen kann?
lg
bart
ZitatIch hab ein HM_LAN und ein HM_LAN_Gateway. Muss (sollte) ich dann das "attr commStInCh off" auch machen?
Pairing aufräumen, verstanden.
FHEM ist so 9-12 Monate alt, soll ich da auch updaten?
ja und ja.
hmPairSerial geht bei allen Aktoren und meist nicht bei Sensoren.
hmPairForSec 30 - 30 sekunden sind manchmal kürzer als man denkt. :)
Pairing Modus Anzeige: Das Internal hmPair geht auf 1
Die CUL_HM Versionen vor etwa 9 Monaten waren Problem behaftet - also unbedingt erstmal update!
Hi,
Danke wiedermal für schnellen Hilfen.
Ich habe nun ein FHEM update gemacht.
Alle Devices in der "switch" Gruppe --> "attr xxxx commStInCh off" gesetzt.
Wenn ich das HM_LAN auf "set HM_LAN hmPairForSec 60" setze, geht das Internal hmPair auf 1 von ihm.
Wenn ich dann (z.B.) den Türkontaktsensor auf Pair setze, aktualisiert er das internal Pair nicht. d.h. meine unsaubere Liste krieg ich nicht kleiner. :(
Sollte ich es (bzw. alle anderen nicht sauber gepairten) löschen? (dann ist es halt auch bei meinen Abfragen, weg oder?)
Oder sollte ich ein Device Reset machen?
Oder noch vorher etwas anderes versuchen?
Peering hab ich mal schnell probiert, klappt gleich wie zu Beginn nicht.
lg
bart
Zitat von: bart0190 am 13 Februar 2022, 09:24:21
Wenn ich dann (z.B.) den Türkontaktsensor auf Pair setze, aktualisiert er das internal Pair nicht. d.h. meine unsaubere Liste krieg ich nicht kleiner. :(
Ich weiß nicht genau was Du damit meinst, aber Du musst wie schon gesagt den configTaster drücken. Und bei allen Snesoren mit sec im Namen darfst Du nicht auch den Sensor auslösen!
Hallo Otto,
Danke für den Hinweis. Ja, beim montierten Fensterkontaktsensor, ist der Sensor natürlich ausgelöst.
Hab jetzt,
- Fenster auf (also Sensor nicht ausgelöst)
- Batterie raus-rein
- gewartet
- HM_LAN in Pair-Modus versetzt
- Config-Taste beim Fensterkontakt kurz gedrückt (blinkt)
- Zeit läuft ab, aber leider finden sie sich nicht und im Fensterkontakt bleibt im cfgState "PairMism" stehen. :-\
Ich hab das Gefühl, dass ich irgendetwas ganz dummes mache, aber komm nicht drauf. Hab eigentlich schon viele Devices in der Vergangenheit gepairt.
Beim 2-fach Wandtaster krieg ich es auch nicht hin. Bei beiden steht im Readings PairedTo "0x000000". (auch bei den anderen aus der
unsauberen configCheck-Liste).
Vielleicht ist wirklich ein Werksreset der Devices notwendig. :-(
lg
bart
Hab jetzt im logging gefunden, dass er zumindest was macht bzgl. dem Pairing:
2022.02.13 10:07:16 3: CUL_HM received config CCU: device: FK_Buero_links. PairForSec: off PairSerial:
2022.02.13 10:07:37 3: HMLANGW: Unknown code A0C1B867041759E00000000123C::-91:HMLANGW, help me!
2022.02.13 10:07:39 3: CUL_HM set Vorraum_Status_Led_03 led green
2022.02.13 10:15:10 3: CUL_HM received config CCU: device: Kueche_Taster. PairForSec: off PairSerial:
2022.02.13 10:15:10 3: CUL_HM set Kueche_Taster getConfig noArg
2022.02.13 10:16:05 3: CUL_HM received config CCU: device: Kueche_Taster. PairForSec: off PairSerial:
Das sind genau der Fensterkontaktsensor und der Wandtaster, den ich jetzt versucht hatte zu pairen.
sorry für das Missverständnis: ausgelöst meint: nicht den Kontakt anstatt des configTasters betätigen ob statisch offen oder geschlossen ist egal. Bei optischen Sensoren passiert das schnell wenn sie auf dem Tisch liegen und man sich mit der Hand nähert.
Oft braucht es Geduld und mehrfach mit Ruhe und Zeitabstand den configTaster betätigen.
ZitatHM_LAN und ein HM_LAN_Gateway
Zitat"set HM_LAN hmPairForSec 60" setze, geht das Internal hmPair auf 1
Das ist der Klassiker -> zwei I/O Device, nur einer wird auf Pair gesetzt und/WEIL keine VCCU und sich wundern, dass das pairen nicht geht.
wollte gar nichts schreiben, hier , da keine Lists gezeigt werden !
Oh mann, natürlich. Ich habe schon so lange nichts mehr gepairt. Und ich hatte sogar eine VCCU. :o :'(
Sorry, alles wieder vergessen (und das heißt nicht, dass das viel war).
Danke für eure Geduld.
Jetzt hab ich sicher einiges zerschossen. Bevor ich noch mehr kaputt mache, könnt ihr bitte schauen, ob ich bei der VCCU alles korrekt habe? Sie hat die hmid wie mein HM_LAN. HM_LAN und das Gateway HMLANGW sind in den assignedIOs.
Attributes
IOList HMLANGW,HM_LAN
IOgrp vccu
expert defReg,rawReg
model CCU-FHEM
subType virtual
webCmd virtual:update
Wenn ich jetzt ein Device, dass dem HMLANGW zugewiesen ist, neu pairen will, hab ich
set vccu hmPairForSec 90
gemacht und den Config-Knopf des Devices gedrückt (Pairing).
Dann kommt das, aber das IODev in den Readings vom Fensterkontakt (FK_Schlaftzimmer_rechts) bleibt auf HMLANGW.
2022.02.13 20:41:32 3: CUL_HM set vccu hmPairForSec 90
2022.02.13 20:41:38 3: CUL_HM set Vorraum_LED_Worldmap_Dimmer_Dim pct 40 0 2.4
2022.02.13 20:41:44 3: CUL_HM received config CCU:vccu device: FK_Schlafzimmer_rechts. PairForSec: on PairSerial:
2022.02.13 20:41:44 3: Device FK_Schlafzimmer_rechts added to ActionDetector with 002:50 time
2022.02.13 20:41:44 3: CUL_HM pair: FK_Schlafzimmer_rechts threeStateSensor, model HM-SEC-SCO serialNr PEQ2232700
2022.02.13 20:41:44 3: CUL_HM set FK_Schlafzimmer_rechts getConfig noArg
2022.02.13 20:49:42 1: [Freezemon] myFreezemon: possible freeze starting at 20:49:41, delay is 1.805 possibly caused by: no bad guy found :-(
2022.02.13 20:54:09 1: [Freezemon] myFreezemon: possible freeze starting at 20:54:08, delay is 1.696 possibly caused by: no bad guy found :-(
2022.02.13 20:55:46 3: CUL_HM set Stecker_Switch statusRequest noArg
2022.02.13 20:56:16 3: CUL_HM set Vorraum_Statusanzeige statusRequest noArg
2022.02.13 20:56:19 1: [Freezemon] myFreezemon: possible freeze starting at 20:56:17, delay is 2.172 possibly caused by: tmr-CUL_HM_procQs(N/A)
2022.02.13 20:59:33 3: CUL_HM set FK_Schlafzimmer_rechts getConfig noArg
2022.02.13 20:59:35 2: CUL_HM FK_Schlafzimmer_rechts attack:013224CD6B5835000802010A320B240CCD,013224CD6B58350006:013224CD6B583500050000000000
2022.02.13 20:59:35 2: CUL_HM FK_Schlafzimmer_rechts attack:013224CD6B5835000802010A320B240CCD,013224CD6B58350006:013224CD6B583500050000000000
2022.02.13 20:59:35 3: CUL_HM set Vorraum_Status_Led_15 led red
2022.02.13 20:59:35 2: CUL_HM FK_Schlafzimmer_rechts attack:013224CD6B58350006,013224CD6B583500040000000000:013224CD6B583500050000000000
2022.02.13 20:59:36 2: CUL_HM FK_Schlafzimmer_rechts attack:013224CD6B58350006,013224CD6B583500040000000000:013224CD6B5835000802010A320B240CCD
2022.02.13 20:59:36 2: CUL_HM FK_Schlafzimmer_rechts attack:013224CD6B58350006,013224CD6B583500040000000000:013224CD6B5835000802010A320B240CCD
2022.02.13 20:59:36 2: CUL_HM FK_Schlafzimmer_rechts attack:013224CD6B583500040000000000,013224CD6B583501040000000001:013224CD6B5835000802010A320B240CCD
2022.02.13 20:59:37 2: CUL_HM FK_Schlafzimmer_rechts attack:013224CD6B583500040000000000,013224CD6B583501040000000001:013224CD6B58350006
2022.02.13 20:59:37 2: CUL_HM FK_Schlafzimmer_rechts attack:013224CD6B583500040000000000,013224CD6B583501040000000001:013224CD6B58350006
2022.02.13 20:59:37 2: CUL_HM FK_Schlafzimmer_rechts attack:013224CD6B583500040000000000,013224CD6B583501040000000001:013224CD6B58350006
2022.02.13 21:00:40 3: HMinfo hm get:configCheck :-f,^(FK_Schlafzimmer_rechts|FK_Schlafzimmer_rechts)$
... und dann wieder ein PairMism.
In den Device Readings steht jetzt
IODev HMLANGW 2022-02-13 20:59:33
PairedTo set_0x3224CD 2022-02-13 20:59:39
Die 3224CD ist die hmid vom HM_LAN und der VCCU.
Bringt es was die IOgrp zu löschen und das IODev händisch auf HM_LAN zu setzen um den Mismatch zu lösen?
lg
Bart