FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Vize am 24 Februar 2022, 12:15:09

Titel: Verlagerung DbLog-Datenbank auf USB Laufwerk - Verständnisfrage
Beitrag von: Vize am 24 Februar 2022, 12:15:09
Hallo zusammen,

vielleicht ist ja hier ein Linux-Experte unterwegs, der mir helfen kann...

Ausgangssituation:
- FHEM auf Raspi A
- Loggen der gewünschten Daten per DbLog
- Datenbank (MariaDB) auf Raspi B

Die Datenbank liegt am Raspi B im Standardverzeichnis (/var/lib/mysql) und alles funktioniert soweit.

Nun möchte ich gerne die Datenbank auf einem USB-Laufwerk am Raspi B haben.
Dazu habe ich schon mehrere Beschreibungen gefunden. Unter anderem soll das mit einem Symlink funktionieren, der auf das USB-Laufwerk zeigt.
Das bekomme ich aber nicht ans laufen, der Service mysql gibt bei jedem Neustart einen Fehler aus.
Dann habe ich eine Beschreibung gefunden, dass das auch mit einem mount --bind Befehl möglich wäre.
Das funktioniert dann auch.
Dabei sehe ich dann zwei identische Ordnerinhalte auf dem USB-Laufwerk und unter /var/lib/mysql, die auch identisch aktualisiert werden, wenn Daten in die Datenbank kommen.

Lange Rede, kurzer Sinn...werden dadurch die Daten doppelt geschrieben? Also in /var/lib/mysql und in das Verzeichnis auf dem USB-Laufwerk? Oder befinden sich die Daten "physisch" damit nur noch auf dem USB-Laufwerk.
Das habe ich leider - auch nach längerem Stöbern im Netz - noch nicht verstanden...

Vielleicht kann jemand für Erhellung sorgen...  ;)

Vielen Dank schonmal für jegliche Tipps und Hilfe!

VG
Andreas