Hallo alle,
Messen PRESENCE lan-ping presence und WOL isRunning dasselbe? Hat einer vorteile? Und was bedeutet WOL active?
Freundliche Grüße,
Paul
Hallo Paul,
1. ich denke ja, beides ist ping
2. Presence ist "nur" presence WOL ist zum bedienen: wakeup/shutdown.
PRESENCE könnte man aber mit einer function ausstatten und z.B. einen bestimmten Port abfragen, z.B.: HTTP Port 80 ist offen
3. reagiert auf den set Befehl: set on
Sieht man im Eventmonitor
2022-03-09 14:18:53 WOL OpenMediaVault active: on
2022-03-09 14:19:48 WOL OpenMediaVault isRunning: true
2022-03-09 14:19:48 WOL OpenMediaVault on
Viele Grüße Otto
Zitat von: Paul Guijt am 09 März 2022, 14:05:52
Messen PRESENCE lan-ping presence und WOL isRunning dasselbe? Hat einer vorteile? Und was bedeutet WOL active?
Hallo Paul,
Ich bin kein Experte, aber ich würde sagen, dass es einfacher ist, z. B. ein Notify mit isRunning (nach Aktivierung des WOL) auszulösen als mit PRESENCE.
IsRunning ist ein Reading, der zu WOL gehört, während PRESENCE ein eigenständiger Modul ist.
Ich hoffe, das hilft irgendwie :)
Mit freundlichen Grüßen,
Hypno
Zitatz. B. ein Notify mit isRunning (nach Aktivierung des WOL) auszulösen als mit PRESENCE.
bei PRESENCE nimmt man dafür das Reading presence ;D
WOL -> isRunning: true
PRESENCE -> presence: present
Mir fällt noch ein: PRESENCE hat Schwellwerte je nach eingestellter Methode (z.B. Anzahl der Ping). WOL macht nur Ping und hat eine reine Zeitsteuerung.
Ah, ich verstehe (ein bisschen mehr)! Danke.