Eine Frage wo und wie ich am besten suchen soll.
Mein Fhem läuft auf einem Intel NUC-i5 der eigentlich schnell genug sein sollte.
Jetzt zu meinem Problem, wenn Updates anstehen mache ich die meistens recht zeitnah.
Dann dauert es eine Ewigkeit und meistens komme ich garnicht zurück auf die Weboberfläche von Fhem, mit Putty schaue ich dann den Status von Fhem an mit
systemctl status fhem
und wenn der grün ist also Fhem läuft machen ich über Putty einen reboot des gesamten Systems.
Anders läuft es momentan nicht.
Die Ausgabe sieht dann so aus
root@fhem-server:~# systemctl status fhem
● fhem.service - LSB: FHEM server
Loaded: loaded (/etc/init.d/fhem; generated)
Active: active (running) since Tue 2022-02-15 15:55:24 CET; 3 days ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
Tasks: 15 (limit: 4915)
CGroup: /system.slice/fhem.service
├─ 1589 /opt/hmcfgusb/hmland -d -p 1234 -r 0
├─ 1595 perl fhem.pl fhem.cfg
├─10720 node /usr/bin/alexa-fhem -c ./alexa-fhem.cfg -a xx:xx
└─10732 /usr/bin/ssh -R 1234:127.0.0.1:38063 -oServerAliveInterval=90
Feb 15 15:55:23 fhem-server systemd[1]: Starting LSB: FHEM server...
Feb 15 15:55:24 fhem-server fhem[1454]: Starting fhem...
Feb 15 15:55:24 fhem-server fhem[1454]: Daemon with PID 1589 started!
Feb 15 15:55:24 fhem-server systemd[1]: Started LSB: FHEM server.
Feb 16 03:55:38 fhem-server sudo[20157]: pam_unix(sudo:auth): conversation faile
Feb 16 03:55:38 fhem-server sudo[20157]: pam_unix(sudo:auth): auth could not ide
Feb 17 03:55:39 fhem-server sudo[23438]: pam_unix(sudo:auth): conversation faile
Feb 17 03:55:39 fhem-server sudo[23438]: pam_unix(sudo:auth): auth could not ide
die pam_unix Ausgaben dabei sind alle in rot, welche aber nach dem reboot nicht da sind.
Wie gehe ich hier am besten vor um das leidige warten nach Updates zu beenden?
Könnten die Fehler dafür verantwortlich sein, wenn ja wo kommen sie her?
Normalerweise sieht man breim Update den Fortschritt im direkt im telnet / FHEMWEB-Fenster angezeigten Log.
Wo hakt es denn?
ich mache immer ein update check und dann update, wenn Dateien angezeigt werden.
das sieht dann so aus z.B. meinst du das Fenster.?
da sehe ich oben im Browser Tab wie der Punkt hin und her geht, aber das Fenster mit den angezeigten Updates bleibt so stehen
Downloading https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
fhem
List of new / modified files since last update:
UPD ./CHANGED
UPD FHEM/11_FHT.pm
UPD FHEM/70_ESCVP21net.pm
UPD FHEM/93_FHEM2FHEM.pm
UPD FHEM/98_SVG.pm
UPD FHEM/lib/AttrTemplate/mqtt2.template
Downloading https://raw.githubusercontent.com/klein0r/fhem-style-haus-automatisierung/version-2/controls_ha_theme.txt
ha_theme
nothing to do...
Downloading https://raw.githubusercontent.com/klein0r/fhem-tasmota/master/controls_tasmota.txt
tasmota
nothing to do...
Downloading https://raw.githubusercontent.com/bismosa/FHEM/master/controls_all.txt
all
nothing to do...
Downloading https://raw.githubusercontent.com/verybadsoldier/esp_rgbww_fhemmodule/master/controls_espledcontroller.txt
espledcontroller
nothing to do...
Downloading https://raw.githubusercontent.com/oskarn97/fhem-xiaomi-mqtt/master/controls_xiaomi-zb2mqtt.txt
xiaomi-zb2mqtt
nothing to do...
Downloading https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/ftui/master/controls_ftui.txt
ftui
List of new / modified files since last update:
UPD www/ftui/components/chart/chart-controls.component.js
UPD www/ftui/components/content/content.component.js
UPD www/ftui/components/departure/departure.component.js
UPD www/ftui/components/dropdown/dropdown.component.js
UPD www/ftui/components/element.component.js
UPD www/ftui/components/grid/grid-tile.component.css
UPD www/ftui/components/icon/icon.component.css
UPD www/ftui/components/icon/icon.component.js
UPD www/ftui/components/label/label.component.js
UPD www/ftui/components/medialist/medialist.component.js
UPD www/ftui/components/meter/meter.component.css
UPD www/ftui/components/meter/meter.component.js
UPD www/ftui/components/slider/slider.component.js
UPD www/ftui/components/swiper/swiper.component.css
UPD www/ftui/components/swiper/swiper.component.js
UPD www/ftui/components/timeset/timeset.component.js
UPD www/ftui/components/view/view-toolbar.component.css
UPD www/ftui/examples/button.html
UPD www/ftui/examples/chart2.html
UPD www/ftui/examples/colors.html
UPD www/ftui/examples/contents/content-warn.html
UPD www/ftui/examples/contents/content-weather-day.html
UPD www/ftui/examples/grid.html
UPD www/ftui/examples/grid_resize.html
UPD www/ftui/examples/image.html
UPD www/ftui/examples/meter.html
UPD www/ftui/examples/mobile_full.html
UPD www/ftui/examples/swiper.html
UPD www/ftui/examples/themes.html
UPD www/ftui/examples/weather.html
UPD www/ftui/ftui.js
UPD www/ftui/modules/ftui/fhem.service.js
UPD www/ftui/modules/ftui/ftui.app.js
UPD www/ftui/modules/ftui/ftui.binding.js
UPD www/ftui/modules/rangeable/rangeable.js
UPD www/ftui/modules/rangeable/rangeable.min.js
UPD www/ftui/themes/bright-theme.css
UPD www/ftui/themes/color-attributes.css
UPD www/ftui/themes/ftui-theme.css
UPD www/ftui/themes/mobile-dark-theme.css
UPD www/ftui/themes/mobile-theme.css
UPD www/ftui/themes/retro-theme.css
New entries in the CHANGED file:
2021-01-01 FTUI version 3 - work in progress
ich habe jetzt mal das Update gemacht und ich kann auf der Fhem Weboberfläche garnichts mehr machen.
Es bleibt einfach alles stehen mit der Anzeige der aktuellen Updates.
Das habe ich schon mal sehr lange beobachtet, ca. 10min aber es passiert nichts deshalb mache ich über ssh ein reboot
Ich hatte gerade keine Probleme mit einem FHEM und FTUI update.
Wie schauen bei dir die global Attribute aus (insb. die mit update im Namen und commandref)?
ich habe heute ein Update gemacht und mal ca. 8-10min. gewartet bis sich die Aktivität im Browsertab wieder beruhigt hat, dann läuft auch alles wieder, aber solange kann ich nichts in Fhem machen, dass erscheint mir viel zu lange.
ich stelle hier mal ein list von global ein
Internals:
DEF no definition
FD 4
FVERSION fhem.pl:v6.1-s25684/2022-02-15
NAME global
NR 1
STATE no definition
TYPE Global
currentlogfile ./log/fhem-2022-02.log
init_errors Messages collected while initializing FHEM:SecurityCheck:
m2server is not password protected
Protect this FHEM installation by configuring the allowed device allowed_WEB
You can disable this message with attr global motd none
logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
Attributes:
alias global
altitude 235
autoload_undefined_devices 1
autosave 0
backup_before_update 1
commandref modular
configfile fhem.cfg
dnsServer 10.0.0.1
holiday2we NI
language DE
latitude 52.xxxxxxx
logdir tmp
logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
longitude 9.xxxxxxx
modpath .
motd none
room AutomationTest
sendStatistics onUpdate
stacktrace 0
statefile ./log/fhem.save
title {(split('\.', qx(hostname)))[0]}
updateInBackground 0
userattr ASC:0,1,2 alexaName alexaProactiveEvents:1,0 alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock,scene homebridgeMapping:textField-long icon sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
verbose 3
version fhem.pl:25684/2022-02-15
ist es das was du meinst.?
das update von FTUI habe ich so gemacht
update all https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/ftui/master/controls_ftui.txt
nach erneuter Abfrage werden diese Dateien immer noch anzeigt?
normal sollten die doch nach dem Update weg sein und er zeigt an "nothing to do..."
updateInBackground auf 1 setzen sollte das Blockieren beim Update beseitigen.
Warum das Update so lang dauert könnte an backup_before_update liegen. Das macht vor jedem Update ein Backup, was je nachdem wie vielen Daten im FHEM-Verzeichnis liegen auch eine Weile dauern kann.
ZitatupdateInBackground auf 1 setzen sollte das Blockieren beim Update beseitigen.
Stimmt.
Das ist auch die Voreinstellung, d.h. Attribut entfernen reicht.
OK vielen Dank das werde ich jetzt mal einstellen und dann beobachten beim nächsten Update
Und wenn Du wieder Probleme hast, nicht immer gleich die Maschine rebooten, ein restart von FHEM reicht.
Zitat von: Wernieman am 19 Februar 2022, 17:36:23
Und wenn Du wieder Probleme hast, nicht immer gleich die Maschine rebooten, ein restart von FHEM reicht.
Restart oder Neustart ließ sich ja nicht anklicken war ja alles blockiert, es ging ja nicht anders. :-\
Ich habe ewige Zeiten gewartet oft war es dann so das Rollläden nicht gefahren sind oder Außenbeleuchtung nicht anging, weil es genau in diese Zeit rein lief.
Aktuell sind noch ein paar Updates in FTUI, aber es gibt noch etwas was das weitere Update blockiert bzw. nichts anzeigt, aber jetzt sehe ich es wenigstens, vorher war gar nicht dran zu denken überhaupt etwas zu sehen.
Das kommt momentan noch:
2022-02-19 17:57:51 Global global UNDEFINED MQTT2_strom MQTT2_DEVICE strom m2server
2022-02-19 17:57:51 Global global UNDEFINED MQTT2_strom MQTT2_DEVICE strom m2server
2022-02-19 17:57:51 Global global UNDEFINED MQTT2_strom MQTT2_DEVICE strom m2server
2022-02-19 17:57:52 Global global UNDEFINED MQTT2_strom MQTT2_DEVICE strom m2server
2022-02-19 17:57:52 Global global UNDEFINED MQTT2_strom MQTT2_DEVICE strom m2server
2022-02-19 17:57:52 Global global UNDEFINED MQTT2_strom MQTT2_DEVICE strom m2server
2022.02.19 17:58:46 3 : bridge: data for unknown sensor received: bridge-S15
2022.02.19 17:58:46 3 : bridge: data for unknown sensor received: bridge-S2
2022.02.19 17:58:46 3 : bridge: data for unknown sensor received: bridge-S14
2022.02.19 17:58:46 3 : bridge: data for unknown sensor received: bridge-S20
2022.02.19 17:58:46 3 : bridge: data for unknown sensor received: bridge-S19
2022.02.19 17:58:46 3 : bridge: data for unknown sensor received: bridge-S17
2022.02.19 17:58:46 3 : bridge: data for unknown sensor received: bridge-S16
2022.02.19 17:58:51 2 : bridge: autocreate is disabled, please enable it at least for HUEBridge. see: ignoreTypes
Die Meldungen kommen, aber im HIntergrund macht er wohl das Update, denn ich habe jetzt nochmal das Update abgefragt und es sind keine Updates mehr da.
In der Huebridge habe ich jetzt mal "forceAutocreate 1" als Attribut hinterlegt, werde ich mal beobachten beim nächsten Update.
Das was dort mit Global global UNDEFINED steht muss ich noch einmal schauen, war mir bisher nicht zu Gesicht gekommen :-\
Aber zumindest läuft es jetzt erst mal gar kein Vergleich zu vorher, als nichts mehr ging.
ZitatRestart oder Neustart ließ sich ja nicht anklicken war ja alles blockiert, es ging ja nicht anders. :-\
Du kannst doch FHEM von der Console, also Linux, neu starten? Wie machst Du denn ein reboot der Kiste?
Zitat von: Wernieman am 20 Februar 2022, 09:50:37
Du kannst doch FHEM von der Console, also Linux, neu starten? Wie machst Du denn ein reboot der Kiste?
Na über putty SSH, dass hatte ich oben geschrieben ;)
Heute ein kleines Update gehabt und läuft gut, vielen Dank an die Mithelfenden ;)