Hallo,
ich komme gerade nicht drauf, es soll eine Plot-Funktion geben, welche den tägl. Zählerstand auf Basis eines fortlaufenden/summierenden Zählers ermittelt. Kann da jemand kurz helfen ?
Zitat von: Rainer82 am 07 März 2022, 10:28:42
Hallo,
ich komme gerade nicht drauf, es soll eine Plot-Funktion geben, welche den tägl. Zählerstand auf Basis eines fortlaufenden/summierenden Zählers ermittelt. Kann da jemand kurz helfen ?
Ein Plot ermittelt nichts, sondern stellt etwas da. Ok, man kann auch eine Funktion darstellen.
Was derZählerstand ist weiß ich, aber was ist "fortlaufenden/summierenden Zählers"?
Wie wäre es mit einem Userreading?
Ich habe einen fortlaufenden Zählerstand. Ich möchte daraus die tägliche Diffrenz anzeigen ...
Habe was gefunden: delta-d
Leider habe ich keine Ahnung, wo/wie ich diese Funktion einsetzten soll ? Etwa so:
SVG_logdb_6 plotfunction ZaehlerWasser::delta-d
Ich versuche mal die Situation zu erraten. Basis wäre meine Wasseruhr in FHEM.
Du hast ein Wasseruhr-Device.
Bei mir gibt es dort den Wert Zähler im m³. Daraus mache ich ein Userreading mit Liter.
Warum Du die m³ als Userreading hat, keine Ahnung, aber auch kein Problem.
Du hast keine Werte pro Tag ("tägliche Diffrenz" -> wahrscheinlich zum Vortag ??), möchtest es aber haben?
Dann solltest Du das zuerst lösen und Dir danach Gedanke über die Anzeige machen.
Idee 1: Modul - statistics
Hier müßtest Du Dich einlesen.
Idee 2:
Mitternacht den Zählerstand in ein Userreading sichern,
Beim jeder Änderung des Zählerstandes Bildung der Differenz zum Vortag und schreiben in ein weiteres Userreading.
Für's plotten mit dem Modul SVG gibt es auch "delta-d". Das kann auch mit "monotonic"-Zählern umgehen. Auf die Schnelle nicht so einfach, die Doku dazu zu finden, in https://wiki.fhem.de/wiki/Gleitende_Mittelwerte_berechnen_und_loggen gibt es ein Beispiel, wie das in die .gplot einzubauen ist.
ZitatIdee 2:
Mitternacht den Zählerstand in ein Userreading sichern,
Beim jeder Änderung des Zählerstandes Bildung der Differenz zum Vortag und schreiben in ein weiteres Userreading.
Dann muss es wohl darauf hinauslaufen. Muss ich das in myUtils99 einbauen ?
Zitat von: Rainer82 am 08 März 2022, 11:41:23
Dann muss es wohl darauf hinauslaufen. Muss ich das in myUtils99 einbauen ?
Da bist Du frei, in einem at oder myUtils99. Letztendlich eine Frage der Übersichlichkeit.
Zitat von: Rainer82 am 08 März 2022, 12:34:06
Ok, habe den Differenzwert zum Vortag in ein dummy geschrieben "d_ZaehlerWasserTag" und dieses mit dem
Attr "DbLogInclude" versehen, leider bekomme ich keinen Wert im Plot angezeigt ? :(
Hast du Werte in der Datenbank? Name des Readings korrekt angegeben? Funktioneren andere Plots, ggf. Verbindung zur DB?