Hey,
ich habe mein FHEM-Debian mit "update" geupdated und jetzt habe ich Probleme mit z.B. dem Pilight und dem Sonos Modul.
Die Config hat sich nicht geändert, aber die Pilight-Definitionszeile wirft nun:
2022.02.13 16:36:11 4: WEB_10.0.0.11_63901 POST /fhem&fw_id=1290&room=Unsorted&fwcsrf=csrf_101738640506986&cmd=define+pilight+pilight_ctrl+10.0.0.211%3A5000; BUFLEN:0
2022.02.13 16:36:11 5: Cmd: >define pilight pilight_ctrl 10.0.0.211:5000<
2022.02.13 16:36:11 5: Loading ./FHEM/10_pilight_ctrl.pm
2022.02.13 16:36:11 1: reload: Error:Modul 10_pilight_ctrl deactivated:
Unrecognized character \x18; marked by <-- HERE after <-- HERE near column 849 at ./FHEM/10_pilight_ctrl.pm line 1.
2022.02.13 16:36:11 0: Unrecognized character \x18; marked by <-- HERE after <-- HERE near column 849 at ./FHEM/10_pilight_ctrl.pm line 1.
2022.02.13 16:36:11 4: WEB: /fhem&fw_id=1290&room=Unsorted&fwcsrf=csrf_101738640506986&cmd=define+pilight+pilight_ctrl+10.0.0.211%3A5000 / RL:1812 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/ Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate
Weiß jemand, was dafür der Grund sein könnte? :(
EDIT:
Das Pilight Modul wurde seit 2020 nicht geändert und die Meldung vom unrecognized character scheint mir zu bedeuten, dass mein Debian auf dem FHEM läuft seit dem Update das falsche Encoding verwendet um diese Files zu lesen, kann das sein?
EDIT2:
Das SONOS Modul hat auch nicht mehr geladen! Wer weiß was noch betroffen ist?
EDIT3:
Habe die *pm-files aus dem letzten Stable (6.0) nochmal drüberkopiert, jetzt geht es wieder und "update check" zeigt natürlich an, dass es updaten KÖNNTE.
Da scheint also was in den nightlies im Argen zu sein!!
EDIT4:
Danach habe ich dann nochmal "update" gemacht und alles ging...
Kennt jemand von euch einen Fall in dem so etwas passiert? Dass die PM-Module korrupt werden? Und gibts einen Befehl dagegen wie "lade alle files nochmal, auch wenn die schon aktuell sind"?
Schreib das mal mit in den Betreff
ZitatFHEM-Debian auf Bullseye
dann melden sich die Spezis bestimmt.