FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: Dr. Boris Neubert am 25 Februar 2022, 12:36:16

Titel: Wie tradfri-Verbindungsabbruch erkennen?
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 25 Februar 2022, 12:36:16
Hallo,

meine Ikea-Tradfri-Installation ist über ein Tradfri-Gateway und das tradfri-Modul an FHEM angebunden.

Die Verbindung zum Gateway geht manchmal verloren und muss dann über set tradfri restart wiederhergestellt werden.

Gibt es eine Möglichkeit, an Readings zu erkennen, dass das Gateway nicht mehr antwortet? Dann kann ich ein Notify oder einen Watchdog darauf ansetzen.

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Wie tradfri-Verbindungsabbruch erkennen?
Beitrag von: justme1968 am 03 März 2022, 21:42:58
leider liefert die node lib die ganz unten drunter liegt diese information nicht. alcalzone hat zwar in letzter zeit einige verbesserungen auf node seite dafür eingebaut, aber je nach 'glück' mit der eigenen installation hilft das mehr oder weniger gut. ich habe den verdacht das die qualität des broadcast support der eigenen wlan infrastruktur einen einfluss darauf hat.

für die hue bridge habe ich dafür vor einer weile ein createEventTimestampReading attribut eingebaut das dann ein reading erzeugt auf das man einen watchdog los lassen kann. das gibt es ab morgen auch für tradfi. aber das ganze funktioniert nur dann sinnvoll wenn in deinem zigbee netz genug lost ist und genügend events kommen. da es bei tradfri keine auswetbaren sensoren gibt hilft das hier vermutlich noch weniger.

ich selber mache inzwischen einfach alle 3 stunden ein restart. das hat keine weiteren nebenwirkungen und funktioniert gut.
Titel: Antw:Wie tradfri-Verbindungsabbruch erkennen?
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 14 März 2022, 11:23:14
Danke, Andre, für die Erweiterung. Habe  bei mir nun seit einigen Tagen

defmod watchdog.tradfri watchdog tradfri  03:00:00 SAME set tradfri restart

für das Tradfri-Gateway namens tradfri erfolgreich am Laufen.
Titel: Antw:Wie tradfri-Verbindungsabbruch erkennen?
Beitrag von: Loetkolben am 11 Juni 2022, 10:41:06
Mit dem watchdog klappt das irgendwie bei mir nicht. :-(


defmod SY_watchdog_tradfri watchdog TradfriGW 00:03:00 SAME set TradfriGW restart

(Zeitintervall nur zum Test auf 3 Minuten gestellt)

Tradfri verabschiedet sich imer wieder nach ein paar Minuten.  Ich habe mal auf verbose 5 gestellt, Auszug aus dem FHME-Log als Anhang (zu dem Zeitpunkt wollte ich eine tradfri-Lampe schalten)

list TradfriGW:

Internals:
   .FhemMetaInternals 1
   FD         86
   FUUID      5c5051e1-f33f-b9f5-d806-946d22cce3a57889
   FVERSION   30_tradfri.pm:0.257680/2022-03-03
   LAST_START 2022-06-11 09:56:18
   LAST_STOP  2022-06-11 09:53:18
   NAME       TradfriGW
   NOTIFYDEV  global,global:npmjs.*tradfri-fhem.*
   NR         1064
   NTFY_ORDER 50-TradfriGW
   PARTIAL   
   PID        20990
   STARTS     12
   STATE      running /usr/bin/tradfri-fhem
   TYPE       tradfri
   eventCount 42
   tradfri-fhem version 0.1.9
   .attraggr:
   .attrminint:
   CoProcess:
     cmdFn      tradfri_getCmd
     name       tradfri-fhem
     state      running /usr/bin/tradfri-fhem
   READINGS:
     2022-05-22 08:03:38   identity        crypt:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
     2022-05-22 08:03:38   psk             crypt:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
     2022-06-11 09:56:18   tradfri-fhem    running /usr/bin/tradfri-fhem
   helper:

...
...
...

Attributes:
   alias      TradfriGW
   comment    MySecret:-)
   createGroupReadings 1
   devStateIcon stopped:control_home@red:start stopping:control_on_off@orange running.*:control_on_off@green:stop
   icon       tradfri_gateway
   room       Gateway
   stateFormat tradfri-fhem
   tradfriFHEM-securityCode crypt:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
   verbose    5



pi@masterpi:~ $ node -v
v12.22.12



pi@masterpi:~ $ npm -v
6.14.16



pi@masterpi:~ $ cat /etc/debian_version
10.12


Hat jemand Tipps?

Gruß - Andreas