Hallo Zusammen,
ja ich weiß, dazu gibt es schon einige Themen, aber leider will es bei mir mal wieder nicht. Zeitlich gesehen bin ich zwar kein Anfänger mehr, da FHEM schon seit Jahren erfolgreich und stabil läuft, aber jedes Mal wenn ich wieder was anpassen will, fange ich wieder bei quasi Null an.
So, jetzt zum Thema:
List vom Fibaro
Internals:
DEF dc95f582 3
FUUID 5daa27cc-f33f-6768-71cc-b086d7d9b51fce28
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 29013
NAME Flurauge
NR 72
STATE open
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 29013
ZWDongle_0_RAWMSG 00040003033003ff
ZWDongle_0_TIME 2022-02-12 23:09:50
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 1
homeId dc95f582
isWakeUp 1
lastMsgSent 1644702305.7333
nodeIdHex 03
READINGS:
2021-09-18 14:52:03 IODev ZWDongle_0
2022-02-12 23:09:50 alarm HomeSecurity: Motion Detection - Unknown Location
2022-02-11 16:04:52 alarm_type_00 level 0 node 3 seconds 0
2022-01-22 20:03:00 battery 100 %
2022-01-22 20:03:00 batteryPercent 100
2022-01-22 20:03:00 batteryState ok
2022-02-12 23:09:50 celsius 23.5
2022-02-12 22:58:00 luminance 0 Lux
2022-02-12 23:09:50 lux 0
2022-02-12 23:09:50 motion open
2022-02-12 23:09:50 reportedState open
2022-02-12 23:09:50 state open
2022-02-12 23:00:03 temperature 23.5 C
2022-02-12 22:45:05 timeToAck 0.027
2022-02-12 22:45:05 transmit OK
2022-02-12 22:45:03 wakeup notification
SendStack:
set:130306840400012c012526
Attributes:
IODev ZWDongle_0
alias Flurauge
classes ZWAVEPLUS_INFO BASIC VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL WAKE_UP BATTERY ALARM CRC_16_ENCAP CONFIGURATION SENSOR_MULTILEVEL MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION APPLICATION_STATUS SENSOR_BINARY SENSOR_ALARM SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD
event-on-change-reading state
event-on-update-reading battery,luminance,temperature,wakeup
room Wohnzimmer
userReadings motion {ReadingsVal("Flurauge","state","") =~/^open/? ReadingsVal("Flurauge","state","0"):ReadingsVal("Flurauge","reportedState","0")}, lux { ReadingsVal("Flurauge","state","") =~/^luminance/? ReadingsNum("Flurauge","state","0"):ReadingsNum("Flurauge","luminance","0") }, celsius { ReadingsVal("Flurauge","state","") =~/^temperature/? ReadingsNum("Flurauge","state","0"):ReadingsNum("Flurauge","temperature","0") }
vclasses ALARM:5 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BASIC:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:3 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:2 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SENSOR_ALARM:1 SENSOR_BINARY:1 SENSOR_MULTILEVEL:8 VERSION:2 WAKE_UP:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
define Nachtbewegung DOIF ([Flurauge:reportedState] eq "open") (set Esszimmer on-for-timer 30)
Ziel ist auch die Miteinbeziehung der Helligkeit, aber auch ohne diese Bedingung passiert rein gar nichts. Der reported State wechselt brav nach Bewegung in ,,open". Was kann ich prüfen bzw. was habe ich vergessen?
Im Logfile steht leider auch nix ...
Viele Grüße!
Damit kannst Du keinen Event bei reportedState erwarten:
event-on-change-reading state
Danke für die schnelle Antwort, aber was heißt das? Ich habe das Attribut gelöscht, aber trotzdem passiert nichts. :(
naja Du hast auch event-on-update gesetzt - ohne reportedState
Beschreibung dazu gibt es in der Doku https://fhem.de/commandref_DE.html#readingFnAttributes
Wenn man den Eventmonitor öffnet, dann sieht man auch welche Events kommen oder eben auch nicht...
...dann sieht man recht schnell, ob es hätte auslösen "müssen" oder auch nicht ;)
Gruß, Joachim
aber wenn man die Events bewusst verhindert hat sieht man auch nix :)
Zitat von: Otto123 am 13 Februar 2022, 10:43:45
aber wenn man die Events bewusst verhindert hat sieht man auch nix :)
Aber auch das sieht man im Eventmonitor ;D 8)
Gruß, Joachim
Danke schon mal. Zumindest Ein-Aus mit Timer funktioniert schon mal.
Bewusst verhindert, ist wohl etwas übertrieben. Entweder das wurde damals automatisch eingetragen oder ich habe von irgendwo ein Beispiel übernommen.
ich kenne eigentlich keine Geräte wo das automatisch eingetragen wird. Vielleicht bei Templates. Ja, "bewusst verhindert" ist von mir eine spitze Bemerkung, sorry :)
define Nachtbewegung DOIF ([Flurauge:reportedState] eq "open" and [Flurauge:lux:d] < 1) ((set hue_HUEDevice4 on-for-timer 30)&&(set hue_HUEDevice4 pct 10))
Hab ich hier noch einen Syntaxfehler drin, oder warum klappt es mit den 10% nicht?
Es gibt kein && zwischen 2 set-Befehlen!
Das gibt es nur bei den Bedingungen (altetnativ zu deinem "and") !
Du musst dir halt die Syntax zu DOIF anlesen...
Gruß, Joachim