Hallo Leute,
ich habe bei eimem Stromzähler Lesekopf einen ":" im Topic. Und FHEM liest mir genau diese topics nicht aus.
SMLReader/Strom/sensor/1/obis/1-0:1.8.0/255/value:.* Strombezug_tariflos
Kann es sein, dass es daran liegt, und gibts es einen Workarround?
VG
Niels
Versuche es mit einem Punkt statt Doppelpunkt (beliebiges Zeichen).
Zitat von: Beta-User am 18 Februar 2022, 19:43:31
Versuche es mit einem Punkt statt Doppelpunkt (beliebiges Zeichen).
Ich hab leider keinen Einfluss auf das Topic.....
Es geht um das readingList Attribut.
Ist das IO-Modul MQTT2_SERVER oder MQTT2_CLIENT?
Oder gar MQTT?
Zitat von: rudolfkoenig am 18 Februar 2022, 20:29:48
Es geht um das readingList Attribut.
Ja, sorry. Hätte ich dazu schreiben können.
ZitatIst das IO-Modul MQTT2_SERVER oder MQTT2_CLIENT?
Oder gar MQTT?
Das ganze läuft über einen MQTT2_CLIENT auf einen Mosquitto Server.
Hi,
evtl hier noch mal den ganzen Code:
defmod UG_Technik_Strom MQTT2_DEVICE mqtt2client
attr UG_Technik_Strom DbLogExclude .*
attr UG_Technik_Strom IODev mqtt2_client
attr UG_Technik_Strom autocreate 0
attr UG_Technik_Strom event-on-change-reading .*
attr UG_Technik_Strom readingList SMLReader/Strom/LWT:.* LWL\
SMLReader/Strom/sensor/1/obis/1-0:1.8.0/255/value:.* Strombezug_tariflos\
SMLReader/Strom/sensor/1/obis/1-0:1.8.1/255/value:.* Strombezug_Tarif_1\
SMLReader/Strom/sensor/1/obis/1-0:1.8.2/255/value:.* Strombezug_Tarif_2\
SMLReader/Strom/sensor/1/obis/1-0:2.8.0/255/value:.* Stromeinspeisung_tariflos\
SMLReader/Strom/sensor/1/obis/1-0:2.8.1/255/value:.* Stromeinspeisung_Tarif_1\
SMLReader/Strom/sensor/1/obis/1-0:2.8.1/255/value:.* Stromeinspeisung_Tarif_2\
SMLReader/Strom/sensor/1/obis/1-0:16.7.0/255/value:.* Strombezug_aktuell
attr UG_Technik_Strom room UG->Technik
Beispiel wie das mit dem Punkt gemeint war - aus:
SMLReader/Strom/sensor/1/obis/1-0:1.8.0/255/value:.* Strombezug_tariflos\
wird dann:
SMLReader/Strom/sensor/1/obis/1-0.1.8.0/255/value:.* Strombezug_tariflos\
Der Doppelpunkt in readingList ist etwas "schillernd", weil er (auch) zur Abrgenzung von CID, $TOPIC und $EVENT dient.
Zitat von: Beta-User am 19 Februar 2022, 10:09:19
weil er (auch) zur Abrgenzung von CID, $TOPIC und $EVENT dient.
Genau das war auch mein Gedanke, aber ich suche jetzt noch einen "dirty Hack", ohne an die Firmware vom SMLReader ran zu müssen.
Das Topic kommt so aus dem Reader, nur [SMLReader/Strom/] ist konfigurierbar. Quasi wie bei Tasmota.
VG
Niels
Bitte teste doch einfach meinen Vorschlag, den einen (!) Doppelpunkt je Zeile/Topic durch einen Punkt auszutauschen (im MQTT2_DEVICE, wo sonst?)...
Zitat von: Beta-User am 19 Februar 2022, 11:30:28
Bitte teste doch einfach meinen Vorschlag
Aua, es funktioniert. Danke fürs vom Schlauch holen.
Viele Grüße
Niels
:) "Extra" für dich: https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2_DEVICE_-_Schritt_f%C3%BCr_Schritt#readingList_optimieren
(du bist mit der Fragestellung bei weitem nicht allein, auch hinsichtlich Sonderzeichen taucht die Problemstellung immer mal wieder auf. Du standst nur etwas hartnäckiger als die meisten bisher :P )