In der Doku zu 98_SVG.pm steht als Attributbeschreibung
Zitat
fixedoffset <nDays>
Set an fixed offset (in days) for the plot
Hat man im SVG aber fixedrange = week (oder anderen längeren Zeitraum) eingestellt,
bewirkt fixedoffset = 1 eine Verschiebung um eine ganze Woche, nicht um einen Tag.
fixedoffset scheint sich also auf den eingestellten Darstellungszeitraum zu beziehen.
das liegt dann aber am wert "week".
fixedrange=21days und fixedoffset=13 verschiebt bei mir um 13 tage.
Zitat von: frank am 07 März 2022, 12:32:17
das liegt dann aber am wert "week".
Jein.
Es liegt vermutlich
* daran, dass in fixedrange ein anderer Grundzeitraum als "day" definiert ist.
Das Verhalten beim Verschieben tritt beispielsweise auch bei "year" auf.
Grundsätzlich finde ich das Verhalten im SVG komplett richtig.
Wenn ich einen Betrachtungszeitraum von einem Jahr einstelle und per offset um -1 verschiebe, möchte ich das Vorjahr sehen. Und genau das funktioniert ja.
Mir geht es in dem Hinweis hier nur um die Formulierung in der commandref.
* Edit:
Gerade im Code nachgeschaut:
- bei "week" wird $off*86400*7
- bei "qday" wird $off*21500
- usw.
berechnet, also genau das korrekte Verhalten.
Danke, habe die Doku angepasst.
Zitat von: rudolfkoenig am 07 März 2022, 20:06:25
Danke, habe die Doku angepasst.
Im Attributwert wird aber immer noch auf Tage verwiesen:
Zitat
<li>fixedoffset <nDays><br>
Set an fixed offset for the plot. The resolution is the currently
chosen zoom-level.
</li><br>
Da fände ich "offset" statt "nDays" weniger irreführend.
Da hast Du Recht. Habs geaendert.