Gibt es eigentlich sowas wie ein event-max-interval ?
Also das ich einen Wert nur alle x minute zb logge?
Habe ein MQTT Device, wo ich jede Sekunde reinbekomme - das passt auch so, zum rechnen und zum anzeigen.
Allerdings gibt es da drinnen werte die möchte ich alle 10 minten loggen, und andere Werte die möchte ich alle 5 minuten oder jede minute loggen.
möglich?
Ja, geht ...
event-min-interval
Dieses Attribut enthält eine durch Kommata getrennte Liste von "readings:minInterval" Paare. readings kann ein regexp sein. Ein Event wird nur dann generiert, falls seit dem letzten Auftreten des gleichen Events mindestens minInterval Sekunden vergangen sind. Falls event-on-change-reading auch spezifiziert ist, dann werden sie mit ODER kombiniert, d.h. wenn einer der beiden Bedingungen wahr ist.
LG
hmmm habe ich das falsch verstanden?
Der MQTT liefert im Sekunden intervall änderungen, ich möcht enun aber nur alle 5 Minuten den Wert schreiben
Ich dachte das mininterval ist dazu da damit ich sicher alle 5 minuten einen Eintrag habe, fürs Plotten?
Das ist leider ein häufiges Missverständnis.
event-min-interval gehört zum Framework und ich merke mir als Eselsbrücke dass min für "
Minimum" steht und nicht
für "mindest".
ZitatIch dachte das mininterval ist dazu da damit ich sicher alle 5 minuten einen Eintrag habe, fürs Plotten?
Um das sicher zu stellen verwendet man "set ... addLog" im DbLog z.B. über ein AT gesteuert.
Aber Achtung,
mit den Event-... attributen verhinderst Du generell Events dieser Readings.
Das betrifft dann auch deine Berechnung und Anzeige wenn die darauf triggern. Du musst dann schauen dass Du über andere readings deine Berechnung / Anzeige triggerst die du nicht loggst.
Also ich bekomme da trotzdem irgendwie öfters einträge zusammen
DbLogInclude .*
event-min-interval Energy.*:300
event-on-change-reading .*
ich geh mal Popcorn holen...
hmm ich vermute mal das war nun ne dumme frage ;)
schätz das event-on-change-reading wird nun höhere priorität als das event-min-interval ahben oder?
Zitat von: sn0000py am 02 März 2022, 15:45:16
hmm ich vermute mal das war nun ne dumme frage ;)
schätz das event-on-change-reading wird nun höhere priorität als das event-min-interval ahben oder?
Ich empfehle für den Anfang folgende Lektüre: https://wiki.fhem.de/wiki/Event-min-interval