FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: Adrian08642 am 19 Februar 2022, 14:38:18

Titel: Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Adrian08642 am 19 Februar 2022, 14:38:18
Hallo zusammen,

ich versuche gerade Tuya Thermostate in mein FHEM einzubinden. Diese Anleitung habe ich genutzt (https://www.electronic-research.de/tuya-mqtt-integration.html) und es funktioniert auch bis zum DEBUG=tuya-mqtt:* node tuya-mqtt.js sehr gut. Mir werden also alle Thermostate angzeigt und die aktuelle Temperatur wird auch angezeigt. Allerdings komme ich nicht weiter. Der Test mit
ZitatStatus prüfen mit: "sudo service tuya-mqtt status".
funktioniert dann nicht mehr und ich bekomme einen Fehler (siehe Anhang)

Hatte jemand das gleiche Problem und kann mir sagen was ich falsch gemacht habe?
Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Adrian
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Otto123 am 20 Februar 2022, 10:20:18
Moin,

Dein service läuft nicht, klingt mir danach: Du hast das node Zeugs doppelt gestartet - die debug Zeile läuft noch? Oder der Service stirbt und startet sich neu.

Ansonsten klingt mir das danach als ob man das villeicht auch einfacher und direkter hinbekommt. So wie die worx landroid mqtt Integration in FHEM.

Gruß Otto
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Adrian08642 am 20 Februar 2022, 16:30:29
Hallo Otto,

also die Debug Zeile habe ich mit str+c beendet. auch nach einem Neustart funktioniert es nicht denke also nicht das ich es doppelt gestartet habe.

Ich kenn mich leider mit der Thematik wenig aus und werd aus deinem Block Beitrag nicht ganz schlau. Könntest du mir einen Tipp zur leichteren Integration geben?

Gruß
Adrian
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Otto123 am 20 Februar 2022, 19:51:52
Hallo Adrian,

nach nochmaligem durchlesen bin ich nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe und mit meiner Idee richtig liege...

Versuch doch mal als user pi folgendendes
sudo service tuya-mqtt stop
und dann die Befehlszeile so ausführen wie sie in der unit steht
cd  /opt/tuya-mqtt
/opt/tuya-mqtt/tuya-mqtt.js


Und schau ob es irgendwelche Ausgaben gibt.

Gruß Otto
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Otto123 am 20 Februar 2022, 21:37:41
noch eine Info: es gibt so ein Projekt fhem.py da gibt es eine tuya Einbindung. Vielleicht ist das besser als die node.js Geschichte?
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Adrian08642 am 12 März 2022, 21:35:50
Hallo Otto,

Das fhem.py hab ich auch gefunden leider bekomme ich es damit auch nicht hin. Und bei der Alternativen Suche bin ich auf diese Variante gestoßen.

Also mit deinem Code bekommt man nur keine Berechtigung zurück und mit sudo davor kennt er den Befehl nicht. Falls du DEBUG=tuya-mqtt:* node tuya-mqtt.js meintest damit bekomme ich eine Antwort ähnlich der in den ersten Screenshots gepostet.

Vielen Dank für deine Hilfe (sorry für die späte Antwort ich bin immer nur Zeitweise zu Hause)

Gruß Adrian
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Otto123 am 12 März 2022, 22:06:37
Hallo Adrian,
sorry habe gesehen in meiner Codezeile hatte sich ein führendes doppeltest Anführungszeichen eingeschlichen.

Also ich meint kein die Folge die in #3

Der erste Befehl sollte den Dienst stoppen. Tut es das?

Was sagt:
sudo service tuya-mqtt status
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Adrian08642 am 12 März 2022, 22:32:12
Ich bekomme da folgendes zurück:
Zitat● tuya-mqtt.service - tuya-mqtt
   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/tuya-mqtt.service; enabled; vendor preset: enabled)
   Active: failed (Result: exit-code) since Sat 2022-02-19 14:24:57 CET; 3 weeks 0 days ago
  Process: 1776 ExecStart=/opt/tuya-mqtt/tuya-mqtt.js (code=exited, status=203/EXEC)
Main PID: 1776 (code=exited, status=203/EXEC)

Feb 19 14:24:57 raspberrypi systemd[1]: tuya-mqtt.service: Service RestartSec=100ms expired, scheduling restart.
Feb 19 14:24:57 raspberrypi systemd[1]: tuya-mqtt.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Feb 19 14:24:57 raspberrypi systemd[1]: Stopped tuya-mqtt.
Feb 19 14:24:57 raspberrypi systemd[1]: tuya-mqtt.service: Start request repeated too quickly.
Feb 19 14:24:57 raspberrypi systemd[1]: tuya-mqtt.service: Failed with result 'exit-code'.
Feb 19 14:24:57 raspberrypi systemd[1]: Failed to start tuya-mqtt.
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Otto123 am 12 März 2022, 22:43:37
ok der Dienst läuft nicht
und jetzt - vielleicht mit sudo:
sudo su
cd  /opt/tuya-mqtt
/opt/tuya-mqtt/tuya-mqtt.js
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Adrian08642 am 12 März 2022, 22:56:04
Er meckert immer noch wegen der Berechtigung.

pi@raspberrypi:~ $ sudo su
root@raspberrypi:/home/pi# cd  /opt/tuya-mqtt
root@raspberrypi:/opt/tuya-mqtt# /opt/tuya-mqtt/tuya-mqtt.js
bash: /opt/tuya-mqtt/tuya-mqtt.js: Keine Berechtigung
root@raspberrypi:/opt/tuya-mqtt#
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Otto123 am 12 März 2022, 23:07:45
ls -lha /opt/tuya-mqtt/tuya-mqtt.js

Aber ich glaube ich kann da nicht weiter helfen. Keine Ideen
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Adrian08642 am 12 März 2022, 23:21:34
Ja ich kenn mich damit leider auch zu wenig aus...

Das ist die Antwort:
root@raspberrypi:/opt/tuya-mqtt# ls -lha /opt/tuya-mqtt/tuya-mqtt.js
-rw-r--r-- 1 root root 5,5K Feb 19 11:25 /opt/tuya-mqtt/tuya-mqtt.js


Trotzdem Danke für den Versuch
Titel: Antw:Tuya Geräte mit MQTT erfassen
Beitrag von: Otto123 am 13 März 2022, 00:04:47
Also ExecStart=/opt/tuya-mqtt/tuya-mqtt.js bedeutet eigentlich die Datei muss selbst ausführbar sein - ist sie aber nicht.

Mach mal:
sudo chmod +x /opt/tuya-mqtt/tuya-mqtt.js
Und versuch die vorgehenden Befehle nochmal